Unter den Erkrankungen der Taille kommt die Zerrung der Lendenmuskulatur sehr häufig vor. Viele Menschen achten im Frühstadium nicht auf das Vorhandensein einer Lendenmuskelzerrung, das heißt, sie verstehen die schädlichen Erscheinungsformen einer Lendenmuskelzerrung nicht. 1. Eine Überlastung der Lendenmuskulatur kann sich als Schmerzen im unteren Rücken äußern. Die meisten Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung verspüren einen anhaltenden dumpfen Schmerz in der Taille, der im Liegen nachlässt und sich im Stehen verschlimmert. Unter normalen Umständen sind die Schmerzen erträglich und die Taille kann entsprechend bewegt werden oder der Patient kann langsam gehen. Unter normalen Umständen ist es schwer zu ertragen und erfordert Bettruhe. Wenn die Lendenmuskelzerrung schwerwiegend ist, beeinträchtigt sie das Leben und die Arbeit. Dieser Zustand wird als starker, spasmusartiger Schmerz in der Lendenwirbelsäule bezeichnet. Daher ist dies eine der gefährlichen Erscheinungsformen einer Überlastung der Lendenmuskulatur. 2. Die Schäden einer Lendenmuskelzerrung äußern sich in ausstrahlenden Schmerzen in den unteren Gliedmaßen. Die meisten Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung leiden unter solchen Symptomen. Sie treten häufig auf, nachdem die Schmerzen im unteren Rückenbereich nachgelassen haben oder verschwunden sind. Personen mit leichten Schmerzen können hinken. Klinische Symptome sind ausstrahlende Schmerzen von der Taille in den Oberschenkel und die Wadenrückseite sowie Taubheitsgefühle. Schmerzen durch eine Zerrung der Lendenmuskulatur Patienten mit einer schweren Zerrung der Lendenmuskulatur müssen Bettruhe einhalten. 3. Die Gefahren einer Lendenmuskelzerrung sind Taubheitsgefühl in den unteren Gliedmaßen, zeitweise Kältegefühl und Lahmheit: Taubheitsgefühle in den unteren Gliedmaßen gehen meist mit Schmerzen einher. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung kann es zu einem einfachen Taubheitsgefühl ohne Schmerzen kommen. Eine kleine Anzahl von Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung verspüren ein Kälte- und Frösteln in den unteren Gliedmaßen. Dieser Zustand entsteht durch die Stimulation der sympathischen Nervenfasern im Wirbelkanal. |
<<: Was sind die Symptome einer wiederkehrenden Meniskusverletzung?
>>: Welche Lebensmittel sollte ich bei einer Lendenmuskelzerrung essen?
Wie weit ist die Genesung nach einer Trimalleolar...
Menschen, die lange im Büro sitzen, leiden häufig...
Gemäß den Theorien der Traditionellen Chinesische...
Wenn wir an Mastitis leiden, müssen wir uns so sc...
Wenn bei Ihnen Brustmyome diagnostiziert werden, ...
Knochenhyperplasie ist eine weit verbreitete und ...
Blasenentzündungen kommen in unserem täglichen Le...
Was sind die Hauptsymptome eines Vorhofseptumdefe...
In den letzten Jahren ist die Brusthyperplasie ei...
Es gibt viele verschiedene Arten von Krankheiten,...
Die Sehnenscheide ist ein doppellagiger, hülsenar...
Essen, Sex und Natur sind Teil der menschlichen N...
Die Radikulopathie der zervikalen Spondylose wird...
An jedem Fingergelenk befindet sich eine Sehnensc...
Im Laufe ihres Lebens beeinträchtigen O-Beine das...