Wie man mit der Verbrennung am Mittelfinger einer älteren Person umgeht

Wie man mit der Verbrennung am Mittelfinger einer älteren Person umgeht

Wie geht man mit einer älteren Person um, die eine Verbrennung erlitten hat und an deren Mittelfinger sich eine große Blase gebildet hat?

Im Leben kommt es gelegentlich zu Verbrühungsunfällen. Für junge Menschen sind Verbrühungen kein ernstes Problem. Bei älteren Menschen sind dafür jedoch natürliche Gründe verantwortlich, beispielsweise das Alter und ein langsamerer Stoffwechsel. Wenn man im Leben einmal einen Verbrühungsunfall hat, ist das sehr gefährlich. Bei unsachgemäßem Umgang kann es lebensgefährlich sein.

1. Reinigung

Nach einer Verbrühung der Finger sollten ältere Menschen auf die Sauberkeit der Fingerpartie achten und beim Reinigen darauf achten, die großen Blasen am Mittelfinger nicht zu berühren. Wenn es die Bedingungen erlauben, können Sie zum Spülen und Reinigen eine Kochsalzlösung verwenden. Verwenden Sie zur Reinigung am besten keine reizenden Flüssigkeiten wie Alkohol. Achten Sie nach der Reinigung darauf, dass die Wunde sauber bleibt.

2. Volksmethoden ablehnen

Nach der Reinigung wird je nach Zustand der Finger über die Behandlungsmethode entschieden. Generell wird Menschen über 65 Jahren empfohlen, bei Verbrennungen möglichst schnell ein Krankenhaus aufzusuchen, um mögliche Komplikationen zu vermeiden. Wenn die ältere Person geistig in guter Verfassung ist und die Wunde nicht schwerwiegend ist, können Sie sich zur Selbstbehandlung für die Anwendung einer Brandsalbe entscheiden. Wir möchten alle daran erinnern, keine Volksmethoden zur Behandlung zu wählen, um eine Wundinfektion zu vermeiden.

3. Hinweise zur Erholungsphase

Achten Sie nach einer Verbrühung Ihrer Finger darauf, die Wunde sauber und trocken zu halten und versuchen Sie, den Kontakt mit Wasser und Nebel zu vermeiden. Ältere Menschen, die ein Bad nehmen müssen, können Handschuhe tragen, um zu verhindern, dass sie nass werden. Tragen Sie außerdem zweimal täglich pünktlich Brandsalbe auf und wechseln Sie, falls vorhanden, den Verband einmal täglich. Sie können auch mehr proteinreiche Lebensmittel zu sich nehmen, um Ihrem Körper bei der Erholung zu helfen.

4. Zeitnahe Nachverfolgung

Normalerweise dauert es eine Woche bis einen halben Monat, bis eine Hautverbrennung verheilt ist. Bei älteren Menschen kann die Erholungszeit länger sein. Es wird empfohlen, dass die Patienten bei Bedarf zur Nachuntersuchung ins Krankenhaus gehen. Insbesondere wenn die Wunde eitert, rot wird und anschwillt, müssen sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen, um eine Verzögerung der Behandlung zu vermeiden.

<<:  Worauf sollten Sie nach einer Aneurysma-OP achten?

>>:  Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um blutende äußere Hämorrhoiden zu verhindern

Artikel empfehlen

Kann eine akute Osteomyelitis geheilt werden?

Bei einer akuten Osteomyelitis kommt es bei den P...

Kann Rachitis bei Kindern erneut auftreten?

Rachitis ist eine Knochenerkrankung, die durch ei...

Welche Gefahren birgt eine zervikale Spondylose?

Die zervikale Spondylose ist heutzutage eine sehr...

Wie lange lebt eine Frau mit Knochentuberkulose?

Wir alle kennen die Knochentuberkulose. Die Schme...

Was sind die Ursachen einer Venenentzündung?

Es gibt viele Krankheiten, die zunächst wenig Bea...

Was verursacht eine Brusthyperplasie?

Brusthyperplasie tritt häufiger bei Frauen im Alt...

So verhindern Sie eine Schwangerschaft ohne Kondome

Männer benutzen nicht gern Kondome, weil sie die ...

Ist bei Knochenhyperplasie eine Operation notwendig?

Knochenhyperplasie ist ein irreversibler Prozess,...

Was verursacht Patellafrakturen?

Was verursacht Patellafrakturen? Bei Patellafrakt...

Die Schäden durch Osteoporose können nicht ignoriert werden

In meinem Land gibt es fast 100 Millionen Osteopo...

Patienten mit Bluthochdruck haben ein höheres Risiko, Nierensteine ​​zu entwickeln

Nierensteine ​​sind eine häufige Erkrankung der H...

Warum sind manche Frauen davon besessen, beim Sex „Sperma zu essen“?

Im Allgemeinen hat der Verzehr von Sperma keine A...