Xiaojie ist ein Schwimmer, der in der Vergangenheit unter Rückenschmerzen litt. In letzter Zeit haben sich ihre Schmerzen im unteren Rückenbereich aufgrund von Überanstrengung beim Training verschlimmert. Sie kann nicht lange sitzen oder stehen, verspürt Verspannungen in der Rückenmuskulatur und hat ziehende Schmerzen bei Bewegungen. Die Schmerzen verschlimmerten sich nach dem Training und beeinträchtigten ihr tägliches Training und Leben erheblich, sodass sie zur Behandlung ins Krankenhaus ging. Bei der Untersuchung zeigten sich Krämpfe und Steifheit der Kreuzbeinmuskulatur auf beiden Seiten der Lendengegend mit Druckpunkten. Die Taille war bei Rotationen nicht flexibel, insbesondere beim Vorwärtsbeugen. Bei dem Patienten wurde eine akute Lendenmuskelzerrung diagnostiziert und er erhielt eine traditionelle chinesische Massage in Kombination mit einer Ultrakurzwellenbehandlung. Während der Behandlung liegt der Patient in Bauchlage mit einem Kissen unter dem Bauch, um die Taille flach und entspannt zu halten. Der Arzt steht auf der betroffenen Seite. Zu den Massagetechniken gehören vor allem Rollen, Schieben und Drücken, kombiniert mit Halten, Kneten, Reiben und Klopfen. Akupunkturpunkte: Außerordentliche Punkte, Du-Meridianpunkte und Fuß-Taiyang-Blasen-Meridianpunkte. Jede Behandlung dauert etwa eine halbe Stunde, einmal täglich, und zehnmal ergibt eine Kur. Ultrakurzwellentherapie: Frequenz 50 Hz, Dauervibration und Intervallvibration werden abwechselnd durchgeführt, die Temperatur wird auf etwa 50 °C geregelt, die Behandlung dauert etwa 20 Minuten, einmal täglich und über einen Zeitraum von zehn Tagen. Nach einer Behandlungsrunde ließen Xiaojies Beschwerden deutlich nach und sie erhielt eine weitere Konsolidierungsbehandlung. Die Massage wurde weiterhin einmal täglich durchgeführt, die Ultrakurzwellenbehandlung wurde auf eine Behandlung jeden zweiten Tag umgestellt. Die Symptome der Schmerzen im unteren Rückenbereich verschwanden im Wesentlichen und ihre Aktivitäten waren wieder normal. Nach einem Jahr der Nachuntersuchung war bei Xiaojie keine erneute Lendenmuskelzerrung aufgetreten. Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist in der klinischen Praxis eine der am häufigsten auftretenden Ermüdungsschäden. Die Ursache hierfür ist in der Regel eine übermäßige Belastung oder Krafteinwirkung auf die Taille, die zur Ermüdung der Muskeln führt und diese nicht rechtzeitig regenerieren lässt. Dies führt dann zu einer Überlastung und Degeneration der Muskeln und anderer Gewebe. Bei der Meridianmassage wird das Qi der Meridiane genutzt, um die Funktionen des Ernährungs- und Abwehrsystems zu regulieren und die Zirkulation von Qi und Blut zu beschleunigen. Die mechanische Wirkung der Massage besteht darin, die Lymph- und Blutgefäße zusammenzudrücken, die Blutzirkulation zu beschleunigen und die Ernährung und den Stoffwechsel des Gewebes zu verbessern, um so Gewebeschäden, Ödeme und pathologische Produkte zu absorbieren und zu beseitigen. Gleichzeitig kann es in Kombination mit einer durch Ultrakurzwellen verstärkten Behandlung die Auflösung lokaler Entzündungen fördern, verspannte und krampfhafte Muskeln wieder in den Normalzustand versetzen, die Wirksamkeit verbessern und den Krankheitsverlauf verkürzen. |
<<: Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung sollten ihre Rückenstrecker mehr trainieren
Um die durch rheumatoide Arthritis verursachten S...
Heutzutage müssen Frauen oft Arbeit und Privatleb...
Wie behandelt man eine Achillessehnenentzündung a...
Die sogenannte chinesische Patentmedizin bedeutet...
Wie behandelt man eine schwere Vaskulitis? Bei ei...
Die meisten Menschen in der modernen Gesellschaft...
Welche Nahrungsmittel können zur schnellen Heilun...
Wenn es um eine Hyperplasie des Lendenknochens un...
Viele Menschen wissen nicht, welche Behandlungsme...
Viele Menschen stellen fest, dass ihr Urin deutli...
Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...
Was soll ich tun, wenn ich während der Schwangers...
Was sind die Ursachen für Krampfadern? Welche Fak...
Wenn wir krank werden, gehen viele Menschen davon...
Die Ursache der Varikozele ist ein Thema, das vie...