Da immer mehr Büroangestellte und Studenten viele Stunden am Schreibtisch verbringen, tritt die Sakroiliitis bei jüngeren Menschen immer häufiger auf und führt bei immer mehr Menschen zu Schäden. Wenn eine Sakroiliitis-Entzündung nicht umgehend und wirksam behandelt wird, kann sie zu einer Behinderung führen. Wenn der Patient also zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen möchte, welche Untersuchungen sollte er durchführen lassen? Wir haben einen Experten gefragt, welche Untersuchungen bei einer Sakroiliitis durchgeführt werden sollten. 1. Magnetresonanztomographie (MRT): Der Iliosakralgelenkspalt ist zu erkennen. Erosion, Zerstörung und zystische Veränderungen des subchondralen Gewebes. Die Erkennungsrate von Kortikalisunterbrechungen ist hoch und die Sensibilität der Frühdiagnosegenauigkeit ist hoch. 2. Röntgenuntersuchung: Die erodierten Bereiche einer frühen Sakroiliitis befinden sich im Allgemeinen in den Iliosakralgelenken. Einfach, wirtschaftlich und weit verbreitet. Routinemäßige klinische anteriorposteriore Beckenröntgenaufnahme. Neben der Beobachtung des Iliosakralgelenks ist es auch praktisch, Verletzungen im Hüftgelenk, Ischiasbein, der Schambeinfuge und anderen Teilen zu verstehen. 3. CT-Untersuchung des Iliosakralgelenks: Die CT hat eine hohe Auflösung und keine Interferenzen zwischen den Schichten. Es kann leichte Veränderungen im Iliosakralgelenk erkennen und trägt zu einer frühzeitigen Diagnose bei. Wichtige Punkte der CT-Untersuchungsbeobachtung: Die hinteren und oberen zwei Drittel des Iliosakralgelenks sind ein durch Bänder verbundenes Gelenk, das V-förmig ist und große Variationen aufweist. Das vordere und untere Drittel ist ein Synovialgelenk und die Gelenkfläche ist gewellt. Die Erkennungsrate von subchondraler Erosion, Zerstörung, zystischen Veränderungen und kortikaler Knochenunterbrechung ist erhöht, was eine frühzeitige Diagnose und genaue Einstufung ermöglicht. Kurz gesagt, unabhängig von der Art der durchgeführten Untersuchung besteht das Ziel darin, eine genaue Diagnose der Sakroiliitis zu stellen, den Patienten ein besseres Verständnis ihres Zustands zu ermöglichen und es den Experten zu ermöglichen, einen geeigneten Behandlungsplan für die Sakroiliitis zu entwickeln, um bessere Behandlungsergebnisse zu erzielen. |
<<: Arzt diagnostiziert Sakroiliitis
>>: So diagnostizieren Sie eine Sakroiliitis
Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine orthopädis...
Eine derzeit sehr beliebte Behandlungsmethode bei...
Welches Krankenhaus eignet sich am besten zur Beh...
Brustknoten sind eine häufige Hyperplasieerkranku...
Ischias ist eine der schwerwiegenderen orthopädis...
Wir alle wissen, dass die Symptome verschiedener ...
Knoten in der Brust kommen im Leben häufig vor. M...
Heutzutage ist Brusthyperplasie eine weit verbrei...
Das Auftreten von Krankheiten wie Rachitis kommt ...
Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine seh...
Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...
Eine Achillessehnenentzündung ist eine Knochenerk...
Was ist falsch an Erbrechen aufgrund einer zervik...
Viele Früchte haben nicht nur einen hohen Nährwer...
Wirbelsäulendeformationen sind eine häufige Wirbe...