Was sind die Merkmale einer postpartalen Blutung, die durch eine Placenta accreta verursacht wird, und wie wird sie behandelt?

Was sind die Merkmale einer postpartalen Blutung, die durch eine Placenta accreta verursacht wird, und wie wird sie behandelt?

Was sind die Merkmale einer postpartalen Blutung, die durch eine Placenta accreta verursacht wird? Wie behandelt man es?

Im Allgemeinen äußern sich die Merkmale einer postpartalen Blutung aufgrund einer Placenta accreta hauptsächlich wie folgt:

1. Erstens kann das Myometriumecho im Vergleich zur normalen Gebärmutter aufgrund einer Stauung ein ungleichmäßig hohes Echo aufweisen.

2. Abnorme Echoreflexion in der Gebärmutterhöhle. In der Gebärmutterhöhle sind helle Flecken oder helle Gruppen unterschiedlicher Größe zu erkennen. Bei Blutansammlungen sind unregelmäßige dunkle Bereiche zu sehen. In den dunklen Bereichen sind vereinzelte Lichtflecke und Echos unterschiedlicher Größe zu erkennen.

3. Wenn sich Plazentapolypen bilden, sind in der Gebärmutterhöhle echoreiche Lichtmassen unterschiedlicher Form oder nippelartige echoreiche Lichtflecken mit unklarer Peripherie zu erkennen.

Gehen Sie dazu wie folgt vor:

1. Nach einer eindeutigen Diagnose kämpfte das medizinische Personal gegen die Zeit, um die Gelegenheit zur Rettung zu nutzen. Es öffnete zwei intravenöse Kanäle, füllte das Blutvolumen wieder auf, stellte die Durchblutung wichtiger Organe sicher, führte eine EKG-Überwachung, Sauerstoffinhalation und eine klinische Notfall-Blutgasanalyse, Elektrolyte, Blutgerinnung und Kreuzprobe durch.

2. Rettungsmaßnahmen: Injizieren Sie 20 Einheiten Oxytocin in den Gebärmutterhals und tropfen Sie anschließend 20 mg Methotrexat über eine 5 cm × 10 cm große Gaze in die Gebärmutterhöhle. Dadurch wird die Gebärmutterhöhle blockiert, wodurch das implantierte Plazentagewebe degeneriert, nekrotisch wird und aus der Gebärmutterhöhle fällt. Beobachten Sie jederzeit die Gebärmutterkontraktionen, die Menge und Farbe der Vaginalblutung sowie die Vitalfunktionen.

3. Bei Frauen, die einen Kaiserschnitt hatten und ihre Gebärmutter erhalten möchten, können 30 mg Methotrexat in die Wunde der Gebärmutterhöhlenimplantation gegossen und mit einer großen Gaze von 5 cm × 10 cm blockiert werden. Die Verstopfung muss dicht sein und darf keine Lücken aufweisen. Im Allgemeinen sollte die Gaze innerhalb von 12 bis 24 Stunden entfernt werden, damit sich das implantierte Plazentagewebe verformen, absterben, abfallen und aus der Gebärmutterhöhle ausgeschieden werden kann. Beobachten Sie genau die Höhe des Gebärmutterfundus, die Gebärmutterkontraktionen sowie die Farbe, Menge und Art der Blutung. Beobachten Sie die Plazentaablösung und melden Sie etwaige Auffälligkeiten sofort. Wenn die Blutung stark und lebensbedrohlich ist, kann eine subtotale Hysterektomie durchgeführt werden.

4. Wenn die Blutungsmenge > 500 ml beträgt, sollte sofort eine Bluttransfusion durchgeführt werden, wobei 500 ml einer ausgewogenen Lösung plus 100 ml 5 % SB intravenös verabreicht werden. Geben Sie gleichzeitig Breitbandantibiotika hinzu, um einer Infektion vorzubeugen.

<<:  Was kann ich tun, wenn mein Auge aufgrund einer Bindehautentzündung schmerzt?

>>:  Hämophile Arthritis

Artikel empfehlen

Kann eine zervikale Spondylose geheilt werden?

Eine zervikale Spondylose kann normalerweise nich...

Sind Gallenblasenpolypen ansteckend?

Sind Gallenblasenpolypen ansteckend? Wenn es um d...

Was ist ein Hämangiom? Ist es ernst?

Hämangiome sind eine häufige Art vaskulärer neopl...

Wie können Feigwarzen geheilt werden?

Viele Menschen werden im Leben nicht gern krank, ...

So funktioniert das Rehabilitationstraining bei einer Lendenwirbelfraktur

Wie führt man ein Rehabilitationstraining bei ein...

Ist Ischias erblich bedingt?

Früher dachte ich, dass der Ischias meiner Mutter...

Welche Sportbehandlungen gibt es bei einer Frozen Shoulder?

Es gibt viele physikalische Trainingstherapien fü...

Hallux valgus-Patienten sollten im Leben auf einige Dinge achten

Derzeit nimmt die Zahl der Fälle von Hallux valgu...

Wie behandelt man Knochenhyperplasie im Alltag?

Wie behandelt man Knochenhyperplasie im Alltag? K...

Wie man Brusthyperplasie mit Diät behandelt

Brusthyperplasie ist eine häufige gynäkologische ...

Gründe für die niedrige Heilungsrate der zervikalen Osteomyelitis

Zu den ersten Symptomen einer akuten zervikalen O...