Ernährung bei Hüftkopfnekrose vor und nach der Operation

Ernährung bei Hüftkopfnekrose vor und nach der Operation

Patienten mit einer Femurkopfnekrose können sich vor der Operation besser erholen, wenn sie ausreichend Nahrung und eine Diättherapie erhalten. Sein Zweck besteht darin, chirurgische Schwierigkeiten zu verringern, die erwarteten Operationsergebnisse zu verbessern und einer postoperativen Infektion vorzubeugen. Verbessern Sie die Toleranz der Patienten gegenüber Blutverlust, Schmerzen, Anästhesie, Traumata usw., erleichtern Sie den Patienten die Wiederherstellung ihrer körperlichen Kräfte nach der Operation und reduzieren Sie chirurgische Komplikationen. Die wichtigsten Punkte der Diättherapie sind folgende.

(1) Bieten Sie proteinreiche und energiereiche Lebensmittel an, wie beispielsweise mageres Fleisch, Hähnchenbrust, Eier sowie raffinierten Reis, raffiniertes Weißmehl usw. Wenn keine besonderen Kontraindikationen vorliegen, können Sie Ihre Nahrungsaufnahme entsprechend erhöhen. Wenn die orale Verabreichung schwierig ist oder ältere Menschen oder Personen mit Verdauungsstörungen Plasma oder Aminosäuren, Albumin, Vitamine usw. erhalten können.

(2) Der Verzehr leicht verdaulicher Kohlenhydrate kann die Glykogenreserven der Leber erhöhen. Einerseits soll es die Leber selbst vor Schäden durch Narkosemittel schützen; Andererseits kann aufgrund der Appetitlosigkeit nach einer Operation und der relativ unzureichenden Kalorienzufuhr eine Glukosezufuhr zur Aufrechterhaltung der Blutzuckerkonzentration erfolgen.

(3) Aufnahme vitaminreicher Lebensmittel. Innerhalb von 7–10 Tagen vor der Operation sollten Vitamine wie Vitamin C, B-Vitamine, Carotin, Niacin usw. möglichst weitgehend über die Nahrung aufgenommen werden. Sie können mehr frisches Obst, Gemüse, Orangensaft usw. essen.

(4) Bei Patienten mit Kreislaufbeschwerden, wie beispielsweise bei Adipositas, sollte die Salzaufnahme eingeschränkt und eine salzarme Diät eingeleitet werden. Diabetiker sollten ihren Blutzuckerspiegel kontrollieren und ihre Glukoseaufnahme begrenzen.

(5) Sorgen Sie dafür, dass der Körper ausreichend mit Wasser versorgt wird, um einer Dehydrierung des Patienten vorzubeugen.

Die Grundsätze der Diättherapie nach einer Operation sind grundsätzlich dieselben wie vor einer Operation. Ziel ist es, die Immunfunktion des Körpers zu stärken und die Wundheilung zu fördern. Im Allgemeinen müssen Patienten, die sich einer Operation unter Narkose unterziehen, vor der Operation eine bestimmte Zeit lang fasten. Daher sollte die erste Mahlzeit nach der Operation der Unterstützung von Milz und Magen dienen. Es kann auch das Blut nähren und Körperflüssigkeit produzieren. Später können Sie nach und nach Eierflockensuppe, ölfreie Fleischsuppe usw. essen, bis sich Ihre Ernährung wieder normalisiert hat. Schwarze Fischsuppe ist oft eine Option für die postoperative Diättherapie: Töten und reinigen Sie 500 g lebenden schwarzen Fisch. Den Fisch in Scheiben schneiden, die Gräten entfernen und beiseite legen. Bringen Sie eine angemessene Menge Wasser zum Kochen, geben Sie etwas Reiswein und gehackte Frühlingszwiebeln und Ingwer hinzu, geben Sie dann den Fisch hinein und braten Sie ihn an. Etwa 10 Minuten, mit Salz und MSG würzen. Schlangenkopffische werden auch Schildkröten genannt. Es ist proteinreich, leicht verdaulich und hilft, Ödeme um die Wunde herum zu reduzieren. Fördert die Wundheilung.

Kurz gesagt sollte sich die Diättherapie vor und nach der Operation darauf konzentrieren, die Widerstandskraft des Patienten zu verbessern und chirurgische Komplikationen zu reduzieren, um mit der chirurgischen Behandlung zu kooperieren.

<<:  Pflegerische Begleitung der Laserbehandlung der Femurkopfnekrose

>>:  Was sind die klinischen Manifestationen einer sympathischen zervikalen Spondylose?

Artikel empfehlen

Warum ist ein Vorhofseptumdefekt anfällig für ein Wiederauftreten?

Viele Menschen, die einen Vorhofseptumdefekt hatt...

Können Kerzenhüllen O-förmige Beine verhindern?

Beim sogenannten Kerzenwickeln wird das Neugebore...

Vier häufige Missverständnisse über Harnwegsinfektionen

Eine Harnwegsinfektion ist eine häufige Erkrankun...

Welche Hauptgefahren gehen von Gallensteinen aus?

Der Lebensstandard der Menschen hat sich heutzuta...

Welche üblichen Behandlungsmethoden gibt es bei Gallensteinen?

Die Gallenblase ist für unseren Körper von großer...

Symptome von fünf verschiedenen Arten von Arthritis

Arthritis ist eine häufige orthopädische Erkranku...

Wie man mit einer Schwangerschaft bei Patientinnen mit Arthrose umgeht

Nach einer Arthrose müssen Patienten auf viele As...

Was sind die klinischen Manifestationen einer Frozen Shoulder?

Ab einem bestimmten Alter leiden Menschen an eine...

Können Rektumpolypen geheilt werden?

Bei Rektumpolypen handelt es sich um erhabene Läs...

Experten erklären die Grundursache der Frozen Shoulder

Das Auftreten einer Periarthritis der Schulter is...

Wie hoch sind die Krankenhauskosten für Patienten mit Gallensteinen?

Wenn sich Gallensteine ​​in einem bestimmten Ausm...

Was sind die Hauptursachen für einen Hallux valgus?

Im Laufe ihres Lebens leiden viele Landsleute unt...

Was passiert, wenn Sie Nierensteine ​​haben?

Die Nieren sind sehr wichtige Stoffwechselorgane ...