Angesichts des immer schneller werdenden Lebenstempos und des zunehmenden Lebensdrucks stört es viele Menschen nicht besonders, wenn sie ein leichtes Unwohlsein in ihrem Körper verspüren. Tatsächlich ist diese Praxis sehr gefährlich. Wird der optimale Behandlungszeitpunkt nach Ausbruch der Krankheit hinausgezögert, kann dies dem Körper großen Schaden zufügen. Nachfolgend stellen wir einige Symptome einer Hydronephrose vor, die Ihnen helfen sollen, diese Krankheit frühzeitig zu erkennen. Die meisten Patienten verspüren Schmerzen in der Taille oder im Unterleib, die sich je nach Geschwindigkeit der Verstopfung als schwere Koliken, Blähungen oder dumpfe Schmerzen äußern können. Es kann sich um eine Verstopfung der Harnwege handeln, wie z. B. Harnsteine oder Tumore, Prostatavergrößerung usw.; Es kann sich auch um eine Erkrankung außerhalb der Harnwege handeln, die eine Kompression der Harnwege und eine Obstruktion der Harnwege verursacht, wie z. B. eine retroperitoneale Fibrose, retroperitoneale Tumoren usw. Obwohl die oben genannten obstruktiven Harnwegserkrankungen letztendlich zu einer Hydronephrose führen, weisen die Patienten zu Beginn möglicherweise keine offensichtlichen klinischen Symptome auf, was mit der Ursache und der Entstehungsgeschwindigkeit der Hydronephrose zusammenhängt. Wenn die Harnwegsobstruktion unterhalb der Blase liegt, kann es sein, dass der Patient auch Schwierigkeiten beim Wasserlassen hat. Aufgrund einer Harnwegsobstruktion können die Patienten unter wiederkehrenden Harnwegsinfektionen leiden. Experten warnen, dass Sie besonders wachsam sein sollten, wenn Sie Schmerzen oder Schwellungen im unteren Rücken spüren, insbesondere auf einer Seite, da dies ein frühes Anzeichen einer Hydronephrose sein kann. Insbesondere bei Schmerzen im unteren Rücken sollten Sie nicht einfach davon ausgehen, dass diese durch Kälte oder Ermüdung im unteren Rückenbereich verursacht werden. Wenn Sie außerdem feststellen, dass Ihr Urin rot, dunkel oder sojasoßenfarben ist, kann dies an Harnleitersteinen oder Tumoren liegen, die Blutungen verursachen. Auch eine Hydronephrose kann vorliegen. Eine wichtige Methode zur Erkennung einer Hydronephrose ist die Ultraschalluntersuchung. Nach der Bestätigung kann die Ursache der Hydronephrose durch eine Angiographie des Harnsystems, eine Zystoskopie, eine Ureteroskopie, eine CT oder MRT des Harnsystems weiter geklärt werden. Durch rechtzeitiges Auffinden der Ursache einer Harnwegsobstruktion und deren schnellstmögliche Behebung kann die Nierenfunktion wirksam geschützt und einem chronischen Nierenversagen vorgebeugt werden. Die oben genannten Punkte sind einige der wahrscheinlichsten Symptome nach einer Hydronephrose. Anhand einiger der oben genannten Symptome können wir erkennen, dass wir Krankheiten frühzeitig erkennen können, wenn wir im Leben auf unsere körperliche Verfassung achten. Jeder sollte ein gewisses Verständnis für einige der oben vorgestellten Symptome der Krankheit haben. |
Trichterbrust ist wahrscheinlich eine schwere Erk...
Welche Selbstbehandlungsmethoden gibt es bei eine...
Wie viel kostet die Behandlung innerer Hämorrhoid...
Osteomyelitis ist die häufigste orthopädische Erk...
Die Häufigkeit von Hämorrhoidenerkrankungen ist i...
Bei einem stark geschädigten Meniskus kommt es üb...
Was sind die Symptome einer Venenentzündung? Bei ...
Gallenblasenpolypoide Läsionen, auch bekannt als ...
Als Angestellte fühlen wir uns durch die anstreng...
Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich um ...
Wenn wir an rheumatoider Arthritis leiden, sollte...
Patienten mit mehreren Gallenblasenpolypen haben ...
Knochenhyperplasie ist eine weit verbreitete und ...
Werden Knochenbrüche an die nächste Generation we...
Welche Untersuchungen sollten bei einer Venenthro...