Die Hauptsymptome einer eitrigen Sehnenscheidenentzündung

Die Hauptsymptome einer eitrigen Sehnenscheidenentzündung

Eine gewöhnliche Sehnenscheidenentzündung wird meist durch eine tiefe Stichwunde oder eine Ausbreitung der Infektion in umliegendes Gewebe verursacht. Die Symptome dieser Sehnenscheidenentzündung bestehen vor allem in unterschiedlich starker Eiterung, die in Gefahrensituationen sogar die Beweglichkeit beeinträchtigen kann. Dieses gefährliche Symptom einer Sehnenscheidenentzündung muss ernst genommen werden.

Da die Infektion wie eine eitrige Daktylitis in der Sehnenscheide auftritt, sind die Schmerzen sehr stark und der Patient kann die ganze Nacht nicht schlafen. Oft treten gleichzeitig Symptome einer systemischen Sehnenscheidenentzündung auf. Wenn eine eitrige Sehnenscheidenentzündung nicht umgehend eingeschnitten, drainiert oder dekomprimiert wird, sammelt sich Eiter in der Sehnenscheide und der Druck steigt rasch an, was zu einer Sehnennekrose und einem Funktionsverlust des betroffenen Fingers führt.

Die Entzündung kann sich auch in die tiefen Bereiche der Hand oder über die Schleimbeutel zum Handgelenk und Unterarm ausbreiten und Symptome einer Sehnenscheidenentzündung hervorrufen. Infektionen der Bursa ulnaris und der Bursa radialis werden meist durch eine Sehnenscheidenentzündung des kleinen Fingers bzw. des Daumens verursacht.

① Infektion der Schleimbeutelentzündung im Bereich des Radius: Der Daumen ist geschwollen, leicht gebeugt und kann weder abduziert noch gestreckt werden. Die empfindlichste Stelle ist der Daumen und der Daumenballen.

2. Infektion der Schleimbeutelsynovia ulnaris: Druckempfindlichkeit im Bereich des Hypothenars und der Sehnenscheide des kleinen Fingers, insbesondere an der Verbindungsstelle zwischen Hypothenar und Palmar-Querlinie. Der kleine Finger und der Ringfinger befinden sich in einer halb gebeugten Position. Wenn Sie versuchen, sie zu begradigen, verursacht dies starke Schmerzen.

Das Obige ist die wichtigste Einführung in die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung. Ich glaube, Ihr Verständnis für die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung hat sich ebenfalls verbessert. Oben finden Sie eine detaillierte Einführung in die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung. Wenn Sie Fragen haben oder mehr über die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung erfahren möchten, können Sie unsere Online-Experten konsultieren.

<<:  Was sind die häufigsten Ursachen für Plattfüße?

>>:  Die vier Hauptsymptome von Gallenblasenpolypen

Artikel empfehlen

Nach der Pathologie können wir zervikale Spondylose einteilen in

Die klinischen Manifestationen der zervikalen Spo...

Welche Folgen hat eine Urethritis?

Im Alltag hören wir oft von Urethritis, doch viel...

Welche Erkrankungen müssen bei der Diagnose von Krampfadern abgegrenzt werden?

Krampfadern werden im Volksmund auch als „gebrate...

Es gibt drei Vorteile für Männer, mit Frauen Mehrdeutigkeit zu spielen

Männer streben nach Mehrdeutigkeit, genau wie Fra...

Maßnahmen zur Vorbeugung von Krampfadern in den unteren Extremitäten zu Hause

Krampfadern in den unteren Gliedmaßen sind eine s...

Welche Sportarten eignen sich bei Weichteilverletzungen?

Unter Weichteilverletzungen versteht man eine wei...

Welche Medikamente können zur Behandlung von Krampfadern eingesetzt werden?

Welche Medikamente können zur Behandlung von Kram...

Wie entsteht eine Vaskulitis?

Wie entsteht eine Vaskulitis? 1. Vaskulitis bezei...

Sind X-förmige Beine wirklich nicht zum Laufen geeignet?

Knievalgus ist das, was normale Menschen oft als ...

So erkennen Sie eine Blasenentzündung

Wie erkennt man eine Blasenentzündung? Bei Patien...

Wie lautet die Diagnose einer Vaskulitis?

In unserem täglichen Leben treten verschiedene Ar...