Häufige Symptome und Anzeichen einer zervikalen Spondylose sind die folgenden: (1) Die Bewegung von Kopf und Hals ist eingeschränkt. Bei geschlossenen Augen drehen sich Kopf und Hals nach links und rechts, was zu Migräne oder Schwindel führt. (2) Schmerzen während der Aktivität. (3) Der Nacken ist steif. (4) Begleitet von Missempfindungen und Schmerzen in Händen, Schultern und Armen (Hautallergien, Krabbelgefühl, heiße und kalte Finger usw.) sowie Schwäche in den Fingern. (5) Eine unzureichende Blutversorgung des Gehirns kann zu einer Ischämie im hinteren Teil des Gehirns führen, was eine Reihe von Kopfsymptomen wie Migräne, Sehstörungen, Tinnitus, Hörverlust usw. zur Folge hat. (6) Menschen mit einer Spinalkanalstenose verspüren möglicherweise plötzlich ein Taubheitsgefühl im ganzen Körper oder haben das Gefühl, einen Stromschlag zu erleiden, wenn sie den Kopf senken. (7) Mittels Röntgenuntersuchung, CT, MRT und DSA (digitale Subtraktionsangiographie der Arteria vertebralis) können lippenartige Veränderungen oder Knochensporne am Wirbelkörper sichtbar werden. |
<<: Ist bei einer zervikalen Spondylose eine Operation erforderlich?
>>: Wirkmechanismus der Traktionstherapie bei der Behandlung der zervikalen Spondylose
Patienten mit Gallensteinen leiden seit jeher an ...
Solange Patienten an einer nicht-gonorrhoischen U...
Wenn es ein Problem mit unseren Brüsten gibt, ist...
Wie behandelt man eine Blasenentzündung im Frühst...
Welche Trainingsmethoden sind für Patienten mit R...
Eine Blasenentzündung ist eine häufige Harnwegsin...
Degenerative Kniearthritis ist eine schlimme prol...
Vielen Menschen in der heutigen Gesellschaft mang...
Das Leiden an äußeren Hämorrhoiden ist sehr schme...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an orthopäd...
Welche Untersuchungen sind zur Diagnose einer Len...
Beim spastischen Plattfuß ist vielen Menschen mög...
Um einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbels...
Es gibt viele Faktoren, die eine Überlastung der ...
Wirbelsäulendeformationen sind die häufigste orth...