Werden Knochenbrüche an die nächste Generation weitergegeben? Frakturen werden im Allgemeinen durch äußere Kräfte verursacht. So beugen Sie Knochenbrüchen effektiv vor. Knochenbrüche bei Kindern und jungen Erwachsenen sind vermeidbar. Eltern müssen eine Sicherheitsbewertung der Situation vornehmen, wenn Kinder spielen. Junge Menschen sollten darauf achten, sich beim Ausgehen nicht an überfüllte Orte zu begeben und nachts nicht in dunkle Orte zu gehen. Bei manchen Patienten können Knochenbrüche vermieden werden. Dies erfordert, dass jeder im täglichen Leben und bei der Arbeit die Sicherheit an erste Stelle setzt. Durch ständige Aufmerksamkeit können Sie das Auftreten von Knochenbrüchen verringern. Kinder haben einen unsicheren Gang und neigen zu Stürzen, insbesondere wenn sie nicht in erhöhten Lagen spielen. Kinder müssen aufgeklärt und beaufsichtigt werden, um Stürze zu vermeiden. Jugendliche spielen mehr und sind neugieriger. Deshalb müssen Eltern und Lehrer sie gut erziehen und ihnen sagen, dass sie nicht auf Wände klettern sollen. Junge und mittelalte Menschen sollten bei der Arbeit und beim Fahrradfahren konzentriert sein und bei allem, was sie tun, auf die Sicherheit achten. Ältere Menschen haben Schwierigkeiten, ihre Hände und Füße zu bewegen. Deshalb sollten sie versuchen, an verschneiten oder regnerischen Tagen oder nachts nicht nach draußen zu gehen. Beim Ausgehen sollten sie von jemandem gestützt werden oder einen Stock halten können. Sie sollten Beleuchtungswerkzeuge dabei haben, wenn sie nachts ausgehen. Fahren Sie am besten nicht mit dem Fahrrad auf der Straße und meiden Sie überfüllte öffentliche Plätze. Um Knochenbrüchen vorzubeugen, sollten ältere Menschen mehr Sport treiben und Kalzium ergänzen. Bewegen Sie sich im Alltag langsamer und seien Sie aufmerksamer! Machen Sie keine schwierigen Bewegungen und begeben Sie sich nicht an gefährliche Orte. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie beim Ein- und Aussteigen flache Schuhe tragen. Knochenbrüche sind nicht erblich und Gesundheit ist ein Lebensziel, das jeder von uns anstreben sollte. Um Knochenbrüchen vorzubeugen, sollte die Sicherheit im Alltag, in der Freizeit und bei der Arbeit für jeden an erster Stelle stehen. Reduzieren Sie das Auftreten von Knochenbrüchen, machen Sie Ihr Leben bunter und lassen Sie nicht zu, dass Unfälle Ihnen Ärger bereiten! |
<<: Können Knochenbrüche ansteckend sein?
>>: Welche Schäden können Knochenbrüche für den Körper verursachen?
Bei der ankylosierenden Spondylitis handelt es si...
Wenn ein 5 mm großer Nierenstein nach dreitägiger...
In den letzten Jahren ist die Zahl der an Osteomy...
Morbus Bechterew ist eine Erkrankung, die auch an...
Viele Menschen wählen unterschiedliche Verhütungs...
Es gibt viele Vorsichtsmaßnahmen für den interven...
Die gesamten äußeren Geschlechtsorgane des Mannes...
In unserem Land ist die ankylosierende Spondyliti...
Jeder kennt wahrscheinlich den zerebralen Vasospa...
Wenn Sie lange Zeit in einem Büro gearbeitet habe...
Einer Umfrage zufolge leiden mittlerweile viele M...
Mastitis ist heutzutage eine sehr häufige Bruster...
Welche Methoden gibt es, um einen Bandscheibenvor...
Jeder weiß, dass O-Beine in unserem Land eine seh...
Angeborene Wirbelsäulendeformationen sind sehr er...