Verursachen intrahepatische Gallengangssteine ​​Durchfall?

Verursachen intrahepatische Gallengangssteine ​​Durchfall?

Intrahepatische Gallengangssteine ​​zählen zu den häufigsten Steinerkrankungen. Es gibt keine Altersgrenze für den Ausbruch und das Verhältnis zwischen Männern und Frauen unterscheidet sich nicht wesentlich. Nach dem Ausbruch der Krankheit treten eine Reihe unangenehmer Symptome auf und der Körper wird schwer geschädigt. Bekommen Patienten mit intrahepatischen Gallengangsteinen also Durchfall?

Intrahepatische Gallengangssteine ​​können Durchfallreaktionen hervorrufen, da sie nach Ausbruch der Krankheit leicht in den Magen-Darm-Bereich eindringen können, was zu Durchfallsymptomen mit Übelkeit, Erbrechen und Appetitlosigkeit führen kann. Patienten mit intrahepatischen Gallengangssteinen leiden unter zahlreichen weiteren unangenehmen Symptomen.

1. Schmerzen im Oberbauch:

Das auffälligste Symptom intrahepatischer Gallengangssteine ​​sind Schmerzen im Oberbauch, die bei fast allen Patienten auftreten. In den frühen Stadien sind die Schmerzen deutlicher. Im weiteren Verlauf der Krankheit entwickeln sich allmählich schwere Koliken, die starke Schmerzen im Körper verursachen. Um die Symptome so schnell wie möglich zu behandeln, sollten einige Medikamente eingesetzt werden.

2. Fieber:

Bei Patienten mit intrahepatischen Gallengangsteinen kann es zu systemischem Fieber ohne Anzeichen einer Infektion kommen, oft begleitet von einer offensichtlichen Gelbsucht. Diese Symptome halten jedoch nicht lange an und verschwinden normalerweise innerhalb von 1 bis 2 Wochen von selbst, sie können jedoch leicht wiederkehren.

3. Symptome einer Infektion:

Bei Patienten mit intrahepatischen Gallengangsteinen können auch Symptome einer Infektion auftreten. Wenn die Krankheit in ein fortgeschrittenes Stadium eintritt, kann es zu einer Blockade des intrahepatischen Gallengangs kommen, wodurch das Risiko einer Sekundärinfektion steigt und Infektionssymptome auftreten, die sich hauptsächlich in Kältegefühl und Appetitlosigkeit äußern. In schweren Fällen kann es zu Cholangitis oder Leberabszess kommen.

Bei Patienten mit intrahepatischen Gallengangsteinen können Durchfall und andere unerwünschte Symptome auftreten. Die Schmerzen im Körper sind sehr deutlich und es sollten so schnell wie möglich Behandlungsmaßnahmen ergriffen werden. Patienten mit leichter Erkrankung können zwischen einer allgemeinen Behandlung und einer medikamentösen Therapie wählen. Bei schwerwiegenden Erkrankungen können chirurgische Maßnahmen wie eine Leberresektion und eine Lebergangresektion durchgeführt werden.

<<:  Welches Medikament wird bei zervikaler Spondylose vom Typ der Wirbelarterie angewendet?

>>:  Schwellung und Verhärtung des Fingerbruchgelenks

Artikel empfehlen

Wie man Medikamente zur Behandlung von Gallensteinen einsetzt

Mit der Entwicklung unserer Gesellschaft wird uns...

Verpassen Sie nicht den besten Zeitpunkt zur Behandlung einer Hydronephrose

Eine Erkrankung wie Hydronephrose verursacht tats...

Was sind die Ursachen einer Hydronephrose bei älteren Menschen?

Hydronephrose ist eine häufige Erkrankung der Har...

Welche Medikamente gibt es gegen Ischias?

Ischias ist weder eine seltene Krankheit noch ein...

Wie entstehen Brustzysten?

Das Auftreten von Brustzysten hängt eng mit genet...

Welches ist das beste Krankenhaus zur Behandlung einer Femurkopfnekrose?

Welches ist das beste Krankenhaus zur Behandlung ...

Warum neigen Babys unter 3 Jahren zu O-förmigen Beinen?

O-förmige Beine werden in der Medizin als „Genu v...

Wie man Brustmyome behandelt

Brustmyome sind ein häufiger gutartiger Brusttumo...

Was sind die Symptome der Fallot-Tetralogie?

Während des klinischen Behandlungsprozesses haben...

Welche Medikamente sollte ich bei angeborenen Herzfehlern einnehmen?

Welche Medikamente sollten bei angeborenen Herzfe...

Was ist die beste Behandlung für Osteomyelitis?

Was sind die besten Behandlungen für Osteomyeliti...