Vorsichtsmaßnahmen nach Akupunktur bei zervikaler Spondylose

Vorsichtsmaßnahmen nach Akupunktur bei zervikaler Spondylose

Die vorbeugenden Maßnahmen nach einer Akupunktur bei zervikaler Spondylose sind wie folgt: 1. Infektionsvorbeugung: Wenn der Operationsbereich groß ist oder eine lokale Infektion vorliegt, sollten unter Anleitung eines Arztes Antibiotika eingenommen werden. 2. Korrigieren Sie eine schlechte Körperhaltung: Die meisten Muskel- und Knochenerkrankungen werden durch eine schlechte Sitzhaltung oder Krafteinwirkung verursacht und müssen aktiv korrigiert werden. 3. Funktionelle Übungen: Nachdem die Wunde vollständig verheilt ist, können geeignete funktionelle Übungen durchgeführt werden, um frühzeitiges Training und eine Verschlimmerung der Verletzung zu vermeiden. 4. Halten Sie den Einschnitt trocken: Vermeiden Sie etwa 1 Tag nach der Operation eine Kreuzinfektion durch lokale Feuchtigkeit.

Warum habe ich nach der Akupunktur bei zervikaler Spondylose überall Schmerzen?

Die Akupunkturbehandlung mit dem Messer dient hauptsächlich der Dekompression und Lösung von lokalem hohem Druck oder Verklebungen im Weichgewebe. Es kommt selten vor, dass nach der Behandlung einer zervikalen Spondylose mit einem Akupunkturmesser Ganzkörperschmerzen auftreten. Folgende Gründe sollten in Betracht gezogen werden: 1. Persönliche körperliche Probleme, eine kalte und feuchte Konstitution, Regentage oder Wetteränderungen können Schmerzattacken oder -verschlimmerungen auslösen. Sie können sich warm halten oder zur Behandlung chinesische Medizin einnehmen. 1. Allgemeine Schmerzen, die durch schwaches Qi und Blut verursacht werden, sollten umfassend behandelt werden. 2. Schäden an Hirnnerven oder anderen größeren Nerven.

Risiken der Akupunktur bei zervikaler Spondylose

Die Akupunkturmessertherapie bei zervikaler Spondylose ist eine sichere, minimalinvasive und umweltfreundliche Therapie mit geringem Risiko. Die möglichen Risiken sind folgende: 1. Schädigung des umliegenden normalen Gewebes. Durch Operationsfehler des Arztes oder lokale anatomische Abweichungen des Patienten kann es leicht zu Schäden am umliegenden normalen Gewebe wie Blutgefäßen, Nerven, Knochenhaut usw. kommen, die Schmerzen verursachen. anstrengende Aktivitäten bei noch nicht verheilter Wunde können die Wunde ebenfalls vergrößern und die Schädigung des umliegenden Gewebes verschlimmern; 2. Postoperative Wundverklebung; 3. Lokales Ödem und Infektion.

<<:  Was sind die Symptome einer Frozen Shoulder?

>>:  Was tun bei Gallensteinschmerzen? Wie kann man Schmerzen schnell lindern?

Artikel empfehlen

Wie beurteilt man O-förmige Beine?

Viele Freunde verstehen die Form ihrer Beine nich...

So reduzieren Sie Schwellungen im Gesicht aufgrund von Allergien

Ein geschwollenes Gesicht aufgrund einer Allergie...

Welche Methoden gibt es, um zusätzliche Brüste zu stillen?

Welche Methoden gibt es, um zusätzliche Brüste zu...

Was ist die Ursache einer fetalen Hydronephrose?

Was ist die Ursache einer fetalen Hydronephrose? ...

Kann Hydrozephalus geheilt werden? Wie behandelt man es?

Kann Hydrozephalus geheilt werden? Wie behandelt ...

Was soll ich tun, wenn der zerebrale Vasospasmus lange anhält?

Heutzutage leiden aufgrund des zunehmenden sozial...

Merkmale der akuten Blinddarmentzündung bei älteren Menschen

Unter akuter Blinddarmentzündung bei älteren Mens...

Ist Gebärmutterhalserosion ansteckend?

Ist Gebärmutterhalserosion ansteckend? Da es sich...

Achten Sie im Sommer auf das Wiederauftreten einer Knochenhyperplasie

Knochenhyperplasieerkrankungen treten vor allem b...

Welche Tests können eine Mastitis feststellen?

Jeder kennt das Phänomen der Mastitis. Als Freund...

Ist Kniearthrose lebensbedrohlich?

Das Leiden an Kniearthrose hat große Auswirkungen...

Was sind die wichtigsten Punkte bei der Behandlung einer Kniearthrose?

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Ar...

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...