Was sind die Hauptgefahren einer Osteomyelitis?

Was sind die Hauptgefahren einer Osteomyelitis?

Was sind die Hauptgefahren einer Osteomyelitis? Wenn eine Osteomyelitis auftritt, wird sie oft einfach ignoriert. Hinzu kommt, dass sich die Krankheit sehr langsam entwickelt, so dass sie, wenn sie entdeckt wird, bereits sehr schwer zu behandeln ist und dem Patienten leicht großen Schaden zufügen kann. Was sind also die Hauptgefahren einer Osteomyelitis?

Die Läsionen einer chronischen Osteomyelitis können in verschiedene Teile des Knochengewebes eindringen, die Hauptinfektion betrifft jedoch die Knochenmarkhöhle. Zu den frühen Symptomen einer chronischen Osteomyelitis zählen vor allem allgemeine Müdigkeit, gefolgt von Gliederschmerzen, Appetitlosigkeit, Schüttelfrost und in schweren Fällen Schüttelfrost. Es kommt häufig zu wiederkehrendem hohem Fieber von 39–41 °C, Reizbarkeit, schnellem und schwachem Puls und sogar Delirium, Koma und anderen Sepsis-Phänomenen. Es können auch Symptome einer Hirnhautreizung auftreten. Dieser Patient leidet häufig an Anämie, Dehydration und Azidose.

Aufgrund wiederholter Osteomyelitis-Anfälle kommt es zur Bildung mehrerer Sinuskanäle, die die Funktion der Gliedmaßen stark beeinträchtigen und Symptome wie Muskelschwund verursachen können. Bei einer pathologischen Fraktur kommt es zu einer Verkürzung der Gliedmaßen oder einer Winkeldeformation. Liegt die Erkrankung in der Nähe des Gelenks, kommt es in den meisten Fällen zu einer Gelenkkontraktur oder -steifheit.

Chronische Osteomyelitis kann auch die folgenden schwerwiegenden Komplikationen verursachen.

Chronische Osteomyelitis kann zu Deformierungen führen. Die Entzündung kann die Epiphyse stimulieren und so übermäßiges Wachstum und eine Verlängerung der betroffenen Extremität verursachen. Alternativ kann die Zerstörung der Epiphysenfuge die Entwicklung beeinträchtigen und zu einer Verkürzung der Extremität führen. Die Zerstörung einer Seite der Epiphysenfuge kann eine asymmetrische Entwicklung verursachen, die eine Varus- oder Valgusdeformation des Gelenks zur Folge hat. Eine Beugedeformation kann auch durch eine Narbenkontraktur des Weichgewebes verursacht werden.

Ankylose: Wenn sich die Infektion im Gelenk ausbreitet, wird die Oberfläche des Gelenkknorpels zerstört, wodurch es zu einer faserigen oder knöchernen Ankylose des Gelenks kommt.

Krebs: Die Haut an der Nasennebenhöhlenöffnung kann aufgrund ständiger Reizung krebsartig werden, am häufigsten in Form von Plattenepithelgeschwüren.

Nach der Lektüre der obigen Einleitung sollte jeder die Hauptgefahren einer Osteomyelitis verstehen! Nachdem jeder die Gefahren der Krankheit verstanden hat, sollte er dieser Krankheit Aufmerksamkeit schenken. Jeder sollte sich darüber im Klaren sein, dass diese Krankheit nicht durch eine Behandlung geheilt werden kann. Auch sollte jeder Mensch mehr auf seine Pflege achten und mehr auf seine Ernährung achten.

<<:  Wie behandelt man Wirbelsäulentuberkulose? Diese Methoden können Wirbelsäulentuberkulose behandeln

>>:  Wie können Männer einer Blasenentzündung vorbeugen?

Artikel empfehlen

Was verursacht Kopfschmerzen nach dem Sex?

Es ist eigentlich nicht ungewöhnlich, nach dem Se...

Welche Gefahren birgt eine Sakroiliitis für Männer?

Immer mehr Krankheiten treten in unserem Leben au...

Kann Morbus Bechterew an die nächste Generation vererbt werden?

In den letzten Jahren hat die Zahl der Patienten ...

Kann eine Daumensehnensehnenentzündung im Frühstadium von selbst heilen?

Eine Sehnenscheidenentzündung des Daumens ist ein...

Eine kurze Diskussion über die Klassifizierung der zervikalen Spondylose

Heutzutage nimmt die Zahl der Fälle von zervikale...

Wichtige Maßnahmen zur Vorbeugung von Harnwegsinfektionen

Harnwegsinfektionen sind eine sehr häufige Erkran...

Welche Medizin wird für innere Hämorrhoiden verwendet

Welches Medikament wird bei inneren Hämorrhoiden ...

Welche Nebenwirkungen haben Antibabypillen für Männer?

Bei oralen Verhütungsmitteln denkt man zunächst a...

Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls sind offensichtlich

Wenn wir die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...

Schwerpunkt Bewegungstherapie bei Osteoporose

Osteoporose ist die häufigste orthopädische Erkra...

Gängige Behandlungsmethoden bei zervikaler Spondylose

Zervikale Spondylose ist eine weit verbreitete un...

Definition von Fraktur

Im Laufe der Zeit hat sich das Verständnis der Me...

Was sind die klinischen Stadien einer Rachitis?

Das Auftreten von Rachitis ist ein kontinuierlich...