Experten erklären die Ursachen von Harnleitersteinen

Experten erklären die Ursachen von Harnleitersteinen

Harnleitersteine ​​sind heutzutage eine weit verbreitete Erkrankung. Harnleitersteine ​​sind sehr schädlich für den Körper. Heutzutage wird den Harnleitersteinen mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Heutzutage weisen viele Patienten Symptome von Harnleitersteinen auf, wie etwa Schmerzen beim Wasserlassen, Dysurie und Hämaturie. Jetzt bitten wir Experten, die Ursachen von Harnleitersteinen zu erklären!

Was sind die Ursachen für Harnleitersteine?

1. Harnleitersteine ​​können mit vielen Faktoren zusammenhängen, wie z. B. Wetterbedingungen, Ernährung und Krankheiten. Beispielsweise kann lange Bettruhe zu Knochenentkalkung, Hyperparathyreoidismus und erhöhten Kalziumwerten im Blut führen. eine bakterielle Infektion kann den Urin alkalisieren und die Menge an Magnesiumammoniumphosphatkristallen im Urin erhöhen; eine Obstruktion der Harnwege kann zu einer schlechten Urinausscheidung und leichter Ausfällung von Kristallen im Urin führen; Trockene, heiße und heiße Umgebungen können langfristig zu Urinkonzentrationen und Vitamin-A-Mangel usw. führen.

2. Die meisten Harnleitersteine ​​entstehen in den Nieren. Einschließlich Nierensteine ​​oder Steinfragmente nach extrakorporaler Stoßwellentherapie. Primäre Harnleitersteine ​​sind äußerst selten. Sie können auftreten, wenn Harnleiterstenosen, Divertikel, Fremdkörper usw. zu Harnverhalt und Infektionen führen.

3. Harnleitersteine ​​entstehen durch Epithelschäden. Aufgrund der Bewegung der Steine ​​und der Peristaltik der Eileiterwand kann es leichter zu einer direkten Schädigung der Harnleiterschleimhaut kommen, was zu Stauungen, Ödemen, Nekrosen und Ablösung des Schleimhautepithels sowie zur Bildung von Geschwüren und entzündlicher Fibrosen, einer Verdickung der Eileiterwand und einer Verengung des Lumens führen kann.

4. Verursacht durch Urinfaktoren oder Harnwegserkrankungen. Veränderungen des pH-Werts des Urins, geringes Urinvolumen und konzentrierter Urin, Harnwegsstenose, Harnwegsobstruktion und andere sekundäre Harnwegsinfektionen können zu Harnleitersteinen führen.

Nieren- und Harnleitersteine, auch als Steine ​​der oberen Harnwege bekannt, treten meist bei Erwachsenen mittleren Alters und jungen Erwachsenen auf, wobei das Verhältnis von Männern zu Frauen 3:1 bis 9:1 beträgt. Die Erkrankung verläuft auf der linken und rechten Seite ähnlich, und 10 % der Steine ​​sind beidseitig vorhanden. Die Hauptsymptome von Nieren- und Harnleitersteinen sind Koliken und Hämaturie, und häufige Komplikationen sind Obstruktion und Infektion. Die meisten Fälle können anhand der Krankengeschichte, körperlicher Untersuchung, notwendiger Röntgenaufnahmen und Labortests diagnostiziert werden. Der Zweck der Behandlung von Nieren- und Harnleitersteinen besteht nicht nur darin, Schmerzen zu lindern und die Nierenfunktion zu schützen, sondern auch die Ursache so weit wie möglich zu finden und zu beseitigen, um ein erneutes Auftreten der Steine ​​zu verhindern.

<<:  Was sind die Ursachen für die hohe Inzidenz von Harnleitersteinen?

>>:  Kurze Einführung in die Ursachen von Harnleitersteinen

Artikel empfehlen

Warum schließen Frauen beim Sex gerne die Augen?

Ich glaube, viele Menschen haben festgestellt, da...

Patienten mit Krampfadern können ihre Füße einweichen oder begasen

Krampfadern der unteren Extremitäten gehören in d...

Häufige Missverständnisse über Medikamente gegen Brustmyome

Welche Missverständnisse gibt es häufig bei der A...

Drei relativ wirksame Behandlungen für Knochensporne

Knochensporn ist eine Erkrankung, die die Knochen...

Kann die Fallot-Tetralogie von selbst heilen?

Kann die Fallot-Tetralogie von selbst heilen? Vie...

Vorsichtsmaßnahmen für Übungen bei Bandscheibenvorfall

Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...

Warum darf man bei Brusthyperplasie keinen Honig essen?

Patientinnen mit Brusthyperplasie können Honig zw...

Was sind die häufigsten Erscheinungsformen von Gallensteinen?

Bei einer Erkrankung wie Gallensteinen ist es wic...

Welche Übungen eignen sich für Menschen mit Sakroiliitis?

Bei der Sakroiliitis handelt es sich um blaue Ade...

Ist die Untersuchung auf Fasziitis teuer?

Sind die Kosten für eine Fasziitis-Untersuchung h...

Einführung in mehrere Hauptmethoden zur Erkennung einer Brusthyperplasie

Bei der klinischen Diagnose einer Brusthyperplasi...

Diese Gründe können zu Harnsteinen führen

Harnsteine ​​sind ein Sammelbegriff für Steinerkr...

Die 10 unglaublichsten Sexgeschichten!

Schönheit ist nicht immer ein Garant für Liebe. D...

Die Hauptsymptome der chronischen Osteomyelitis

Es gibt verschiedene Formen der Osteomyelitis, di...