Wenn wir heranwachsen, erinnern uns die Älteren immer daran, „richtig zu sitzen und richtig zu stehen“. Trotzdem nehmen die meisten Menschen unterschiedliche Haltungen ein. Und durch die Art und Weise, wie die Menschen unabsichtlich stehen, können wir auch einen Blick auf die psychologischen Mysterien werfen. Halten Sie Brust und Bauch gerade und schauen Sie geradeaus: Dieser Menschentyp verfügt häufig über ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein, legt großen Wert auf sein persönliches Image oder ist in dieser Zeit sehr optimistisch und fröhlich gestimmt. Hängende Brust und leicht gekrümmter Rücken: Viele Mädchen haben kein gesundes und positives Verständnis für die Veränderungen ihres Körpers während der Pubertät und neigen zu dieser Haltung. Solchen Menschen mangelt es oft an Selbstbewusstsein. Handelt es sich um Mädchen, sind sie sehr einfache Typen und brauchen mehr Schutz oder aktive Führung. Stehen Sie mit den Händen auf den Hüften: Dies ist ein Zeichen von Selbstvertrauen und psychologischer Überlegenheit. Wenn die Füße weiter als schulterbreit auseinander stehen, wirkt der ganze Körper aufgedunsen, was oft auf potenzielle Aggressivität hinweist. Wenn Sie zusätzlich mit den Zehen auf den Boden klopfen, vermittelt dies den Eindruck von Führung und Autorität. Ein Bein ist aufrecht, das andere Bein ist entweder angewinkelt, überkreuzt oder auf die Seite gestellt: Es kann eine reservierte Haltung oder leichte Ablehnung ausdrücken oder auch auf Zurückhaltung und mangelndes Selbstvertrauen hinweisen. Stecken Sie die Hände in die Taschen: Es ist ein Zeichen dafür, dass man seine Gedanken und Pläne nicht im Geheimen preisgibt; wenn man gleichzeitig gebeugt sitzt, kann das bedeuten, dass in der Karriere oder im Leben etwas Unangenehmes passiert ist. Stehe gerne mit Unterstützung, entweder gegen eine Wand oder gegen jemanden: Das Gute an diesem Menschentyp ist, dass er relativ offen ist und andere leicht akzeptiert. Die Nachteile liegen in der fehlenden Unabhängigkeit und der Tendenz, Abkürzungen zu nehmen. In verschleierter Position stehen: Das absichtliche oder unabsichtliche Bedecken des Schritts mit den Händen ist in der Regel eine Handlung, die von Männern ausgeführt wird. Das Bedecken lebenswichtiger Körperteile ist eine Abwehrhandlung und zeigt an, dass man nervös ist und mit Kritik und Missbilligung rechnen muss. Füße nach innen gerichtet: Meist handelt es sich dabei um stehende Posen von Frauen, was auf eine sanftere Haltung schließen lässt. Viele Frauen neigen zu dieser Haltung, wenn sie Angst haben, zu dominant oder konkurrenzbetont zu wirken. Stehen Sie mit geschlossenen Füßen und verschränkten Armen: Zusammenstehende Füße stehen für Vorsicht und das Streben nach Perfektion. Diesem Menschentyp fehlt es scheinbar an Ehrgeiz, er ist aber oft sehr belastbar und ein ruhiger und hartnäckiger Mensch. Stehen Sie mit den Händen hinter dem Rücken: Die Hände hinter den Rücken zu legen bedeutet: „Ich möchte mir die Hände nicht schmutzig machen, also lege ich sie beiseite.“ Menschen mit dieser Art von Händen sind normalerweise sehr selbstbewusst, kontrollieren und beherrschen die Situation gerne oder denken, sie seien stark und herablassend. Wenn jedoch eine Hand den Arm der anderen Person von hinten greift, kann es sein, dass die Person Wut oder andere negative Emotionen unterdrückt. Im Dienstleistungssektor kann diese Haltung jedoch bedeuten: „Ich unternehme nichts, es besteht keine Drohung.“ |
<<: Entdecken Sie die 6 Unzufriedenheiten der Frauen im Bett
>>: Die Liebe ist stark im Bett und außerhalb des Bettes
Was sind die häufigsten Ursachen einer zervikalen...
Welche Vorteile bietet die Traktionsbehandlung be...
Handelt es sich bei der Person um eine junge Pers...
Das Harnsystem ist für unseren Körper sehr wichti...
Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei einem...
Es wird gesagt, dass „neun von zehn Menschen an H...
Rachitis, allgemein als Kalziummangel bekannt, tr...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Patienten ...
Symptome und Behandlung einer Dickdarmentzündung:...
Wir wissen, dass eine Blinddarmentzündung eine we...
Was sind die Symptome einer chronischen Blasenent...
Ist eine Sehnenscheidenentzündung für andere Mens...
Was tun bei einem Karotisaneurysma? Was sind die ...
Das Sexualleben ist für Mann und Frau die körperl...
Heutzutage leiden in unserem Land immer mehr Mens...