Das Trinken von Zitrusfrüchten wie Orangen kann zur Vorbeugung von Nierensteinen beitragen und zählt zu den besten Säften zur Vorbeugung von Nierensteinen, wie eine neue unabhängige US-Studie zeigt. Forscher aus Texas, USA, haben herausgefunden, dass Zitrusfruchtsaft eine Substanz namens Kaliumcitrat enthält, die die Bildung von Nierensteinen im menschlichen Körper verlangsamen kann. Um ein Vergleichsexperiment an Menschen durchzuführen, baten die Forscher eine Gruppe von Personen, dreimal täglich Orangensaft zu trinken, während die andere Gruppe aufgefordert wurde, ihn dreimal täglich zu trinken. Daher hatten die Probanden, die Orangensaft tranken, erhöhte Citratwerte, sodass die Kristalle im Urin durch Citrat aufgelöst wurden und sich keine Steine bilden konnten. Forscher empfehlen den Lesern, dreimal täglich 384 ml Orangensaft zu trinken. 4 Diät zur Vorbeugung von Nierensteinen 1. Schwarze Bohnen: fördern die Nierenentgiftung Schwarze Bohnen sind eigentlich die schwarzen Samen der Sojabohne. Sie sind reich an Eiweiß, Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen wie Zink, Kupfer, Magnesium, Molybdän, Selen, Fluor und Anthocyanen. Sie können die Nieren nähren, gleichzeitig die Durchblutung aktivieren, die Harnausscheidung fördern usw. und spielen eine gute Schutzfunktion für die Nierenfunktion. So isst man schwarze Bohnen am besten: Die schwarzen Bohnen in einer Eisenpfanne anbraten, anschließend mit klarem Wasser waschen und beiseite stellen. Geben Sie das schwarze Huhn und die anderen Zutaten in den Topf und kochen Sie sie bei starker Hitze. Geben Sie dann Polygonum multiflorum, rote Datteln und Ingwer hinzu und lassen Sie alles 3 Stunden bei mittlerer Hitze köcheln. Mit Salz abschmecken. Wenn Sie dies zweimal wöchentlich tun, können Sie Herz und Geist stärken, Leber und Nieren ernähren und Nierensteinen vorbeugen. 2. Yamswurzel: nährt die Nieren Yamswurzeln enthalten Amylase, Polyphenoloxidase und andere Substanzen sowie Saponine und Schleimstoffe, die den Körper stärken und die Nieren befeuchten können. Regelmäßiger Verzehr kann den Nierendruck senken! Warum backen Sie nicht zum Frühstück einen Yamskuchen mit Jujubepaste? Zubereitung des Yamskuchens mit Dattelpaste: Die Yamswurzel waschen, schälen und in Stücke schneiden. Die entkernten roten Datteln und die geschälte Yamswurzel in einen Topf geben und 1 Stunde dämpfen. Nach dem Dämpfen die roten Datteln mit einem Löffel zerdrücken, anschließend mit einem Löffel zerdrücken und zu einer Dattelpaste sieben. Zerdrücken Sie die gedämpfte Yamswurzel mit einem Löffel, geben Sie sie dann in einen Mixer und mixen Sie sie zu einer Paste. Formen Sie aus der Yamspaste einen Klumpen, bestreichen Sie ihn mit trockener Stärke, pressen Sie ihn in eine Kuchenform und fügen Sie die Jujubepaste hinzu. Endlich sieht der Mondkuchen gut aus. Sie können die gewünschte Form herauspressen und jeden Tag essen! 3. Walnüsse: So gehören Nierensteine der Vergangenheit an Walnüsse sind nicht nur gut für die Gehirngesundheit, sondern haben auch eine gute vorbeugende Wirkung gegen Nierensteine. Da Walnussfleisch Pyruvat enthält, kann es die Verbindung von Mucin und Kalziumionen verhindern und so der Steinbildung vorbeugen. So bereiten Sie Walnussbrei zu: Mahlen Sie die Walnusskerne zu Pulver. Geben Sie das Walnusspulver jeden Morgen im Verhältnis 1:2 zum weißen Brei hinzu. Die Nährstoffe in den Walnüssen werden vom Körper aufgenommen und lassen keinen Raum für das Überleben von Nierensteinen. 4. Zitrone: hemmt die Bildung von Steinen Zitronen enthalten große Mengen Zitronensäure, die die menschliche Verdauung unterstützen und die hämatopoetische Funktion fördern kann. Das darin enthaltene Vitamin P, Kalzium, Phosphor, Eisen, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin C, Niacin, Zitronensäure usw. können die Bildung von Nierensteinen hemmen. Zitronenwasser: Durch das Trinken von frischem Zitronenwasser können die Nährstoffe der Zitrone besser in die Nieren gelangen und so das Auftreten von Nierensteinen minimiert werden. Eine Tasse am Tag genügt! |
Der Verzehr von zu viel Essig führt nicht direkt ...
Kann ein Brustfibroadenom geheilt werden? Die Ant...
Zu den Erkrankungen der Knochen und Gelenke zählt...
Apropos intrahepatische Gallengangssteine: Vielen...
Mastitis ist eine häufige Erkrankung bei Erstgebä...
Die Schmerzen einer Brustzyste konzentrieren sich...
Wir wissen, dass postoperative Wundschmerzen norm...
In der klinischen Praxis ist die Untersuchung von...
Wir wissen, dass es bereits im Altertum Aufzeichn...
Knochensporne sind eine Knochenhyperplasie, die d...
Rheumatoide Arthritis ist eine systemische Entzün...
Meniskusverletzungen werden meist durch Torsionsk...
Die Nieren nehmen im menschlichen Körper eine wic...
Durch die richtige Unterscheidung zwischen zervik...
Jede Familie hat Kinder. Kinder sind die Blumen d...