Klinisch gesehen sind die Komplikationen von Frakturen relativ schwerwiegend und verursachen bei Frakturpatienten schwerwiegendere Schäden. Sie müssen umgehend behandelt werden. Was sind also die häufigsten Komplikationen bei Frakturen ? Ich möchte Ihnen etwas über die häufigsten Komplikationen von Knochenbrüchen erzählen. Zu den häufigen Komplikationen von Frakturen gehören: (l) Aspirationspneumonie: Dies ist die häufigste Komplikation bei Frakturen. Es tritt häufig bei Patienten auf, die aufgrund von Knochenbrüchen längere Zeit bettlägerig sind, insbesondere bei älteren, gebrechlichen Patienten und Patienten mit chronischen Erkrankungen. Es kann manchmal das Leben des Patienten gefährden. Die Patienten sollten ermutigt werden, so schnell wie möglich aus dem Bett aufzustehen und sich zu bewegen. (2) Tiefe Venenthrombose der unteren Extremitäten: Diese Frakturkomplikation tritt häufiger bei Beckenfrakturen oder Frakturen der unteren Extremitäten auf. Eine längere Ruhigstellung der unteren Gliedmaßen führt zu einem langsamen Rückfluss des Blutes in die Venen und der durch die Verletzung verursachte hyperkoagulierbare Zustand des Blutes erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Thrombose. Um dies zu verhindern, sollte die körperliche Betätigung verstärkt werden. (3) Infektion: Bei offenen Frakturen, insbesondere bei starker Kontamination oder schweren Weichteilverletzungen, können sich Komplikationen infizierter Frakturen entwickeln, wenn die Wunde nicht gründlich gereinigt wird, nekrotisches Gewebe zurückbleibt oder die Weichteilabdeckung schlecht ist. Eine unsachgemäße Behandlung kann zu einer eitrigen Osteomyelitis führen. (4) Traumatische Ossifikation: Auch als Myositis ossificans bekannt, ist sie ebenfalls eine häufige Komplikation von Frakturen. Durch eine Verstauchung, Verrenkung oder Fraktur des Gelenks kommt es zur Ablösung der Knochenhaut und zur Bildung eines subperiostalen Hämatoms. Bei unsachgemäßer Behandlung dehnt sich das Hämatom aus, verklumpt und verknöchert stark im Weichgewebe in der Nähe des Gelenks, was zu schweren Bewegungsstörungen des Gelenks führt. Besonders häufig kommt es im Ellenbogengelenk vor. Das Obige ist eine Einführung in häufige Komplikationen bei Frakturen. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Bei weiteren Fragen zu den Komplikationen von Knochenbrüchen können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche Antworten geben. |
<<: Eine kurze Analyse der häufigsten Symptome einer Lendenmuskelzerrung
>>: Experten analysieren kurz gängige Untersuchungsmethoden bei Gallenblasenpolypen
Diagnose einer Knochentuberkulose: Zu den Diagnos...
Was sind Hämorrhoiden? Was sind die Symptome von ...
Mit dem kontinuierlich steigenden Arbeitsdruck un...
Was ist eine Sehnenscheidenentzündung? Bei einer ...
Nebennierentumore bringen für die Patienten große...
Kommt es bei einer akuten oder chronischen Blindd...
Was soll ich tun, wenn ich eine starke O-Form der...
Bei den meisten Patienten liegt eine eindeutige V...
Welche Lebensmittel sind gut bei Knochenbrüchen? ...
Krampfadern sind eine chirurgische Erkrankung, di...
Unter den orthopädischen Erkrankungen ist Osteomy...
Knochensporne werden auch als Knochenhyperplasie ...
Menschen mit geschwächtem Immunsystem, sitzender ...
Was ist falsch an heißen Kompressen bei Hämorrhoi...
In unserem täglichen Leben sind äußere Hämorrhoid...