Was tun bei Gallensteinschmerzen? Wie kann man Schmerzen schnell lindern? 1. Gallensteinschmerzen sind eine Art Gallenkolik. Es gibt keine schnelle Möglichkeit, die Schmerzen zu lindern. Es wird empfohlen, umgehend einen Arzt aufzusuchen und sich gegebenenfalls einer chirurgischen Behandlung zu unterziehen. 2. Gallensteine sind Steine in der Gallenblase, die aus Gallenverbindungen bestehen. Im Frühstadium sind keine offensichtlichen Anzeichen für Gallensteine erkennbar. Wenn die Gallensteine jedoch eine Verstopfung der Gallengänge verursachen, kann es plötzlich zu einer Gallenkolik kommen. Eine Gallenkolik ist durch anhaltende Koliken im rechten Oberbauch gekennzeichnet, die mit in die Schultern und den Rücken ausstrahlenden Schmerzen einhergehen und von verschiedenen körperlichen Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen und starkem Schwitzen begleitet werden. Gallensteine in Kombination mit Gallenkoliken müssen zuerst untersucht werden. Wenn die Gallensteine klein sind, können sie über den Gallenblasengang in den Hauptgallengang ausgeschieden werden. Zur Linderung können nichtsteroidale Antirheumatika und Analgetika in Betracht gezogen werden. Zu den gängigen Medikamenten gehören Diclofenac-Natrium-Tabletten mit verzögerter Wirkstofffreisetzung, magensaftresistente Indomethacin-Tabletten, Butylbromid-Tabletten, Buprenorphinhydrochlorid-Tabletten usw. 3. Wenn sich herausstellt, dass die Gallensteine groß sind, die Gallenblase ihre Grundfunktionen verloren hat und eine schwere Gallenkolik auftritt, ist eine chirurgische Behandlung erforderlich. Zu den üblichen chirurgischen Behandlungen zählen Cholezystektomie, Gallenblasenentfernung usw. Bei Gallensteinkomplikationen ist in den meisten Fällen die Cholezystektomie die Behandlung der Wahl. Einige Monate nach Ihrer Cholezystektomie übernimmt die gemeinsame Gallenblase allmählich die Arbeit der Gallenblase. 4. Gallensteine und Gallenkoliken sind schmerzhafter und können in schweren Fällen eine akute Pankreatitis, eine Gallenblasenperforation und eine Bauchfellentzündung verursachen. Es wird empfohlen, so bald wie möglich medizinische Untersuchungen durchzuführen und auf Grundlage der ärztlichen Empfehlung geeignete Behandlungsmöglichkeiten auszuwählen. Während der Behandlung von Gallensteinen sollten Sie auf eine leichte und ausgewogene Ernährung achten, kurzfristig auf fett- und kalorienreiche Nahrung verzichten und mit dem Rauchen und Trinken aufhören. |
<<: Vorsichtsmaßnahmen nach Akupunktur bei zervikaler Spondylose
>>: Welche Übungen können eine zervikale Spondylose lindern?
Wenn Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenw...
Der Begriff „Brusthyperplasie“ dürfte Freundinnen...
Das Kniegelenk ist ein wichtiger Bestandteil der ...
Mit Bandscheibenvorfall ist im Allgemeinen ein lu...
Viele Patienten mit Arthrose suchen blind überall...
Welcher Bruch ist am schwerwiegendsten? Am schwer...
Zu den häufigen Symptomen einer Arthritis zählen ...
Da die Zahl der Patientinnen mit zystischer Brust...
In der heutigen Gesellschaft ist Geschlechtsverke...
Ich glaube, viele Frauen werden sich darüber besc...
Achten Sie im Alltag auf Ihre körperliche und gei...
Ischias beeinträchtigt nicht nur den Alltag des P...
Blasenentzündung ist eine relativ häufige Männere...
Hämorrhoiden können in der Regel schnellstmöglich...
Wissen Sie, welche Auswirkungen O-förmige Beine h...