Mastitis ist eine häufige Erkrankung bei Erstgebärenden. Zu Beginn der Erkrankung sind die Brüste geschwollen und schmerzhaft, die Knoten sind empfindlich, die Oberfläche ist rot und geschwollen und es besteht Fieber. In leichten Fällen kann die Mutter das Baby nicht normal stillen, in schweren Fällen ist eine chirurgische Behandlung erforderlich. Bei fortschreitender Krankheit kommt es zu einer Verschlimmerung der Symptome und zu pochenden Brustschmerzen. In schweren Fällen kommt es zu hohem Fieber, Schüttelfrost, deutlicher Schwellung und Schmerzen der Brust, lokaler Rötung und Schwellung der Haut, Knötchen und Druckempfindlichkeit sowie vergrößerten und empfindlichen Lymphknoten unter der betroffenen Seite. Welche Medikamente sollten Sie also gegen Mastitis einnehmen? 1. Wenn Frauen sich für die Anwendung chinesischer Medizin zur Linderung von Entzündungen entscheiden, sollten sie Arzneimittel wählen, die Hitze abführen und entgiften. Gleichzeitig können Sie auch heiße Kompressen und physikalische Therapie anwenden, was die Behandlung der Mastitis verbessern kann. Patientinnen mit Mastitis sollten jedoch darauf achten, dass sie das Arzneimittel unter ärztlicher Aufsicht anwenden müssen. 2. Frauen, die schon lange an Mastitis leiden, sollten sich rechtzeitig einer Diagnose und Behandlung unterziehen, sobald sich ein Abszess bildet. Die üblicherweise verwendete Methode besteht in der rechtzeitigen Inzision und Drainage. Der Einschnitt verläuft im Allgemeinen radial, mit der Brustwarze und dem Warzenhof als Mittelpunkt. Bei flachen Abszessen unter dem Warzenhof kann ein bogenförmiger Schnitt entlang des Warzenhofs vorgenommen werden. Liegt der Abszess hinter der Brust, sollte ein bogenförmiger Schnitt in der Hautfalte 1 bis 2 cm unterhalb der Brust vorgenommen werden. 3. Patienten mit Mastitis können sich auch für systemische Antibiotika zur Behandlung der Mastitis entscheiden. Um jedoch Infektionen und Sepsis vorzubeugen, ist es am besten, Antibiotika zur Behandlung einer Mastitis unter Anleitung eines Arztes auszuwählen, basierend auf der Bakterienkultur und der Arzneimittelempfindlichkeit. Dadurch werden bessere Ergebnisse bei der Behandlung von Mastitis erzielt. Der obige Inhalt ist eine Einführung in die Frage, welches Medikament zur Behandlung von Mastitis am besten geeignet ist. Im Leben sollten Patienten auf ihre Ernährung und Gesundheitsvorsorge achten. Es ist wichtig, mehr frisches Obst und Gemüse zu essen. Gleichzeitig dürfen die Patienten ihren Körper nicht zu sehr belasten und müssen auf die Entwicklung guter Essgewohnheiten achten. |
<<: Medikamente zur Behandlung von Mastitis bei Kindern
>>: Wie lautet die vollständige Liste der Medikamente gegen Mastitis?
Es war ein ganz normaler Morgen. Onkel Wang stand...
Heutzutage ist vielen Menschen die Schädlichkeit ...
Zervikale Spondylose ist eine weit verbreitete Er...
Es gibt viele Ursachen für einen Hydrozephalus, b...
X-förmige Beine sind ein großer Schönheitskiller....
Synovitis bezeichnet eine Gruppe von Syndromen, d...
Die Läsionen von Patienten mit ankylosierender Sp...
Sei es aus sogenannter „Liebe“ oder um ihre eigen...
Medikamentöse Behandlung der ankylosierenden Spon...
Zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in de...
Aufgrund des immer schneller werdenden Lebenstemp...
Welche guten Möglichkeiten gibt es, O-Beine bei K...
Der Sohn von Herrn Du ist dieses Jahr gerade 2 Ja...
Da der Arbeitsdruck der Menschen weiter zunimmt, ...