Was ist die Ursache für Nierensteine? Kennen Sie die Ursache von Nierensteinen? Wenn wir die Ursache von Nierensteinen verstehen, werden wir nicht unvorbereitet getroffen und verpassen den besten Zeitpunkt für ihre Vorbeugung und Behandlung. Als nächstes stellen wir Ihnen die Ursachen von Nierensteinen vor. Die Hauptursache für Nierensteine ist die Ernährung. Die Ursache ist eine übermäßige Aufnahme steinbildender Substanzen über die Nahrung. Eine ausführlichere Erklärung lautet: [1] Die Ursache für Nierensteine ist eine übermäßige Fettaufnahme: Fleisch verschiedener Tiere, insbesondere fettes Schweinefleisch, sind fettreiche Lebensmittel. Zu viel Essen führt unweigerlich zu einer Zunahme des Körperfetts. Fett verringert die Menge an Kalzium, die im Darm gebunden werden kann, und erhöht dadurch die Aufnahme von Oxalat. Kommt es zu Ausscheidungsstörungen, beispielsweise durch starkes Schwitzen, zu wenig Wasser trinken und eine geringere Urinausscheidung, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sich unter diesen Umständen Nierensteine bilden. Deshalb raten Ärzte oft, zur Vorbeugung von Nierensteinen bei heißem Wetter und nach dem Verzehr fettiger Speisen mehr Wasser zu trinken, um die Harnausscheidung zu fördern und die Bestandteile des Urins zu verdünnen. Auf diese Weise verringert sich das Risiko von Nierensteinen. [2] Erhöhte Zuckerwerte sind auch eine Ursache für Nierensteine: Zucker ist ein wichtiger Nährstoff für den menschlichen Körper und sollte regelmäßig in entsprechenden Mengen ergänzt werden. Eine zu starke Erhöhung der Menge, insbesondere von Laktose, kann jedoch dazu führen, dass sich Calciumoxalat im Körper ansammelt und Harnsteine entstehen. [3] Übermäßige Ansammlung von Oxalsäure: Die große Ansammlung von Oxalsäure im Körper ist einer der Faktoren, die zu Nierensteinen führen und ist die Ursache für Nierensteine. 【4】Übermäßiges Protein: Eine chemische Analyse der Zusammensetzung von Nierensteinen ergab, dass 87,5 % der Steine aus Calciumoxalat bestehen. Der Grund für den hohen Anteil an Calciumoxalat liegt darin, dass Eiweiß neben den enthaltenen Oxalsäure-Rohstoffen Glycin und Hydroxyprolin auch die Aufnahme von Calcium durch die Darmfunktion fördern kann. Bei häufigem übermäßigem Verzehr proteinreicher Nahrungsmittel steigt in der Regel der Kalzium-, Oxalsäure- und Harnsäuregehalt in den Nieren und im Urin an. Wenn überschüssiges Kalzium, Oxalsäure und Harnsäure nicht rechtzeitig und effektiv über die Nierenfunktion aus dem Körper ausgeschieden werden können, entstehen die Voraussetzungen für die Bildung von Nieren- und Harnleitersteinen. Dies ist der Hauptgrund für die zunehmende Häufigkeit von Nierensteinen in den wirtschaftlich entwickelten Ländern der Welt. 【5】Auch ein abnormaler Purinstoffwechsel ist eine häufige Ursache für Nierensteine: Tierische Innereien, Meeresfrüchte, Erdnüsse, Bohnen, Spinat usw. enthalten alle mehr Purin. Nachdem Purin in den Körper gelangt ist, wird es verstoffwechselt und das Endprodukt des Stoffwechsels ist Harnsäure. Harnsäure kann die Ausfällung von Oxalat im Urin fördern. Wenn Sie zu viel purinreiche Nahrung auf einmal zu sich nehmen und der Purinstoffwechsel gestört ist, lagert sich Oxalat im Urin ab und es bilden sich Harnsteine. Das Obige ist unsere Einführung in die Ursachen von Nierensteinen. Wenn Sie mehr über die Ursachen von Nierensteinen erfahren möchten, wenden Sie sich gerne an unseren Online-Experten, der Ihnen weitere Informationen zu den Ursachen von Nierensteinen geben kann. Ich wünsche Ihnen eine schnelle Genesung! Nierensteine http://www..com.cn/sbk/sjs/ |
<<: Was sind die Symptome von Nierensteinen?
>>: Es gibt einen Trick, um Plattfüße zu behandeln
Ist es richtig, vor der Menstruation auf Brustkno...
Das Hämangiom ist eine Krankheit, von der wir all...
Wenn es um Nierensteine geht, kennen die meiste...
Auf die Frage, wie viele Jahre man nach einer Che...
Eine Vaskulitis ist für die menschliche Gesundhei...
Hämorrhoiden kommen in unserem täglichen Leben se...
Welche Symptome treten bei einer chronischen Blin...
Die klinischen Symptome und Anzeichen einer Throm...
Wie kann man ein Aneurysma selbst diagnostizieren...
Ischias ist eine relativ komplexe Erkrankung und ...
Obwohl sich Osteoporose normalerweise schleichend...
Patienten mit Gallensteinen können Amoxicillin un...
Urethritis ist eine häufige Erkrankung. Viele Pat...
Ein zerebrales Aneurysma ist eine häufige Erkrank...
Die systemischen Symptome von Menschen mit Morbus...