Infektionen sind die Ursache vieler Krankheiten und auch die Hauptursache für Morbus Bechterew. Das Verständnis der infektiösen Faktoren in der Ätiologie der ankylosierenden Spondylitis ist von entscheidender Bedeutung und eine häufig verwendete Methode zur Vorbeugung dieser häufigen orthopädischen Erkrankung. Studien der letzten Jahre haben ergeben, dass die Nachweisrate von Klebsiella pneumoniae im Stuhl von Patienten mit ankylosierender Spondylitis 79 % beträgt, während die der Kontrollgruppe <30 % beträgt; Während des aktiven Stadiums der AS sind die intestinale Trägerrate von Klebsiella pneumoniae und der IgA-Antikörpertiter gegen die Bakterien im Serum höher als in der Kontrollgruppe und korrelieren positiv mit der Aktivität der Krankheit. Es wird vermutet, dass Klebsiella und HLA-B27 bei antigenen Rückständen Kreuzreaktionen aufweisen oder gemeinsame Strukturen haben. Beispielsweise hat HLA-B27 homologe Aminosäuresequenzen mit Klebsiella pneumoniae. Unabhängig davon, ob andere gramnegative Bakterien Antikörper haben, die an diese synthetische Peptidsequenz binden, leiden 29 % der HLA-B27-positiven AS-Patienten an dieser Erkrankung, während dies bei nur 5 % der Kontrollgruppe der Fall ist. Laut Statistik leiden 83 % der männlichen Patienten mit Morbus Bechterew an einer Prostatitis und etwa 6 % der Patienten mit Colitis ulcerosa an Morbus Bechterew. Andere Berichte haben außerdem bestätigt, dass die Häufigkeit von Colitis ulcerosa und Enteritis regionalis bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis wesentlich höher ist als in der Allgemeinbevölkerung. Daher wird spekuliert, dass die Ursache der ankylosierenden Spondylitis mit diesen Infektionen zusammenhängen könnte. Einige Experten gehen davon aus, dass sich eine Beckeninfektion über die Lymphe auf die Iliosakralgelenke ausbreiten und sich dann über den Spinalvenenplexus zur Wirbelsäule ausbreiten kann, an der Verletzungsstelle jedoch kein Infektionserreger (Bakterien oder Viren) gefunden werden kann. Die Ursache dieser Art von ankylosierender Spondylitis muss noch bestätigt werden. Die Analyse von Infektionen als Ursache der ankylosierenden Spondylitis hat zur Entwicklung einiger entsprechender Impfstoffe geführt, was einen Durchbruch in der Prävention der ankylosierenden Spondylitis darstellt. Aktuelleres Wissen zu den Ursachen der Spondylitis ankylosans erhalten Sie bei unseren Online-Experten. |
<<: Genetik ist auch eine der Ursachen für Morbus Bechterew
>>: Die wichtige Rolle äußerer Kräfte in der Ätiologie des Hallux valgus
Wie behandelt man ein Hirnaneurysma operativ? Wor...
Das Fest zum 8. März ist gerade vorbei und viele ...
Bei einer Sehnenscheidenentzündung des Handgelenk...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Hämangiome in der Leber kommen in unserem Leben r...
Was sind die häufigsten Komplikationen einer zerv...
Ich glaube, jeder weiß, wie sehr Nierenprobleme d...
Der paralytische Ileus, auch als adynamische Darm...
Bei Knochenspornen handelt es sich eigentlich um ...
Krampfadern sind eine weit verbreitete Erkrankung...
Krampfadern im Alter sind eine häufige Erkrankung...
Das Konzept von Sex unter den in den 1990er Jahre...
„Wie kann man Arthrose vorbeugen?“ Diese Frage st...
Die Brüste sind für jede Frau ein sehr wichtiger ...
Ich glaube, jeder kennt Analpolypen im Alltag. Di...