Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann durch eine falsche Haltung der Taille verursacht werden, die wiederum dadurch bedingt ist, dass die Betroffenen bestimmten Details im Leben nicht genügend Aufmerksamkeit schenken. Was sind also die anderen Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ? Lassen Sie es uns von den kompetenten Experten erklären. Die Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind im Allgemeinen folgende: (1) Erhöhter Bauchdruck: Klinisch gesehen gibt es in etwa einem Drittel der Fälle eindeutige Faktoren, die den Bauchdruck vor Ausbruch der Krankheit erhöhen. Dies ist eine häufige Ursache für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule. Handlungen wie starkes Husten, Niesen, Anhalten des Atems, Pressen beim Stuhlgang und sogar „leerer Stuhlgang“ können den Bauchdruck erhöhen und das Gleichgewicht zwischen den Wirbeln und dem Wirbelkanal stören. (2) Falsche Taillenhaltung: Dies ist auch eine häufige Ursache für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule. Ob im Schlaf oder im Alltagsleben oder bei der Arbeit: Wenn sich die Taille in einer gebeugten Position befindet und plötzlich gedreht wird, kann es leicht zu einem Bandscheibenvorfall kommen. Tatsächlich ist in dieser Position auch der Druck im Zwischenwirbelraum hoch, was leicht dazu führen kann, dass der Nucleus pulposus nach hinten hervortritt. (3) Plötzliche Gewichtsbelastung: Ein gut trainierter Mensch macht in der Regel zunächst Aufwärmübungen oder beginnt mit geringen Gewichten (z. B. Gewichtheben, Tragen einer Last etc.), um einer Lendenzerrung oder einem Bandscheibenvorfall vorzubeugen. Wenn jedoch die Belastung der Taille plötzlich zunimmt, kann dies nicht nur zu einer Lendenzerrung, sondern auch leicht zu einem Bandscheibenvorfall führen. (4) Schwangerschaft: Während der Schwangerschaft befindet sich das gesamte Bändersystem in einem entspannten Zustand. Durch die Erschlaffung des hinteren Längsbandes kann es leicht zu einer Vorwölbung der Bandscheibe kommen, was ebenfalls eine häufige Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist. In diesem Zusammenhang hat der Autor entsprechende Untersuchungen und Forschungen durchgeführt und festgestellt, dass die Häufigkeit von Schmerzen im unteren Rückenbereich bei schwangeren Frauen derzeit deutlich höher ist als bei normalen Menschen. Oben finden Sie die Erklärungen von Experten zu den Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen. Was die Experten Ihnen mit dem obigen Artikel sagen möchten, ist, dass wir im täglichen Leben auf unsere Lebensgewohnheiten achten müssen und nicht zulassen dürfen, dass unsere schlechten Gewohnheiten zum Auftreten von Krankheiten führen. |
<<: Hämorrhoidenpatienten müssen ihre üblichen Behandlungsmethoden kennen
>>: Ischias kommt häufig bei Männern mittleren und höheren Alters vor.
Wir unterteilen die zervikale Spondylose in viele...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards hat auch...
Wenn der Zustand von Arthritispatienten ernst ist...
Erfahrungen der Frauen im Bett 1: Sie haben ein s...
Wenn Sie bereits an Hämorrhoiden leiden, wissen S...
Das typischste Symptom einer Kniearthrose im Früh...
Im Leben ist Brusthyperplasie eine häufige Bruste...
Unabhängig davon, ob es sich um eine Erkältung, e...
Viele Patienten mit Darmverschluss kennen die Urs...
Ich weiß nicht, seit wann fragen die Leute, wenn ...
Viele ältere Menschen in meinem Umfeld leiden unt...
In unserem Alltag, in dem sich das Tempo der Gese...
Das Auftreten eines perianalen Abszesses beeinträ...
Skoliose bezeichnet die seitliche Krümmung eines ...
Obwohl Plattfüße nicht als ernsthafte Erkrankung ...