Wie werden Knochenbrüche behandelt?

Wie werden Knochenbrüche behandelt?

Ein Knochenbruch ist eine geringfügige Knochenverletzung und wird hauptsächlich mit einer externen Fixierung behandelt, wobei auch auf eine ausgewogene Ernährung geachtet werden muss.

Die Behandlung von Knochenbrüchen umfasst im Wesentlichen folgende Aspekte. Die erste Möglichkeit ist die Fixierung, die mit Gips oder Schienen erfolgen kann. Die Fixierungszeit beträgt in der Regel 3 bis 6 Wochen. Versuchen Sie, im Frühstadium einer Fraktur anstrengende Übungen zu vermeiden. Um die Abheilung der Knochenbruchschwellung zu fördern, sollte das betroffene Glied hochgelagert werden. Die zweite ist die Ruhigstellung, insbesondere im Frühstadium eines Knochenbruchs. Frühe Aktivität ist für die Heilung von Knochenbrüchen nicht förderlich. Die dritte Möglichkeit besteht darin, chinesische Kräuterheilmittel zur Begasung oder äußerlichen Anwendung zu verwenden, um die betroffenen Stellen zu entlasten und die lokale Durchblutung zu verbessern.

Bei der Behandlung von Knochenbrüchen sollte auch auf die Ernährung geachtet werden. Beispielsweise sollte man mehr Vitamin D-haltige Lebensmittel zu sich nehmen, wie etwa Tierleber, Eigelb usw., sich so oft wie möglich der Sonne aussetzen und mehr frisches, vitamin- und mineralstoffreiches Gemüse und Obst, einschließlich Trockenfrüchte, essen. Normalerweise sollten Sie bestimmte schwer verdauliche Nahrungsmittel in Ihrer Ernährung vermeiden, mehr Wasser trinken, mit dem Rauchen und Trinken aufhören, da diese die Heilung von Knochenbrüchen beeinträchtigen, und weniger zuckerhaltige Getränke zu sich nehmen, da diese Faktoren der Heilung von Knochenbrüchen nicht förderlich sind.

Es gibt einige Missverständnisse in der Ernährung, die bei Knochenbrüchen vermieden werden sollten. Erstens ist eine blinde Kalziumergänzung nicht förderlich für die Heilung von Knochenbrüchen. Bei Patienten mit Knochenbrüchen können sie so schnell wie möglich entsprechende Funktionsübungen durchführen und sich bewegen, um die Aufnahme und Verwertung von Kalzium durch die Knochen zu unterstützen und die Heilung des Knochenbruchs zu fördern. Zweitens ist der Verzehr von Knochensuppe nach einem Knochenbruch nicht förderlich für die Heilung des Bruchs. Der Verzehr von zu viel Knochensuppe kann leicht zu einer Fettansammlung im Körper führen, die die Heilung von Knochenbrüchen beeinträchtigt.

Die Behandlung eines Knochenbruchs ist ein umfassender Behandlungsprozess. Sobald ein Knochenbruch auftritt, ist eine aktive Behandlung erforderlich, um schwerwiegende Komplikationen oder sogar eine Nichtvereinigung zu verhindern.

<<:  Behandlung von Ischias bei älteren Menschen

>>:  Vorsichtsmaßnahmen nach einer Lendenfrakturoperation

Artikel empfehlen

So diagnostizieren Sie eine Harnwegsinfektion

Harnwegsinfektionen können je nach Art der Entzün...

Welche Tests sollten bei Ischias durchgeführt werden?

Die Methode zur Überprüfung einer Ischialgie ist ...

Was verursacht Schmerzen an der Außenseite des Knies?

Die Gründe für Schmerzen an der Außenseite des Kn...

Häufige Komplikationen nach Operationen bei Kindern mit Trichterbrust

Bei Kindern mit Trichterbrust können nach der Ope...

Was sind die Symptome einer Knochenhyperplasie?

In den letzten Jahren hat die zunehmende Zahl von...

Wie korrigiert man O-förmige Beine?

Wie korrigiert man O-förmige Beine? Aus wie viele...

Können Weichteilverletzungen an Kinder vererbt werden?

Weichteilverletzungen sind die häufigste Erkranku...

Häufige Symptome einer zervikalen Spondylose

Die zervikale Spondylose ist vielen Menschen nich...

Experten erklären die Symptome früher Plattfüße

Klinisch sind die frühen Symptome von Plattfüßen ...

Sind O-förmige Beine schädlich für den Körper?

O-förmige Beine werden in der Medizin als Genu va...

Was sind die Symptome von Plattfüßen?

Plattfüße sind eine häufige orthopädische Erkrank...

Warnung: Mehrere häufige Gefahren von O-förmigen Beinen

O-Beine sind eine orthopädische Erkrankung mit ho...

Was tun bei einem erneuten Aneurysma?

Nach der Behandlung muss das Aneurysma eine Zeit ...