Die Nieren nehmen im menschlichen Körper eine wichtige Stellung ein. Sobald ein Problem festgestellt wurde, können die Giftstoffe im Körper nicht ausgeschieden werden, was dazu führt, dass sich die Giftstoffe im Körper ansammeln und schwerwiegendere Folgen haben. Was sind also die Ursachen einer Hydronephrose? (I) Viele Ursachen einer Hydronephrose sind angeboren. Bei einer angeborenen Obstruktion der mit der Niere verbundenen Organe kommt es zu einer Hydronephrose: ① Segmentale Funktionsstörung: Aufgrund eines segmentalen Muskelmangels, einer Hypoplasie oder einer anatomischen Störung am Ureterenpelvinen Übergang oder am oberen Harnleiter ist die normale Peristaltik dieses Harnleiterabschnitts beeinträchtigt, was zu einer dynamischen Obstruktion führt. Wenn diese Läsion am Eingang des Harnleiters zur Blase auftritt, bildet sie einen angeborenen Megaureter, was zu einer Erweiterung und Hydronephrose der Niere und des Harnleiters führt. 2 Intrinsische Harnleiterstenose: tritt meist an der Verbindungsstelle zwischen Nierenbecken und Harnleiter auf. Das schmale Segment ist normalerweise 1 bis 2 mm lang, kann aber auch 1 bis 3 cm lang sein, was zu einer unvollständigen Obstruktion und sekundären Verdrehung führt. Unter dem Elektronenmikroskop ist zu erkennen, dass sich im blockierten Abschnitt um die Muskelzellen herum und in der Zellmitte übermäßig viele Kollagenfasern befinden. Mit der Zeit werden die Muskelzellen geschädigt und es bildet sich ein unelastischer schmaler Abschnitt, der hauptsächlich aus Kollagenfasern besteht, die Harnweiterleitung behindert und eine Hydronephrose verursacht. 3. Eine Verdrehung, Verklebung, Bänderung oder Ventilzinkenstruktur des Harnleiters, die angeboren oder erworben sein kann, tritt häufig an der Verbindungsstelle zwischen dem ureteropelvinen Harnleiter und dem lumbalen Abschnitt des Harnleiters auf und betrifft fast 2/3 der Kinder und Säuglinge. ④ Ektopische Blutgefäße komprimieren etwa 1/3. Dabei handelt es sich um ektopische Hilusgefäße, die sich vor der Verbindung von Nierenbecken und Harnleiter befinden. Zu den weiteren Symptomen zählen eine hufeisenförmige Niere und eine Behinderung der Nierenrotation während der Embryonalentwicklung. ⑤ Hoch positionierte Harnleiteröffnung: Sie kann angeboren sein oder durch eine asymptomatische Nierenbeckenerweiterung aufgrund einer peripelvinen Fibrose oder eines vesikoureteralen Refluxes verursacht werden, was zu einer relativen Aufwärtswanderung des Ureteropelvin-Übergangs führt, wodurch es unmöglich wird, während der Operation eine Stenose zu erkennen. ⑥ Angeborener ektopischer Harnleiter, Zyste, doppelter Harnleiter usw. (ii) Auch andere erworbene Ursachen können zu einer Organobstruktion führen, die eine Hydronephrose zur Folge haben kann: ① Postinflammatorische oder ischämische Narben, die zu einer lokalen Fixierung führen. 2. Der vesikoureterale Reflux verursacht eine Verdrehung des Harnleiters, die in Kombination mit einer periureteralen Fibrose schließlich zu einer Obstruktion des Ureterpelvinen Übergangs oder des Harnleiters führt. 3 Tumoren, Polypen und andere Neubildungen des Nierenbeckens und des Harnleiters können primär oder metastasiert sein. ④ Ektopische Niere (Wanderniere). ⑤ Verengung durch Steine, Traumata und Narben nach einem Trauma. (III) Wenn Sie aufgrund von Verletzungen anderer Organe im Körper nicht rechtzeitig eine Behandlung in Anspruch nehmen, können Komplikationen auftreten. Symptome wie die folgenden können eine Hydronephrose verursachen, z. B. Läsionen in Arterien und Venen; Läsionen im weiblichen Fortpflanzungssystem; Tumoren und Entzündungen im Beckenraum; gastrointestinale Läsionen; retroperitoneale Läsionen (einschließlich retroperitonealer Fibrose, Abszesse, Blutungen, Tumoren usw.). (iv) Das Harnsystem ist das nachgeschaltete Organ der Niere. Wenn die Harnwege erkrankt sind, insbesondere wenn eine Prostatavergrößerung, eine Blasenhalskontraktur, eine Harnröhrenstenose, ein Tumor, Steine oder sogar eine Phimose in den unteren Harnwegen vorliegen, kann es zu Schwierigkeiten bei der Entleerung der oberen Harnwege und zur Bildung einer Hydronephrose kommen. Die meisten Fälle von Hydronephrose werden durch Blockaden und Verletzungen im Harnsystem verursacht. Jeder, insbesondere männliche Freunde, muss auf die eigene körperliche Verfassung achten. Wenn Sie bemerken, dass mit Ihrem Harnsystem etwas nicht stimmt, müssen Sie so schnell wie möglich eine Diagnose und Behandlung einholen, um eine Verschlechterung des Zustands zu vermeiden. |
<<: Wie kann man im Alltag einer Blasenentzündung vorbeugen?
>>: So beugen Sie Osteoporose vor
20 Jahre alt Sex-Tipps: Sagen Sie, was Sie wollen...
Ist Hallux valgus erblich? Diese Frage beschäftig...
Viele Frauen leiden auch an Blasenentzündung, abe...
Welche Fitnessübungen eignen sich bei einer Spina...
Welche Übungen sind für Patienten mit Costochondr...
Wir sagen oft, dass Krankheiten aus dem Mund komm...
Organtransplantierte Patienten können nach der Op...
Bei Freundinnen kommt es hin und wieder zu Brustb...
Klinisch gesehen sind die meisten Patienten mit r...
Im Leben kommt es häufig vor, dass Menschen plötz...
Aufgrund mangelnden Verständnisses oder Vernachlä...
Die Gallenblase ist ein relativ kleines Organ im ...
Es gibt ungefähr fünf Arten von zervikaler Spondy...
Warum bluten Hämorrhoiden? Hämorrhoiden sind kein...
Bei Patienten mit Weichteilverletzungen empfiehlt...