Wie kann das Leben von Patienten mit Fallot-Tetralogie verlängert werden?

Wie kann das Leben von Patienten mit Fallot-Tetralogie verlängert werden?

Viele Menschen wissen nicht, was die Fallot-Tetralogie ist. Tatsächlich handelt es sich um eine Art angeborene Herzkrankheit. Wenn keine Behandlung erfolgt, sind die Folgen sehr ernst. Die Behandlung ist schwierig und der Genesungseffekt nach der Behandlung ist von Person zu Person unterschiedlich. Daher ist die Frage, wie das Leben von Patienten mit Fallot-Tetralogie verlängert werden kann, für alle Patienten und ihre Familien zu einem wichtigen Anliegen geworden.

Die meisten Operationen bei einer Fallot-Tetralogie sind sehr erfolgreich und die langfristige Lebenserwartung und Lebensqualität unterscheiden sich nicht oder nur geringfügig von denen normaler Kinder. Der Schlüssel liegt in der täglichen Pflege und der Ernährungsumstellung. Es gliedert sich in folgende Aspekte:

1. Bei Patienten mit Fallot-Tetralogie ist die postoperative Versorgung nach erfolgreicher Operation medikamentös gesehen die gleiche wie nach anderen Herzoperationen. Der wichtigste Punkt ist die Aufrechterhaltung der Herzfunktion. Zu den häufig verwendeten Medikamenten zählen kardiotonische und harntreibende Medikamente. Dosierung und Dauer der Medikamenteneinnahme sollten dem Zustand der Herzfunktion angepasst werden.

3. Was die körperliche Betätigung betrifft, sollte das Ausmaß der Aktivität bei Patienten mit Fallot-Tetralogie nach der Operation auf der Grundlage des Genesungszustands des Patienten berücksichtigt werden. Vermeiden Sie anstrengende Übungen, moderatere Übungen sind jedoch durchaus möglich.

3. Sorgen Sie bei der Pflege für Schlaf und Ruhe, organisieren Sie ein dem Krankheitsverlauf entsprechendes Maß an Aktivitäten und reduzieren Sie die Belastung des Herzens. Vermeiden Sie emotionale Erregung und übermäßiges Weinen. Schwer erkrankte Kinder sollten Bettruhe einhalten. Achten Sie auf Veränderungen der Körpertemperatur, ziehen Sie sich entsprechend der Temperaturveränderungen rechtzeitig Kleidung an oder aus und vermeiden Sie durch Erkältung verursachte Atemwegsinfektionen. Achten Sie auf eine Schutzisolierung, um Kreuzinfektionen zu vermeiden. Nehmen Sie kardiotonische Diuretika gemäß den Anweisungen Ihres Arztes ein und achten Sie auf die Urinausscheidung. Steigern Sie das Aktivitätsniveau schrittweise und vermeiden Sie Überanstrengungen innerhalb von 3 Monaten nach der Operation, um einer Herzinsuffizienz vorzubeugen. Dreimonatige ambulante Nachuntersuchung.

4. Sorgen Sie bei der Ernährung für ausreichend Energie, Eiweiß und Vitamine, um den Nährstoffbedarf zu decken und so die körperliche Fitness zu stärken und die Verträglichkeit der Operation zu verbessern. Vermeiden Sie übermäßiges Essen. Seien Sie geduldig, wenn Sie Kinder füttern, die Schwierigkeiten beim Füttern haben. Geben Sie häufig kleine Portionen, um Erstickungsanfälle und Atembeschwerden zu vermeiden. Menschen mit Herzinsuffizienz und Wasser- und Natriumretention sollten je nach Zustand eine salzfreie oder salzarme Diät einhalten.

Solange jeder die oben genannten Punkte beachtet, glaube ich, dass sich die Lebensqualität und Lebenserwartung der Patienten nicht wesentlich von denen normaler Menschen unterscheiden wird.

<<:  Welche Behandlung eignet sich bei Aneurysmen?

>>:  Wie behandelt man Aneurysmen?

Artikel empfehlen

Wie lange dauert die Genesung von einer Meniskusverletzung im Knie?

Verletzungen des Kniemeniskus kommen im Alltag hä...

Tägliche Pflege für Patienten mit Krampfadern

Krampfadern zählen zu den häufigsten peripheren G...

Welche gesundheitlichen Schäden können Gallensteine ​​verursachen?

Gesundheit ist für unseren menschlichen Körper se...

Was ist die Ursache für Harnleitersteinblutungen? Es gibt vier häufige Ursachen.

Im Alltag sind Harnleitersteine ​​eine besonders ...

Neues Konzept der Familiengesundheitsversorgung bei Morbus Bechterew

Neues Konzept der Familiengesundheitsversorgung b...

Sind alle 5 Arten von Brustkrebs bösartig?

Nicht alle fünf Brustkategorien sind bösartig. Es...

Was sind die Symptome einer Blasenentzündung?

Da wir wissen, dass es bei Blasenentzündungen ver...

Übungen für Patienten mit Osteoporose

Patienten mit Osteoporose können durch Gehen, Aer...

Welche Faktoren begünstigen die Entstehung von Gallenblasenpolypen?

Es gibt viele Ursachen für Gallenblasenpolypen, e...

Empfohlene Medikamente gegen Blinddarmentzündung

Welche Medikamente werden üblicherweise bei einer...

Mehrere wirksame Möglichkeiten zur Behandlung von Hallux valgus

Unter den orthopädischen Erkrankungen ist auch de...

Richtiges Training kann Plattfüße bei Kindern reduzieren

Für die gesunde Entwicklung der Kinderfüße ist Be...