Jeder weiß, dass das Benutzen von Kondomen eine der wirksamsten Methoden ist, ungewollte Vaterschaft und sexuell übertragbare Krankheiten zu verhindern. Es gibt jedoch Dinge über Kondome, die Sie nicht wissen, die Ihr Leben verändern könnten. Wenn Sie ein Kondom richtig überziehen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass etwas schief geht, sehr gering. Leider tritt dieser Idealzustand meist nur unter Laborbedingungen auf. In der realen Welt können verschiedene Fehlanwendungen von Kondomen dazu führen, dass diese unwirksam werden. Beim richtigen Überziehen eines Kondoms kann Unwissenheit schaden. Was Sie nicht wissen Lassen Sie uns zunächst über einige Mythen über Kondome sprechen – und davon gibt es viele – die Sie davon abhalten können, sie konsequent zu verwenden. Der erste Schritt zur richtigen Verwendung eines Kondoms besteht darin, es vor dem Geschlechtsverkehr überzuziehen. Mythos: Männer können beim Tragen eines Kondoms keine Lust empfinden. Dies ist die häufigste Ausrede von Männern, wenn sie kein Kondom benutzen wollen. Viele Frauen glaubten es – und bereuten es später. Eine im Januar 2013 veröffentlichte Studie räumt mit diesem Mythos auf: Die Verwendung von Kondomen führt nicht dazu, dass Männer mit ihren Partnerinnen weniger zufrieden sind. Das ist es, das ist die Wahrheit. Manche Kondome können das Vergnügen sogar steigern. Also, trage es! Mythos: Das Tragen von Kondomen verdirbt den Spaß. Wenn Sie es kaum erwarten können, loszulegen, können Kondome wie eine Last erscheinen und das Hantieren mit einem Stück Plastik hat nichts Romantisches. Doch was ist der wahre Lustkiller? Sie werden es wissen, wenn Sie sich eine sexuell übertragbare Krankheit einfangen. Oder wie Vater zu sein. Ob ein Kondom ein Lustkiller ist oder nicht, bleibt im Übrigen ganz Ihnen überlassen. Das aufreizende Tragen kann Teil des Vorspiels sein. (Zeit, Ihre Fantasie zu nutzen, meine Damen!) Mythos: Eine Latexallergie macht Kondome unbrauchbar. Erstens sind Latexallergien sehr selten. Häufiger ist eine Allergie gegen das Spermizid in Kondomen mit Gleitmittel. Wenn Ihr Partner allergisch auf Kondome reagiert, versuchen Sie es mit einem Kondom ohne Spermizid und verwenden Sie ein Gleitmittel auf Wasserbasis. Bei einer echten Latexallergie können Sie latexfreie Kondome, beispielsweise aus Polyurethan (PU) oder Schaffell, verwenden. (Lifestyle stellt auch ein neues Kondom aus Polyisopren her, das begeisterte Kritiken erhalten hat.) Mythos: Sie können kein Kondom verwenden, wenn Sie keins haben. OK, technisch gesehen ist das wahr, aber es bleibt immer noch ein Mythos – es sei denn, Sie leben in einem abgelegenen Bergdorf im Jemen. Wenn nicht, ist die Entschuldigung nicht stichhaltig. Kondome sind so leicht zu finden. Sie können sie an Automaten in Supermärkten, Convenience Stores, Drogerien, Kliniken und sogar in vielen öffentlichen Toiletten kaufen. Wenn Sie Glück in der Liebe haben, wählen Sie einfach zwei davon aus. Mythos: Es ist eine gute Idee, immer Kondome bei sich zu tragen. Das ist sinnvoll, hängt aber dennoch von der Trageweise ab. Obwohl diese Liebesschilde besser sind als nichts, sollten sie sorgfältig aufbewahrt werden, damit sie nicht verfallen. Beispielsweise können Kondome an einem warmen, feuchten Ort ihre Wirkung verlieren und mit der Zeit brüchiger werden. Wenn dies so weitergeht, kann es brechen oder sogar reißen. Kondome sollten möglichst an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden. Mythos: Männer müssen keine Kondome benutzen, bis sie kurz vor dem Orgasmus stehen. Oh nein. Männer müssen vor dem Sex Kondome benutzen, nicht vor dem Orgasmus. Vor dem Orgasmus sondert der Penis eine klare Flüssigkeit ab, die kleine Mengen Sperma enthält. Obwohl es unwahrscheinlich ist, dass diese Samenmenge zu einer Schwangerschaft führt, besteht dennoch die Möglichkeit, und es besteht das Risiko, sich mit sexuell übertragbaren Krankheiten anzustecken. (Erfahren Sie mehr über 10 Dinge, die Sie über den Penis nicht wussten.) Mythos: Zwei Kondome sind besser als eines. Logischerweise würde das Tragen von zwei Kondomen einen zusätzlichen Schutz bieten als das Tragen von einem, doch nichts könnte ferner von der Wahrheit sein. Andere wiederum glauben, dass diese Methode die Empfindlichkeit eines Mannes verringern und ihm so ein längeres Durchhaltevermögen ermöglichen kann. Tatsächlich ist es schlimmer, zwei Kondome zu tragen, als nur eines. Durch die Reibung des Gummis werden beide Kondome spröde und reißen schneller. Ein Kondom reicht. Wenn Männer über Empfindlichkeitsprobleme besorgt sind, können sie nach Produkten suchen, die helfen können. Mythos: Beim zweiten Orgasmus müssen Sie die Kondome nicht wechseln. Kondome wiederzuverwenden ist ziemlich eklig, unabhängig davon, ob der Mann beim letzten Mal einen Orgasmus hatte oder nicht. Auch dieses Verhalten ist riskant. Beim zweiten Mal ist das Kondom fragiler und reißt leichter. |
<<: Bündeln? Peitsche? Kerze? Paare brauchen diese Art der Stimulation
>>: Die beiden so ineinander verschlungenen „Fleischstücke“ versetzten sie in Ekstase
Bei Menschen, die häufig hohe Kissen zum Schlafen...
Wir alle wissen, dass Patienten mit Frakturen unt...
Bei einer Meniskusverletzung kann es in den meist...
Nierensteine haben vielen Patienten große Probl...
Gallensteine sind eine Krankheit, die die Gesun...
Die über 60-jährige Frau Wang hätte nie gedacht, ...
Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...
1. Erwecken Sie die Vitalität des Lebens neu Männ...
Was ist die Hauptursache für Fasziitis bei jungen...
Wenn Sie unglücklicherweise an Harnleitersteinen ...
Was sind die Symptome einer Arthrose? Wir alle wi...
Die Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Len...
In der klinischen Praxis klagen Patienten oft: Ic...
Brusterkrankungen hängen von vielen Faktoren ab. ...
Brustknoten sind im Allgemeinen Symptome einer Br...