Schwellung und Verhärtung des Fingerbruchgelenks

Schwellung und Verhärtung des Fingerbruchgelenks

Schwellung und Verhärtung des Fingerbruchgelenks

Schwellungen und Verhärtungen der Gelenke bei Fingerbrüchen sind in der Regel eine normale physiologische Reaktion bei der Wundheilung, können aber auch durch Faktoren wie Knochensporne und eine abnormale Frakturheilung verursacht werden. Rehabilitationstraining, medikamentöse Therapie, Operationen und andere Methoden können unter ärztlicher Anleitung die Symptome lindern.

1. Trauma-Genesung: Nach Knochen- und Gelenkbrüchen sind feste Stützen und Gipsverbände zur Fixierung der betroffenen Gliedmaßen erforderlich. Während des Genesungsprozesses heilt das Muskelfaserwachstum die Wunde. Aufgrund von Faktoren wie unzureichender Elastizität der neuen Muskelfasern und Blockierung der lokalen Blutversorgung können Beschwerden wie Gelenksteifheit, Schwellungen und Bewegungsblockaden auftreten. Unter Anleitung eines Arztes wird schrittweise ein funktionelles Rehabilitationstraining wie Beugung und Streckung sowie Streckfunktion durchgeführt, um die Körperfunktionen wiederherzustellen.

2. Knochensporne: Gutartige Wucherungen auf der Knochenoberfläche drücken nach einer Verletzung während des Selbstheilungsprozesses auf umliegende Nerven, Muskeln und anderes Gewebe, was zu lokalen Schwellungen, Steifheit, Taubheit und anderen Phänomenen führen kann. Wenn Symptome wie eingeschränkte Beweglichkeit und Schmerzen auftreten, können Sie nach ärztlicher Empfehlung Medikamente wie Flurbiprofen-Gel und Diclofenac-Diethylamin-Emulsion wählen.

3. Fehlgebildete Frakturheilung: Faktoren wie eine schlechte Fixierung und Repositionsdislokation von Fingerfrakturen können zu Knochenverrenkungen, Gliedmaßenverbiegungen, Längenveränderungen, Deformationen, Schwellungen und anderen Phänomenen führen. Normalerweise ist keine spezielle Behandlung erforderlich, es sei denn, die Funktion der Gliedmaßen ist beeinträchtigt. Wenn physiologische Aktivitäten beeinträchtigt sind, kann nach Anweisung des Arztes eine Korrektur der internen und externen Fixierung durchgeführt werden.

Bei abnormen Gelenkveränderungen nach Frakturen und bei der Erwägung von Erkrankungen wie traumatischer Arthritis, Sehnenscheidenentzündung, Periostitis und Synovitis sollten entsprechende Untersuchungen und eine symptomatische Behandlung nach ärztlicher Empfehlung erfolgen. Achten Sie darauf, die Aktivität der Gliedmaßen täglich schrittweise zu steigern, die Belastung zu reduzieren, die Beweglichkeit der Gelenke zu erhalten und einer Verschlechterung des Zustands vorzubeugen.

<<:  Verursachen intrahepatische Gallengangssteine ​​Durchfall?

>>:  Postoperative Komplikationen der Appendektomie

Artikel empfehlen

Synovitis ist nicht lebensbedrohlich

Es gibt viele Arten von Kniegelenkserkrankungen, ...

Experten diskutieren kurz gängige Diagnosemethoden für Gallenblasenpolypen

Für Patienten ist es sehr wichtig, Gallenblasenpo...

Was sind die Symptome einer frühen Arthritis?

Wenn wir an Arthritis erkrankt sind, müssen wir e...

Was sind die Ursachen für Osteoporose im Leben?

Bei Menschen, die sich nicht viel bewegen, nicht ...

Warum entsteht eine Venenentzündung?

Was verursacht eine Venenentzündung? Eine Venenen...

Einige häufige Erscheinungsformen des Hallux valgus

Generell ist Hallux valgus eine Erkrankung, an de...

Wirbelsäulendeformationen treten meist im Lendenwirbelbereich auf.

Wirbelsäulendeformationen treten meist im lumbale...

Die Folgen des Urinhaltens bei Männern sind sehr schwerwiegend

Eine Blasenentzündung bei Männern kann eine ernst...

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Der Begriff Bandscheibenvorfall in der Lendenwirb...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine Sakroiliitis?

Eine Sakroiliitis schädigt die Gesundheit des Ili...

Wie kann man Knochenspornen vorbeugen?

Heutzutage nimmt die Zahl der Menschen, die an Kn...

Sollten Patientinnen mit Brustknoten mehr Sport treiben oder sich mehr ausruhen?

Wir alle kennen Knoten in der Brust. Sollten Pati...

Welche drei Medikamente werden häufig gegen Analpolypen eingesetzt?

Welche drei Medikamente werden häufig gegen Analp...

Kann Knochenhyperplasie ansteckend sein?

Mit zunehmendem Alter degeneriert die menschliche...