Wie lange kann eine Abrissfraktur dauern?

Wie lange kann eine Abrissfraktur dauern?

Wie lange kann eine Abrissfraktur dauern?

Wie lange man gegen eine Abrissfraktur ankämpfen kann, hängt von der jeweiligen Situation ab.

Kleinere Abrissfrakturen heilen im Allgemeinen innerhalb von 3–6 Monaten. Es wird jedoch nicht empfohlen, zu früh nach der Genesung wieder Ball zu spielen, da dies zu körperlichen Beschwerden führen und die Genesung beeinträchtigen kann. Das Kind ist körperlich gut gebaut, erholt sich schnell, arbeitet aktiv bei der Behandlung mit, hat keine offensichtlichen Knochenverrenkungen und kann mit etwa 8 Monaten wieder Ball spielen. Bei schwerwiegenderen Abrissfrakturen verläuft die Genesung relativ langsam und kann bei einer Sekundärinfektion usw. etwa ein Jahr dauern. Wenn eine Nachuntersuchung im Krankenhaus problemlos möglich ist, können Sie spielen.

Abrissfrakturen sind Frakturen, die durch eine plötzliche und intensive Muskelkontraktion verursacht werden, bei der kleine Knochenfragmente und große Knochenteile, die an Sehnen und Bändern befestigt sind, weggerissen werden. Nach dem Auftreten der Symptome kann, sofern diese nicht schwerwiegend sind, eine konservative Behandlung gemäß den Anweisungen des Arztes durchgeführt werden, wie etwa lokale Ruhigstellung, kalte Kompresse, heiße Kompresse, Gipsfixierung, Schienenfixierung usw., um die Genesung zu unterstützen. Bei Patienten mit schweren Symptomen ist auf Anraten des Arztes eine chirurgische Behandlung erforderlich, beispielsweise eine Fixierung mit Stahlnägeln, einer Fixierung mit Stahlplatten usw.

Nach einer Abrissfraktur wird empfohlen, sich ausreichend auszuruhen und häufige körperliche Betätigung sowie übermäßige Ermüdung zu vermeiden. Sie können sich in moderaten Mengen kalzium- und eiweißreich ernähren und mehr mageres Fleisch, Fisch, Garnelen, Milch, Meeresfrüchte, Sojaprodukte und andere kalzium- und eiweißreiche Lebensmittel essen, die sich positiv auf die Heilung und Erholung von Muskeln, Knochen und Frakturen auswirken. Versuchen Sie, kohlensäurehaltige Getränke, starken Tee, Kaffee und andere anregende Lebensmittel zu vermeiden. Wenn Sie während der Erholungsphase Beschwerden oder Anomalien verspüren, sollten Sie sich rechtzeitig an Ihren Arzt wenden.

<<:  Was man bei Hämorrhoiden essen kann

>>:  Wie lange kann ich mit einem gebrochenen Finger arbeiten?

Artikel empfehlen

So prüfen Sie, ob Sie Harninkontinenz haben

Sobald bei Ihnen eine Harninkontinenz auftritt, m...

Gründe, warum Männer gerne Brüste berühren

Untersuchungen von Masseuren zufolge ist für eine...

Schwangere sollten auf die Symptome einer chronischen Blasenentzündung achten

Viele schwangere Mütter leiden an einer chronisch...

Was sind die frühen Symptome einer Hydronephrose?

Unter den zahlreichen Nierenerkrankungen ist die ...

So diagnostizieren Sie eine Sakroiliitis

Welche Punkte sind bei der Diagnose von Symptomen...

Was sind die Hauptkomplikationen von Frakturen?

Was sind die häufigsten Komplikationen bei Fraktu...

Ernährungstabus für Patienten mit Frakturen

Viele Patienten mit Frakturen oder ihre Familien ...

Experten analysieren umfassend die Pathologie von Plattfüßen.

Der sogenannte Plattfuß bezeichnet eine physiolog...

Osteoarthritis verursacht in letzter Zeit Gliederschmerzen, was ist los?

Osteoarthritis ist eine häufige orthopädische Erk...

Knieschmerzen können die Hüfte überprüfen wollen

Manche Patienten mit avaskulärer Nekrose des Femu...

Der Schaden des Hallux Valgus sollte nicht unterschätzt werden

Viele Menschen glauben, dass Hallux valgus nur ei...

Ist Knochenhyperplasie ansteckend?

Wie entsteht Knochenhyperplasie? Ist Knochenhyper...

Was sind die Ursachen einer Achillessehnenentzündung?

Jeder weiß, dass eine Achillessehnenentzündung ei...

Kann eine akute Blasenentzündung von selbst ausheilen?

Kann eine akute Blasenentzündung von selbst heile...

So pflegen Sie Patienten mit Sehnenscheidenentzündung im Alltag

Das Auftreten einer Sehnenscheidenentzündung komm...