So behandeln Sie eine Kniesynovitis mit Moxibustion

So behandeln Sie eine Kniesynovitis mit Moxibustion

Eine Kniesynovitis wird im Allgemeinen durch Entzündungen, Verletzungen, Überbeanspruchung und andere Gründe verursacht. Die Behandlung kann mit Medikamenten, physikalischer Therapie und Moxibustion nach der traditionellen chinesischen Medizin erfolgen. Einzelheiten sind wie folgt:

1. Medikamentöse Behandlung: Geeignet für leichte Fälle von Kniesynovitis. Zu den häufig verwendeten Medikamenten gehören nichtsteroidale Antirheumatika und topische Entzündungshemmer. NSAR können Schmerzen lindern und Entzündungen reduzieren, während topische Entzündungshemmer direkt auf die Synovialmembran des Knies wirken können. Eine medikamentöse Behandlung eignet sich für Patienten mit leichten Symptomen im Frühstadium.

2. Physiotherapie: Geeignet für Patienten mit schwerer Kniegelenkentzündung oder solche in der Genesungsphase. Zur Physiotherapie gehören Wärme, Kälte, Massage und Krankengymnastik. Heiße Kompressen können die Durchblutung steigern und die Muskeln entspannen, kalte Kompressen können Schmerzen und Schwellungen lindern und Massagen und Physiotherapie können Muskelverspannungen lösen und die Genesung fördern.

3. Moxibustion nach der Traditionellen Chinesischen Medizin: Geeignet bei chronischer Kniesynovitis oder wiederkehrenden Anfällen. Bei der Moxibustion handelt es sich um eine Methode, bei der Beifuß verbrannt wird. Dabei werden die Wärme und die Kräuterbestandteile durch die Moxawolle an die betroffene Stelle übertragen, um die Meridiane zu erwärmen, die Durchblutung zu fördern und Blutstauungen zu lösen. Moxibustion kann Schmerzen lindern, die Durchblutung fördern und Synovialentzündungen lindern.

Neben den oben genannten, relativ häufigen Behandlungen gibt es noch weitere Behandlungen, wie beispielsweise Akupunktur, Massage, Rehabilitationstraining usw., die ebenfalls als unterstützende Behandlungsmethoden eingesetzt werden können. Akupunktur kann den Qi- und Blutfluss im Körper regulieren, Massagen können die Muskelentspannung und -erholung fördern und Rehabilitationstraining kann die Muskelkraft und -stabilität verbessern. Diese Behandlungsmethoden eignen sich für Patienten mit unterschiedlichen individuellen Besonderheiten und Erkrankungen und die geeignete Behandlungsmethode sollte entsprechend der jeweiligen Situation ausgewählt werden.

<<:  Ist Akupunktur bei Arthritis hilfreich?

>>:  Wie lange dauert es, eine Frozen Shoulder mit Akupunktur zu heilen?

Artikel empfehlen

Welche Methoden zur Selbstdiagnose einer zervikalen Spondylose gibt es?

Viele Patienten wissen zu wenig über die zervikal...

Warum möchten Männer bei ihren Freundinnen einen konstanten Flüssigkeitsfluss?

Viele Paare träumen von einem harmonischen Sexual...

Können Menschen mit Gallenblasenpolypen Sport treiben?

Können Menschen mit Gallenblasenpolypen Sport tre...

Experten erklären die gängige Klassifizierung der zervikalen Spondylose

Klinisch gibt es viele Arten von zervikaler Spond...

Mehrere Diätmethoden geeignet für Gallensteine

Welche verschiedenen Ernährungsmethoden eignen si...

Drei häufige Ursachen für eine Frozen Shoulder

Im wirklichen Leben gibt es viele Ursachen für ei...

So wählen Sie ein Krankenhaus zur Behandlung von Synovitis

Die Wahl des richtigen Krankenhauses zur Behandlu...

Die Hauptursachen für Rachitis

Rachitis ist eine Krankheit, an der viele Mensche...

Welche Arten von Osteomyelitis gibt es?

Kennen Sie Osteomyelitis? Wissen Sie, welche Arte...

Osteoporose vorbeugen durch ursächliche Ernährungstherapie

Die Ernährung ist der Schlüssel zur Vorbeugung vo...

So schützen Sie sich vor X-Beinen

Wir müssen in unserem täglichen Leben vorbeugende...

Was ist die Ursache der Knochentuberkulose? Ist Knochentuberkulose gefährlich?

Knochentuberkulose kann erhebliche Schmerzen, sch...

So verhindern Sie ein Wiederauftreten von Arthrose

Osteoarthritis ist eine chronische Arthritis, die...