Skoliose lässt sich nicht einfach durch das Tragen einer Orthese beheben. Das Tragen einer Orthese über einen längeren Zeitraum ohne zusätzliche Übungen kann zu einer Versteifung der Wirbelsäule führen. Noch schlimmer ist eine unflexible Taille. Das Tragen einer Orthese in Verbindung mit individueller Korrekturgymnastik, Schwimmen und anderen Übungen kann die Flexibilität der Wirbelsäule verbessern. Welche Übungen können also bei Wirbelsäulendeformationen durchgeführt werden? Das können wir im Artikel herausfinden. Beim Ziehen an der Reckstange geht es nicht nur darum, sie nach oben und unten zu ziehen. Effektiver ist es, sie nach links und rechts sowie nach vorne und hinten zu schwingen. Obwohl regelmäßiges Training eine gekrümmte Wirbelsäule nicht begradigen kann, ist es sehr hilfreich, das Gleichgewicht der beidseitigen Muskeln wiederherzustellen, die Wirbelsäulenfestigkeit zu erhöhen und Muskelschwäche auszugleichen. Das Tragen einer Orthese in Verbindung mit Übungen erleichtert die Arbeit mit der Orthese und erleichtert die Korrektur, „da die Wirbelsäule zu diesem Zeitpunkt weich und elastisch ist und die Korrektur der Orthese einfacher ist.“ Mittlerweile gibt es mehrere wirksame Übungsmethoden für Kinder mit Skoliose, wie zum Beispiel Klimmzugstangen, individuelle Korrekturgymnastik, Schwimmen usw. Nehmen wir zum Beispiel die Reckstange: Das Hochziehen an der Reckstange ist nicht einfach. Professor Wang Chuhuai weist darauf hin, dass es beim Hochziehen an der Reckstange nicht notwendig ist, die Wirbelsäule aufzurichten, sondern den Körper nach links und rechts sowie nach vorne und hinten zu schwingen, damit die Flexibilität der Wirbelsäule verbessert werden kann, anstatt einfach auf und ab zu hängen, da durch das bloße Auf und Ab nur die Oberarme und die Muskelkraft trainiert werden. Beachten Sie dabei, dass Sie vor dem Ziehen an der Reckstange die Orthese abnehmen müssen. Effektiv ist es am besten, die Reckstange mit einer Hand hochzuziehen, für Kinder ist dies jedoch schwierig. Yoga personalisierte Gymnastik ist besser geeignet für Kinder Manche Eltern haben auch erkannt, dass sie ihre Kinder Yoga lernen lassen, um ihre Wirbelsäule flexibler zu machen. Professor Wang Chuhuai sagte, dass die Yoga-Bewegungsreihe eigentlich nicht auf Skoliose abziele. Manche Bewegungen sind für Kinder mit Skoliose nicht geeignet und können sogar kontraproduktiv wirken. Da die Skoliose jedes Kindes anders ist, gibt es die Skoliosetypen „C“, „S“ und sogar zwei übereinanderliegende „S“. Verschiedene Deformitäten erfordern unterschiedliche Übungsbewegungen, daher ist nicht unbedingt für jedes Kind mit Skoliose dieselbe Yoga-Methode geeignet. Da das Kind während des Trainings noch wächst oder sich der Winkel der Wirbelsäulendeformation verändert, muss die Orthese häufig angepasst werden, da sich die Deformation sonst weiter entwickelt. Mit 20 Jahren sind die Knochen ausgereift und die Zahnspange kann entfernt werden. Aufgrund der Skoliose und der ungleichmäßigen Muskelbeanspruchung kann es bei dem Kind jedoch zu Schmerzen im unteren Rücken und anderen Symptomen kommen. Gleichzeitig kann sich die Skoliose aufgrund einer schlechten Körperhaltung verschlimmern. Daher ist das Trainieren der Wirbelsäule für Kinder mit Skoliose ein lebenslanger Prozess. |
<<: Wie man Wirbelsäulendeformationen behandelt
>>: Können Patientinnen mit Wirbelsäulendeformationen schwanger werden?
Ich glaube, viele Menschen haben gehört, dass die...
Nierensteine sind eine sehr häufige Steinerkran...
Wie wir alle wissen, ist die Klitoris eng mit den...
Eine Pleuritis an sich ist keine besonders ernste...
Was soll ich tun, wenn ich Eiter aus einem perian...
Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei einer Ve...
Zu den Komplikationen einer Harnwegsinfektion zäh...
O-Beine sind eine häufige orthopädische Erkrankun...
Wie viel kostet eine Analfissur-Operation normale...
Welche Krankenhäuser sind auf die Behandlung eine...
Männer, achtet bitte darauf, nicht von Frauen aus...
Wie viele Methoden gibt es, um eine akzessorische...
Gallensteine verursachen normalerweise Schmerze...
Im Laufe unseres Lebens kann es aus vielen Gründe...
Viele Patienten kennen Meniskusverletzungen, da e...