Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen sind das erste Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen sind das erste Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen sind das erste Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Wenn dieses Symptom auftritt, sollten die Betroffenen zunächst überlegen, ob es sich um einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule handelt. Was sind also die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ? Viele Menschen sind darüber verwirrt. Nachfolgend finden Sie kompetente Experten, die Ihnen ausführliche Antworten geben.

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine Erkrankung, die aufgrund eines Bandscheibenvorfalls Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen verursacht. Die menschliche Wirbelsäule besteht aus 26 Wirbeln und die Bandscheibe ist ein wichtiges Gewebe, das die oberen und unteren Wirbel verbindet. Die Bandscheibe besteht aus zwei Teilen, dem umgebenden Anulus fibrosus und dem zentralen Nucleus pulposus. Ober- und Unterseite der Bandscheibe sind durch Knorpelplatten mit dem Wirbelkörper verbunden. Genauer gesagt handelt es sich bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule um einen Riss des Anulus fibrosus und eine Vorwölbung des Nucleus pulposus. Der Riss des Anulus fibrosus ist dabei der primäre Vorfall, da der Nucleus pulposus nur dann vorwölbt, wenn der Anulus fibrosus gerissen ist. Dies alles sind Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule wird auch als Ruptur des Anulus fibrosus oder Hernie des Nucleus pulposus bezeichnet. Es handelt sich um eine Erkrankung, die durch Schmerzen im unteren Rückenbereich gekennzeichnet ist. Diese werden durch einen Riss des Anulus fibrosus und eine Vorwölbung des Nucleus pulposus infolge äußerer Krafteinwirkung nach Degeneration der Lendenwirbelsäule verursacht, wodurch Nervenwurzeln, Blutgefäße oder das Rückenmark und andere Gewebe gereizt oder komprimiert werden. Begleitet werden diese Schmerzen von Symptomen wie ausstrahlenden Schmerzen im Ischiasnerv. Dies ist auch ein Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

Das Obige ist eine Einführung in die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Sollten dennoch Fragen offen bleiben, können Sie sich gerne online an unsere Experten wenden. Dort erhalten Sie die entsprechende Beratung. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen in diese Site. Ich wünsche Ihnen von Herzen einen gesunden Körper.

<<:  Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind sowohl in den oberen als auch in den unteren Gliedmaßen deutlich zu erkennen.

>>:  Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule leiden im Allgemeinen unter Druckempfindlichkeit und ausstrahlenden Schmerzen

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Osteoporose?

Osteoporose kann viele Symptome verursachen, wie ...

Beeinflusst eine Brusthyperplasie die Schwangerschaft?

Beeinflusst eine Brusthyperplasie die Schwangersc...

Wie behandelt man Gallensteine?

Wie behandelt man Gallensteine? Da Gallensteine ​...

Welche Symptome treten bei Männern mit einer Blasenentzündung auf?

Was sind die Symptome einer männlichen Blasenentz...

Wann sollte man nach einem Knochenbruch mit dem Training beginnen?

Wann sollte man nach einem Knochenbruch mit dem T...

Wie Krankenhäuser Osteomyelitis diagnostizieren

Egal um welche Krankheit es sich handelt: Je früh...

So erkennen Sie Kniearthrose

Schmerzen sind das Hauptsymptom einer Kniearthros...

Wie behandelt man allergische Vaskulitis?

Wie wird eine allergische Vaskulitis behandelt? A...

Ein Sammelsurium verschiedener Methoden zur Behandlung der zervikalen Spondylose

Es gibt viele Möglichkeiten, eine zervikale Spond...

Interpretation der Diagnosekriterien für Brustzysten

Brustzysten sind für jeden kein Fremdwort. Sie ta...

Welche Medikamente sollten bei akuter Blinddarmentzündung eingenommen werden?

Die akute Blinddarmentzündung ist eine häufige ak...

Worauf sollten Patienten mit Gallenblasenpolypen bei ihrer Ernährung achten?

Patienten, bei denen von Gallenblasenpolypen die ...

Welches Medikament ist gut gegen Brusthyperplasie?

Wir wissen, dass die Brusthyperplasie eine der hä...