Heutzutage leiden viele ältere und sogar mittelalte Menschen unter den Problemen einer Knochenhyperplasie, die ihr Leben und ihre Arbeit ernsthaft beeinträchtigt. Kann Knochenhyperplasie also vererbt werden? Was genau verursacht Knochenhyperplasie? Im Folgenden werden die Ursachen der Knochenhyperplasie vorgestellt. Ich hoffe, dass jeder darauf achten kann. 1. Beruf Knochenhyperplasie ist berufsbedingt. Durch die langfristige und wiederholte Beanspruchung bestimmter Gelenke kann es zu einer erhöhten Erkrankungshäufigkeit dieser Gelenke kommen. 2. Rassengenetische Faktoren Die Inzidenzrate ist in Großbritannien am höchsten und in Westafrika am niedrigsten. Die Inzidenzrate ist bei Weißen höher als bei Schwarzen. Bei Frauen mit Osteoarthritis mit Heberden-Knoten ist die Wahrscheinlichkeit, dass ihre Mütter und Schwestern an dieser Krankheit erkranken, zwei- bis dreimal höher als in der Allgemeinbevölkerung. Und die Nachweisrate von HLA-A1 und HLA-B8 bei Patienten mit Osteoarthritis ist erhöht. 3. Physikalische Faktoren Durch Gewichtszunahme werden bereits abgenutzte und degenerierte Gelenke zusätzlich belastet, sodass sie leichter beschädigt werden. Daher tritt Knochenhyperplasie häufig in Bereichen mit stärkerer Belastung auf, wie etwa an der Hüfte, dem Knie, dem Fersenbein und den Lendenwirbeln. Darüber hinaus schränken Patienten aufgrund von Gelenkschmerzen unbewusst ihre Aktivitäten ein und nehmen an Gewicht zu. Diese gegenseitige Beeinflussung verschlimmert die Gelenkerkrankung. Ein im amerikanischen Magazin „Arthritis Today“ veröffentlichter Forschungsbericht wies darauf hin, dass durch die Beobachtung von 1.178 Männern im Alter zwischen 30 und 46 Jahren festgestellt wurde, dass diejenigen, die 20 Pfund über dem Standardgewicht lagen, ein 3,5-mal höheres Risiko hatten, an Osteoarthritis zu erkranken, als diejenigen mit Normalgewicht. Am häufigsten kommt es an den Hüft- und Kniegelenken vor. 4. Schlechte Körperhaltung Besonders häufig kommt es bei Menschen zu einer zervikalen Knochenhyperplasie, die lange am Schreibtisch arbeiten, eine schlechte Schlafhaltung haben oder ein ungeeignetes Kissen verwenden. Dies liegt an einem Ungleichgewicht der paravertebralen Muskeln, Bänder und Gelenke. Die Seite mit der stärkeren Spannung ist anfällig für unterschiedlich starke Belastungen und da sich einige Muskeln der Halswirbelsäule in einem Zustand ständiger Spannung befinden, erleiden diese Muskeln mit der Zeit statische Schäden, was zu degenerativen Veränderungen der Halswirbelsäule und zu einer Knochenhyperplasie führt. Es hängt auch mit der langfristigen ungleichmäßigen Belastung der Halswirbelgelenke zusammen, die dazu führt, dass sich der Druck (die Belastung) an einer bestimmten Stelle im Gelenk konzentriert, was zu übermäßiger Belastung und Gelenkschäden führt. Durch das oben beschriebene Verständnis der Ursachen der Knochenhyperplasie wissen wir, dass Knochenhyperplasie erblich bedingt ist, daher müssen wir ihr besondere Aufmerksamkeit schenken. Darüber hinaus können lange Schreibtischarbeit, eine schlechte Schlafhaltung, ungeeignete Kissen usw. eine Knochenhyperplasie verursachen. Daher sollten die Menschen in ihrem täglichen Leben und ihrer Arbeit besonders auf ihre Lebensgewohnheiten sowie ihre Arbeits- und Ruhegewohnheiten achten. |
<<: Führt Alkoholkonsum zu Knochenhyperplasie?
>>: Kann Knochenhyperplasie ansteckend sein?
Osteomyelitis ist eine häufige orthopädische Erkr...
Wie kann man Gallenblasenpolypen diagnostizieren ...
Früher glaubten die Menschen, es sei natürlich, d...
Rachitis, auch als Vitamin-D-Mangel-Rachitis beka...
Im Allgemeinen können Patienten mit Wadenbeinbrüc...
Wie lange dauert die Genesung nach einer Operatio...
Morbus Bechterew ist heutzutage eine sehr häufige...
Ein Darmverschluss ist eine häufige, gutartige Er...
Welche Tests sollten durchgeführt werden, um die ...
Plattfüße sind ein weit verbreiteter Fußdefekt in...
Im Allgemeinen kann sich der Zustand von Patiente...
Viele Menschen sollten über Nierensteine Besche...
Neben genetischen Faktoren gibt es noch weitere F...
In den Augen aller ist das offensichtlichste Zeic...
Heutzutage leiden viele ältere Freunde an Harnink...