Welche Gefahren birgt Rachitis?

Welche Gefahren birgt Rachitis?

Rachitis, allgemein als Osteomalazie bekannt, ist eine häufige Mangelernährungserkrankung bei Säuglingen und Kleinkindern, insbesondere bei Säuglingen unter einem Jahr. Nicht nur Säuglinge, sondern auch Erwachsene können an der Krankheit namens Osteomalazie leiden.

Die alkalische Knochenphosphatase im Serum ist derzeit ein häufig verwendeter Indikator für die Untersuchung und Diagnose von Rachitis. Es hat die Vorteile, dass es sensitiv, spezifisch, einfach und schnell ist. Mittlerweile hat es die traditionellen „drei Rachitis-Tests“ (Blutkalzium, Blutphosphor und alkalische Phosphatase) ersetzt und ist zur wichtigsten Zusatzuntersuchung für die Frühdiagnose von Rachitis geworden.

Obwohl Rachitis eine heilbare Krankheit ist, verschlechtert sich der Zustand, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, und es können sogar körperliche Missbildungen auftreten, die die normale Entwicklung des Kindes in allen Aspekten beeinträchtigen. Häufige Gefahren sind die folgenden:

1. Es kann zu Muskelerschlaffung, Blähungen und Nabelbrüchen kommen.

2. Zu den frühen neuropsychiatrischen Symptomen können Nachtangst, leichtes Weinen und Schwitzen gehören, insbesondere in der ersten Hälfte der Nacht, wenn die Betroffenen gerade einschlafen, mit übermäßigem Schwitzen und unruhigem Schlaf.

3. Knochenveränderungen. Die am häufigsten vorkommenden Schädeldeformationen sind ein quadratischer Kopf und ein später Zahndurchbruch. Nach zehn Monaten brechen keine Zähne durch, und die Zähne, die wachsen, haben keinen Zahnschmelz und sind anfällig für Karies.

4. Wirbelsäulenverkrümmung. Aufgrund der Schwerkraft und Zugkraft des Rumpfes kann es zu Kyphose oder Skoliose und in schweren Fällen sogar zu Knochenbrüchen kommen.

5. Eine Beckendeformation kann bei erwachsenen weiblichen Babys eine Dystokie verursachen. die Gliedmaßen sind oft verbogen und an den unteren Gliedmaßen können sich Deformationen wie das Genu valgum (sogenannte „O“-förmige Beine) oder das Genu varum (sogenannte „X“-förmige Beine) bilden.

Ernsthafte Erinnerung: Da es unmöglich ist, den Zustand des Patienten vollständig zu verstehen, dient der Inhalt des Artikels nur als Referenz. Bitte gehen Sie zur gezielten Diagnose und Behandlung unter ärztlicher Anleitung ins Krankenhaus! Oder nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um einen Online-Arzt zu konsultieren und sich anhand der Antworten des Online-Arztes ein besseres Bild von der Erkrankung zu machen.

<<:  Ist Rachitis lebensbedrohlich?

>>:  Welche ernsthaften Gefahren birgt Rachitis?

Artikel empfehlen

So beugen Sie Ischias vor

Jede Krankheit muss verhindert werden. Viele Mens...

Experten erklären die Einteilung häufiger Frakturen

Es gibt viele klinische Klassifikationen von Frak...

Ist eine Weichteilverletzung eine genetische Erkrankung?

Unter Weichteilverletzungen versteht man eine gro...

So behandeln Sie Krampfadern selbst

Krampfadern sind ein häufiges Gesundheitsproblem,...

Welche Medikamente kann ich zur Behandlung von Hämorrhoiden kaufen?

Unter normalen Umständen können Patienten Hämorrh...

Frauen in den Wechseljahren neigen zu einer Frozen Shoulder

Frauen neigen nach dem Eintritt in die Wechseljah...

So überprüfen Sie eine Frozen Shoulder

Bei der Frozen Shoulder handelt es sich teilweise...

5 Gesundheitsmethoden, auf die Paare beim Sex nicht verzichten können

Obwohl Sex wundervoll ist, sollten wir die Gesund...

Was muss ich während der physiologischen Sicherheitszeit beachten?

Der Begriff „sichere physiologische Periode“ ist ...

Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung von Rektumpolypen?

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Re...

Welche Krankheiten können mit einer Harnwegsinfektion verwechselt werden?

Welche Diagnosen gibt es für eine Harnwegsinfekti...

Welche Art von Beinvenenthrombose ist am häufigsten?

Welche Art von Venenthrombose in den unteren Extr...

Was sind die Merkmale eines Aneurysmas?

Wenn ein Aneurysma auftritt, ist die Wahrscheinli...