Auf welche Arten von Enzephalitis sollten wir achten?

Auf welche Arten von Enzephalitis sollten wir achten?

Welche Arten von Enzephalitis gibt es? Welche Arten von Enzephalitis kommen häufiger vor? Wenn wir die verschiedenen Enzephalitis-Arten kennen, verringert sich die Wahrscheinlichkeit einer Fehldiagnose bei der Behandlung. Als nächstes stellen wir Ihnen die Arten der Enzephalitis vor.

Die Arten der Enzephalomyelitis können im Allgemeinen entsprechend ihrer Ursachen in drei Typen unterteilt werden: hämatogene Osteomyelitis, traumatische Osteomyelitis und Osteomyelitis, die durch eine Infektion des umliegenden Gewebes verursacht wird, die sich auf die Knochen ausbreitet. Klinisch werden die Enzephalitisarten in die folgenden fünf Kategorien unterteilt:

[1] Iatrogene Osteomyelitis: Eine iatrogene Osteomyelitis tritt meist während einer Operation auf. Da das medizinische Personal zu stark auf Antibiotika setzt und die aseptischen Abläufe lockert, wird die Widerstandskraft des Patienten geschwächt, was zu einem bakteriellen Befall führt. Bei der Durchführung komplexer großer chirurgischer Eingriffe besteht die Möglichkeit, dass die betroffenen Körperteile mit Bakterien in Kontakt kommen. Der falsche Einsatz von Antibiotika und eine nicht rechtzeitige und wirkungslose Behandlung können eine Knocheninfektion verursachen, die als iatrogene Osteomyelitis bezeichnet wird, eine seltene Form der Enzephalomyelitis.

[2] Akute hämatogene Osteomyelitis: Bei der akuten hämatogenen Osteomyelitis handelt es sich um eine Entzündung, die dadurch verursacht wird, dass eitrige Bakterien aus Infektionsherden in anderen Körperregionen in die Blutbahn gelangen und sich im Knochengewebe festsetzen. Die pathologischen Merkmale dieser Art von Enzephalomyelitis sind das gleichzeitige Vorhandensein von Knochenzerstörung, Nekrose und reaktiver Knochenhyperplasie. Mehr als 80 % werden durch Staphylococcus aureus verursacht.

[3] Traumatische eitrige Osteomyelitis: Eine traumatische eitrige Osteomyelitis tritt häufig sekundär nach Entwicklungsfrakturen auf. Aufgrund der Häufigkeit von Verkehrsunfällen und Arbeitsunfällen in großen Gebäuden nimmt die Zahl dieser Fälle zu und es handelt sich um eine häufige Komplikation nach Hochenergiefrakturen. Charakteristisch ist, dass sich die infizierte Läsion immer auf die Bruchstelle konzentriert, sich entwickelt und zu beiden Enden hin ausbreitet und gleichzeitig an der Bruchstelle einen toten Raum bildet. Es bilden sich Abszesse in den Knochen und im Weichteilgewebe, die oft wiederholt reißen und zu dauerhaften, nicht heilenden Nasennebenhöhlenentzündungen führen. Dies ist auch ein Zeichen für den Beginn einer chronischen Osteomyelitis.

【4】Sklerosierende Osteomyelitis: Die sklerosierende Osteomyelitis ist durch eine fortschreitende, ausgedehnte Proliferation und Sklerose eines Knochenabschnitts oder des gesamten Knochens gekennzeichnet. Durch die Stimulation der Entzündungsreaktion kommt es zu einer ausgedehnten Fibrose in der Knochenmarkhöhle oder sogar zum Verschwinden der Knochenmarkhöhle, die Durchblutung wird beeinträchtigt und es bilden sich Sinuskanäle.

【5】Chronische eitrige Osteomyelitis: Chronische eitrige Osteomyelitis ist im Allgemeinen das Ergebnis einer unsachgemäßen oder verzögerten Behandlung einer akuten hämatogenen Osteomyelitis. Typischerweise verläuft die Erkrankung im Verlauf mit einer akuten hämatogenen Osteomyelitis, bei der sich abgestorbene Knochen, tote Räume und Sinuskanäle bilden. Es handelt sich um eine typische Form der Enzephalomyelitis.

Das Obige ist unsere Einführung in die Arten der Enzephalitis. Wenn Sie weitere Informationen zu den verschiedenen Enzephalitis-Arten benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Online-Experten, der Ihnen weitere Informationen zu den verschiedenen Enzephalitis-Arten geben kann.

Osteomyelitis http://www..com.cn/guke/gsy/

<<:  Wie wird eine chronische Osteomyelitis diagnostiziert?

>>:  Was sind die klinischen Manifestationen von Osteoporose?

Artikel empfehlen

Was verursacht ein Wiederauftreten einer Ischialgie?

Wir kennen die lumbale Spondylose, aber ich weiß ...

Was bedeutet „erstes Mal“ für Frauen?

Männliche und weibliche Partner befinden sich im ...

Mit welchen Tests kann eine Knochentuberkulose ausgeschlossen werden?

In unserem Leben werden wir unweigerlich von Kran...

Gründe, warum Kniearthrose anfällig für Rückfälle ist

Kniearthrose ist eine degenerative Erkrankung, di...

Warum sind Neugeborene anfälliger für Rachitis?

Heutzutage wird bei vielen Neugeborenen direkt na...

Ist eine lobuläre Hyperplasie gefährlich?

Wir alle wissen, dass Krankheiten unserem Körper ...

So behandeln Sie eine chronische Lendenmuskelzerrung

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...

Was tun bei Knochenhyperplasie und Schwellung?

Die durch die Osteophytenerkrankung verursachte S...

Wie man einen perianalen Abszess behandelt

Die Behandlung perianaler Abszesse erfolgt haupts...

Was ist die sicherste Verhütungsmethode?

Das Sexualleben ist ein wichtiger Bestandteil der...

Was sind die Behandlungsprinzipien bei Plattfüßen?

Es gibt zwei mögliche Ursachen für Plattfüße. Zum...

Was sind die Ursachen einer Mastitis?

Mastitis ist eine häufige Erkrankung bei stillend...

Wie werden Nierensteine ​​diagnostiziert?

Wie werden Nierensteine ​​diagnostiziert? Welche ...

Wo werden Nebennierentumore behandelt?

Heutzutage gibt es in der Gesellschaft viele Kran...