Drei Hauptrollen der Laparoskopie in der Gallenblasenpolypenchirurgie

Drei Hauptrollen der Laparoskopie in der Gallenblasenpolypenchirurgie

Das Laparoskop ist mit einer Miniaturkamera ausgestattet, die Bilder der Organe des Patienten aus verschiedenen Winkeln anzeigen, den Zustand des Patienten analysieren und beurteilen oder Operationen durchführen kann. Bei der Gallenblasenpolypenoperation hilft der Einsatz eines Laparoskops, die Gallenblasenläsionen zu verstehen, Operationsverletzungen zu vermeiden und einen postoperativen Gallenaustritt zu verhindern.

1. Verstehen Sie den Zustand von Gallenblasenläsionen: Mithilfe eines Laparoskops können Sie das Erscheinungsbild der Gallenblase, Verwachsungen und Verdickungen der Gallenblasenwand klar erkennen und so eine Grundlage für eine objektive Beurteilung schaffen, ob die Gallenblase entfernt oder behalten werden soll. Durch die direkte Untersuchung der Gallenblasenwand können Adenomyome an der Gallenblasenwand entdeckt werden, die im Ultraschall übersehen wurden.

2. Vermeiden Sie versehentliche Verletzungen während der Operation: Durch Anheben und Festklemmen der Gallenblasenbasis unter direkter laparoskopischer Sicht können unnötige versehentliche Verletzungen während der Operation vermieden und die Operationssicherheit erhöht werden. Für die Umstellung auf eine Cholezystektomie sind keine besonderen Vorbereitungen erforderlich und die Cholezystektomie kann sofort laparoskopisch durchgeführt werden.

3. Vermeidung eines postoperativen Gallenlecks: Beim Nähen nach einer Gallenblasenpolypenoperation kann mithilfe der Laparoskopie die Integrität der Naht und das Vorhandensein eines Gallenlecks weiter überprüft werden. Dadurch wird das Risiko eines postoperativen Gallenlecks vermieden und Komplikationen verringert.

Glossar: Gallenblasenadenom

Das Gallenblasenadenom ist eine Art Gallenblasenpolyp. Charakteristisch für die Erkrankung sind eine übermäßige Vermehrung der Gallenblasenschleimhaut und der Gallenblasenmuskulatur, eine Verdickung der Gallenblasenwand und eine Ausbreitung des Schleimhautepithels in die Gallenblasenmuskulatur, wo es zahlreiche kleine zystische Ausstülpungen bildet. Bei einer Cholezystographie-CT-Untersuchung können mehrere kleine Punkte einer Kontrastmittelfüllung sichtbar werden.

<<:  Welche Symptome einer viszeralen Dysfunktion können bei Patienten mit Trichterbrust auftreten?

>>:  Vorbereitung für die Cholezystektomie mit kleiner Inzision bei Gallenblasenpolypen

Artikel empfehlen

Was tun bei Nierensteinen?

Nierensteine ​​sind eine sehr häufige Erkrankung ...

Was sind die Ursachen der Knochentuberkulose und wie wird sie behandelt?

Knochentuberkulose ist eine sehr komplexe Erkrank...

Welche Hausmittel gibt es gegen Knochensporne?

Wie sollten Knochensporne zu Hause behandelt werd...

Familienmitglieder sollten sich immer gut um Patienten mit Trichterbrust kümmern

Trichterbrust ist eine häufige, chirurgisch verur...

Wie behandelt man Morbus Bechterew?

Wir müssen mehr über Morbus Bechterew wissen. Obw...

Können Komplikationen einer Kniearthrose geheilt werden?

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Kn...

Beeinträchtigt eine Knochenhyperplasie die Lebenserwartung?

Wir müssen im Laufe unseres Lebens auf das Auftre...

In welche Arten von Sehnenscheidenentzündungen wird klinisch eingeteilt?

Ich glaube, jeder kennt die Krankheit Sehnenschei...

Was sind die klinischen Manifestationen einer zervikalen Spondylose?

Was sind die klinischen Manifestationen einer zer...

So lindern Sie Knochenhyperplasie im Rücken

Knochenhyperplasie ist eine degenerative krankhaf...

Wie viele Tage dauert es, bis ein lumbales Nervenwurzelödem abheilt?

Eine Kompression durch einen Bandscheibenvorfall ...

Kann Schröpfen zur Behandlung einer Frozen Shoulder eingesetzt werden?

Bei einer Frozen Shoulder kann Schröpfen in Betra...

Früherkennung von rheumatoider Arthritis

Für Menschen mit Rheuma ist eine Diagnose unerläs...

Der Anteil der Hydronephrose bei Kindern

Anteil der Hydronephrose bei Kindern: 1. Die Inzi...

Was sind die Ursachen einer Venenentzündung?

Was sind die Ursachen einer Venenentzündung? Mit ...