Eine kurze Analyse der TCM-Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Eine kurze Analyse der TCM-Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule sollten Prävention und Behandlung im Vordergrund stehen. Zur Rehabilitation empfiehlt sich die Anwendung von Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin und zur konservativen Behandlung die Anwendung von Physiotherapie. Eine chirurgische Behandlung wird nur empfohlen, wenn sie unbedingt erforderlich ist. Rehabilitation und Physiotherapie mit Traditioneller Chinesischer Medizin verringern nicht nur das Risiko und lindern die Schmerzen des Patienten, sondern die Rehabilitationsabteilung mit Traditioneller Chinesischer Medizin des Shenzhen Wuzhou Hospital erzielt auch signifikante Ergebnisse hinsichtlich ihrer Wirksamkeit. Anschließend gibt Ihnen der Experte eine ausführliche Einführung in die Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

Die Methoden der TCM-Behandlung bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule sind wie folgt:

1. Akupunktur: Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule gehört in der traditionellen chinesischen Medizin zur Kategorie der Schmerzen im unteren Rückenbereich. Laut chinesischen Akupunkturklassikern wie „Der Klassiker der Inneren Medizin des Gelben Kaisers“, „Kompendium der Akupunktur und Moxibustion“, „Akupunktur und Moxibustion Jia Yi Jing“ und „Geheimnisse der kaiserlichen Apotheke“ gibt es mehr als hundert wirksame Akupunkturpunkte zur Behandlung von Schmerzen im unteren Rückenbereich. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Taubheitsgefühle und Schmerzen zu lindern, die Durchblutung zu fördern, Qi und Blut zu regulieren, Taille und Knie zu stärken, Leber und Nieren zu nähren und Sehnen und Knochen zu kräftigen und so die Schmerzen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zu beseitigen.

2. Massage im nördlichen Stil: Zu den häufig verwendeten Techniken gehören Rollen, Kneten, Drücken, Pressen, Halten, schräges Ziehen, Reiben, Wischen, heiße Kompressen und passive Übungen für Taille und Beine. Der Unterschied zu anderen Massagemethoden besteht darin, dass der Masseur die Qi-Energie durch die Finger oder Handflächen (Laogong-Akupunkturpunkt) direkt zur Verletzung leitet und die Massage flexibel entlang der Meridiane und Akupunkturpunkte ausführt, um sowohl eine tonisierende als auch eine reinigende Wirkung zu erzielen. Anforderungen an die Technik: dauerhaft und kraftvoll, gleichmäßig und sanft, starkes, tiefes Eindringen, kann die Läsion direkt erreichen, die Atemwege öffnen, den Blutfluss ungehindert ermöglichen, den idealen Effekt ohne Schmerzen erzielen, sicher und bequem, geeignet für Männer, Frauen, Jung und Alt, ohne Nebenwirkungen und von der modernen Bevölkerung sehr begrüßt.

3. Knocheneinrenkungsmanipulation im Langstil: Bei der Knocheneinrenkung im Langstil werden traditionelle chinesische Knocheneinrenkungsmethoden und Massagen mit moderner Wirbelsäulenphysiologie und -anatomie sowie Biomechanik kombiniert, um die Manipulation zu erneuern und eine Reihe von Manipulationen zur Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen wie Weichteilverletzungen der Wirbelsäule, Wirbelsäulengelenkverrenkungen, Synovialinkarzeration und Bandscheibenvorfällen zu bilden.

4. Lumbale Traktion: Die Traktion ist eine der wirksamsten Maßnahmen zur Behandlung einer lumbalen Spondylose. Durch das Prinzip mechanischer Aktion und Reaktion wird Zug auf die Lendenwirbelsäule ausgeübt, um den Zwischenwirbelraum zu erweitern und dadurch Folgendes zu erreichen: A. Reduzierung des Drucks auf die Bandscheibe, Förderung der Retraktion der Bandscheibe und Linderung der Stimulation und Kompression der Nervenwurzeln und anderer Gewebe. B. Entzündungen beseitigen und die Durchblutung fördern. C. Lindert Muskelkrämpfe und verbessert die lokale Durchblutung.

Die oben genannten Experten haben Ihnen die Methoden der traditionellen chinesischen Medizin zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule ausführlich vorgestellt. Wir hoffen, dass die oben aufgeführten Inhalte für Sie hilfreich sein können. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben, können Sie sich gerne online an unsere Experten wenden oder unsere Hotline anrufen. Unsere kompetenten Experten werden Ihnen das Thema ausführlich erläutern.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Übungen zur Vorbeugung von Knochenbrüchen

>>:  Was sind die Symptome einer zervikalen spondylotischen Myelopathie?

Artikel empfehlen

Wartung und Pflege nach Hämorrhoidenoperation

Hämorrhoiden sind eine krankhafte Hypertrophie un...

Fünf gängige Präventions- und Behandlungsmethoden für Hallux valgus

Die Vorbeugung und Behandlung des Hallux valgus s...

Grundkenntnisse zu Brustknoten

Das Leben einer Frau ist hart und großartig. Sie ...

Was tun, wenn die zervikale Spondylose erneut auftritt?

Während der klinischen Behandlung einer zervikale...

Wie man einen Vorhofseptumdefekt behandelt

Die Behandlung eines Vorhofseptumdefekts ist für ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Wirbelsäulendeformationen?

Wirbelsäulendeformationen treten vor allem bei Ju...

Es ist sehr wichtig, die Ursachen für O-förmige Beine zu verstehen

Das Auftreten von O-förmigen Beinen bringt eine M...

Was sind die Symptome einer Vaskulitis?

Wenn wir im Laufe unseres Lebens an einer Vaskuli...

Was sind die wichtigsten Punkte bei der Diagnose von Analpolypen?

Was sind die wichtigsten Punkte bei der Diagnose ...

Welches Krankenhaus eignet sich am besten zur Behandlung von Verbrennungen?

Die Wahl eines Krankenhauses ist schwieriger als ...

Was tun gegen Krampfadern? Es gibt 3 Behandlungen

Immer mehr Menschen leiden unter Krampfadern. Die...

Welches Medikament wird bei perianalen Entzündungen und Hämorrhoiden angewendet?

Bei einer Analentzündung und Hämorrhoiden handelt...

Welche Gesundheitsprodukte sind gut für Patienten mit zervikaler Spondylose?

Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für zervik...