„Trinken Sie mehr Wasser und urinieren Sie häufig“, sagen Ärzte oft zu Patienten mit Harnwegsinfektionen. Viel Wasser zu trinken und die tägliche Urinmenge über 1500 ml zu halten, trägt zur Ausscheidung von Entzündungsprodukten bei und ist ein wichtiger Teil der systemischen Behandlung von Harnwegsinfektionen. Auch das Trinken von viel Wasser, die Freihaltung der Harnröhre und die Ausscheidung von Stoffwechselendprodukten sind wirksame Maßnahmen zur Vorbeugung von Harnwegsinfektionen. Wasser ist farb- und geschmacklos und daher schwer zu trinken. Probieren Sie doch einfach mal das folgende Teerezept aus. 1. Honigwasser Honig kann den Darm schmieren und Verstopfung vorbeugen, wodurch die Verstopfungsgefahr für die unteren Harnwege und die Prostata verringert wird. Darüber hinaus enthält Honig viele Nährstoffe, die die Abwehrkräfte des Körpers stärken und das Auftreten von Harnwegsinfektionen bis zu einem gewissen Grad reduzieren. 2. Grüner Tee Grüner Tee ist reich an Thecain (auch als Koffein bekannt), Tee-Tanninen, Proteinen, Aminosäuren, mehreren Vitaminen und Spurenelementen wie Natrium, Kalium, Kupfer und Phosphor, die sich positiv auf die menschliche Gesundheit auswirken. Grüner Tee hat einen erfrischenden Geschmack und regt die Lust auf Wasser an. Das durch das Trinken von grünem Tee zugeführte Wasser kann die Harnröhre durchspülen und Harnwegsinfektionen vorbeugen. 3. Ginseng-Tee Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Ginseng die Lebensenergie wieder auffüllt, Lunge und Milz nährt, den Geist beruhigt und die Intelligenz steigert. Moderne pharmakologische Forschungen zeigen, dass Ginseng nicht nur die Immunität des Körpers stärken, sondern auch Müdigkeit entgegenwirken, die Nerven anregen, den Blutzucker senken, die Synthese von Proteinen und Nukleinsäuren fördern und die Kontraktilität des Herzmuskels stärken kann. Es hemmt das Wachstum von Krebszellen und ist sehr vorteilhaft für den menschlichen Körper. Menschen mit Qi-Mangel und Harnwegsinfektionen können angemessener trinken. |
<<: Ernährungstabus für Patienten mit Harnwegsinfektionen
>>: Warum treten Harnwegsinfekte im Sommer häufiger auf?
Viele Frauen haben das Gefühl, dass ihre Beine ni...
Welche Art von zervikaler Spondylose kann geheilt...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...
In den letzten Jahren ist die Wahrscheinlichkeit,...
Eine Harnwegsinfektion ist eine schwere Erkrankun...
Eine Überlastung der Lendenmuskulatur wirkt sich ...
Es gibt viele Arten von Erkrankungen der männlich...
Welche Menschen sind anfällig für Brustmyome? Die...
Knochenspornerkrankungen kommen im Leben sehr häu...
„Frauen ergreifen die Initiative“ ist das Schlagw...
Aus der Analyse einer großen Zahl von Umfragemate...
Nach einer akuten Ischämie der unteren Extremität...
Ist die Behandlung von Gallensteinen teuer? Galle...
Bei einer chronischen Blinddarmerkrankung ist ein...
Der Name Gallensteine ist wirklich interessant....