Wie behandelt man eine akute geschlossene Weichteilverletzung? Das Auftreten einer akuten geschlossenen Weichteilverletzung bringt für den Patienten gewisse Schäden mit sich und muss rechtzeitig behandelt werden. Machen Sie sich daher mit den Behandlungsmethoden für akute geschlossene Weichteilverletzungen vertraut. Vorgehensweise bei akuten geschlossenen Weichteilverletzungen: 1. Frühstadium: Legen Sie sofort eine kalte Kompresse und einen Druckverband an, lagern Sie das betroffene Glied hoch und nehmen Sie nach der Verletzung eine entsprechende Ruhigstellung vor. Auch Schmerzmittel, Akupressur und Akupunktur können zum Einsatz kommen. Bei schweren Verletzungen verwenden Sie Pethidin und Morphin. 2. Mittleres Stadium: Vom Frühstadium bis zu dem Punkt, an dem die Symptome im Wesentlichen verschwinden, sind die Hauptsymptome Schmerzen, Schwellungen und Funktionsstörungen. Es soll die Blut- und Lymphzirkulation verbessern, den Gewebestoffwechsel fördern, die Aufnahme von Stauungen und Exsudationen unterstützen sowie die Regeneration und Reparatur beschleunigen. Behandlung: Umfassende Behandlungsmethoden und funktionelle Übungen; Baumwollschienenfixierung: Geeignet für Personen mit Geweberiss; Massage und Akupunktur: Beginnen Sie am Rand der Verletzung und arbeiten Sie sich vom proximalen zum distalen Ende vor. Achten Sie dabei auf eine Intensität, die den lokalen Schmerz nicht verschlimmert. Bei tiefen Muskelkontusionen keine schweren Techniken anwenden; Akupressur nach der Massage kann die therapeutische Wirkung verstärken, eine Wiederholung der verletzenden Aktion ist jedoch verboten. 3. Spätstadium: Der Schaden ist im Wesentlichen behoben und die Schmerzen und Schwellungen sind im Wesentlichen verschwunden, aber die Funktion ist noch nicht vollständig wiederhergestellt. Die Hauptsymptome sind Schmerzen beim Training und eine fehlende Wiederherstellung der Muskelkraft. In schweren Fällen kann es aufgrund von Gewebeverklebungen und Narbenkontraktionen zu einer Versteifung des verletzten Bereichs und einer eingeschränkten Beweglichkeit kommen. Verwenden Sie hauptsächlich Massagen, physikalische Therapie und funktionelle Übungen, gegebenenfalls ergänzt durch eine medikamentöse Behandlung, wie etwa die äußerliche Anwendung von Medikamenten bei alten Verletzungen oder das Ausräuchern und Waschen mit Pittosporum tobira-Rinde. Oben ist die Behandlungsmethode für akute geschlossene Weichteilverletzungen beschrieben. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Wenn Sie Fragen zu akuten geschlossenen Weichteilverletzungen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Online-Experten. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Weichteilverletzungen“ unter http://www..com.cn/guke/rzzss/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Wie kann man verhindern, dass Kinder an Plattfüßen leiden?
>>: Was sind die Symptome einer geschlossenen Weichteilverletzung?
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Ischias,...
Wirbelsäulendeformationen zählen zu den häufigste...
Die Fallot-Tetralogie ist eine Herzerkrankung mit...
Welche Methoden gibt es zur Behandlung eines Vent...
In der Realität steigt die Zahl der Fälle von Leb...
Apropos Osteomyelitis: Ich glaube, vielen Freunde...
Referenzstandards für die Verbrühungsdiagnose. Ve...
Eine Meniskusverletzung ist eine Erkrankung, die ...
Gibt es Komplikationen bei einer Frozen Shoulder?...
Behandlungen für lumbale Spinalkanalstenose: Unte...
Wie viel kostet die Behandlung eines Vorhofseptum...
Wie behandelt man eine Blasenentzündung am besten...
Was sind die Hauptsymptome einer zervikalen Spond...
Gallensteine sind eine häufige Erkrankung des V...
Patienten mit Ischias leiden häufig unter ausstra...