In der heutigen Gesellschaft ist Geschlechtsverkehr zwischen Männern und Frauen ein weit verbreitetes Phänomen geworden. Es erfüllt nicht nur die normalen physiologischen Bedürfnisse von Männern und Frauen, sondern baut auch Stress ab, um unseren Körper zu entspannen und gesund zu halten. Manche junge Männer und Frauen treffen jedoch nur aus Spaß an der Freude keinerlei Sicherheitsvorkehrungen, was dazu führt, dass die Frau vor der Ehe schwanger wird und schließlich sogar für eine Abtreibung bezahlt, wodurch einem unschuldigen Kind das Leben geraubt wird. Was sind also die besten Verhütungsmethoden? Das modischste Verhütungspflaster: Verhütungsrate 92 % bis 99,7 % Hierbei handelt es sich um ein Präparat, das seine empfängnisverhütende Wirkung durch Absorption über die Haut und die Verwendung eines Systems zur kontrollierten Freisetzung des Wirkstoffs erzielt. Sein größter Vorteil besteht in der bequemeren Anwendung und in der Kontrolle der Arzneimittelkonzentration im Körper auf einem relativ niedrigen und stabilen Niveau. Dadurch werden die Nebenwirkungen einer übermäßigen Arzneimittelkonzentration, die viele Frauen beunruhigen, wie z. B. Gewichtszunahme, Magen-Darm-Reaktionen usw., vermieden und der Zweck einer langfristigen Empfängnisverhütung erreicht. Menstruationsregulatoren und Menstruation: Verhütungsrate 99,7 % Menstruationsregulatoren brechen mit der Tradition, dass eine Schwangerschaft eine absolute Kontraindikation für Verhütungsmittel darstellt. Die Einnahme dieses Arzneimittels einige Tage nach dem Ausbleiben der Monatsblutung kann bei Frauen die Menstruation auslösen und, selbst wenn die Frau schwanger ist, zu einer spontanen Abtreibung des sehr frühen Embryos führen. Die Hauptbestandteile der Menstruation sind kleine Dosen Östrogen und Progesteron. Nachdem Sie die aktive rosa Pille 84 Tage lang in Folge eingenommen haben, können Sie während Ihrer Periode weiterhin das Placebo einnehmen. Auf diese Weise kann die Menstruation der Frau zusätzlich zur Empfängnisverhütung auf 4 Mal im Jahr umgestellt werden. Dies ist zweifellos eine gute Nachricht für Frauen, die aufgrund übermäßiger Menstruationsblutung an Dysmenorrhoe und Anämie leiden. Die am häufigsten verwendete Methode: Intrauterinpessar: Erfolgsrate 94 % bis 99 % Die am wenigsten akzeptierte Methode sind orale kurzwirksame Kontrazeptiva (OC): Die Erfolgsrate liegt bei 99,95 %. Sie werden oral eingenommen und bestehen hauptsächlich aus Gestagen. Es gibt zwei Arten: eine einzelne kleine Dosis Gestagen oder eine Kombination mit Östrogen. Im Allgemeinen erfolgt die erste Dosis ab dem fünften Tag der Menstruation, und zwar 22 Tage lang ohne Unterbrechung jeden Abend eine Tablette. Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese einfach am nächsten Morgen ein. Innerhalb von 2 bis 4 Tagen nach Absetzen des Medikaments kommt es zu Vaginalblutungen. Im nächsten Zyklus wird das Medikament ab dem 5. Tag nach Beginn der Blutung weiter eingenommen. Wenn innerhalb von 7 Tagen nach Absetzen des Medikaments keine Blutung auftritt, können Sie das Medikament im nächsten Zyklus weiter einnehmen. Orale Langzeitverhütungsmittel: Erfolgsrate 96 bis 98 % Die vier häufigsten sind das lang wirkende 18-Methylnorgestrel und das lang wirkende Ethinylestradiol-Chlorpromazin. Nehmen Sie die erste Pille am fünften Tag der Menstruationsperiode ein, nehmen Sie die zweite Pille nach 20 Tagen (oder 5 Tagen) und nehmen Sie dann alle 30 Tage 1 Tablette ein. Die Gründe, sich nicht dafür zu entscheiden, sind: Erstens enthält es eine große Menge an Hormonen; zweitens hat es eine kumulative Wirkung und die hormonellen Wirkungen können nach dem Absetzen des Medikaments nicht schnell verschwinden. Langzeitverhütungsspritze: Erfolgsrate > 99,75 % Die meisten der heute erhältlichen Präparate bestehen aus einer Kombination aus lang wirkendem Progesteron und lang wirkendem Östrogen. Einmal im Monat intramuskulär injizieren. Sie wenden die gleichen Verhütungsprinzipien an wie die herkömmlichen Verhütungsmittel: Sie verhindern entweder, dass die Spermien in die „Stadt“ gelangen, oder sie verhindern, dass die Spermien die Eizelle „sehen“, oder sie verhindern, dass die befruchtete Eizelle einen Platz zum „Landen“ hat. Wenn Sie noch keine Kinder haben und einen Kinderwunsch haben, sollten Sie von der Anwendung lieber absehen, da es leicht zu Menstruationsunregelmäßigkeiten kommen kann. Subkutanes Implantat: Verhütungserfolg 99,9 % Machen Sie einen halben Zentimeter langen Schnitt unter der Haut des Oberarms und führen Sie fächerförmig zwei oder sechs kleine, stiftförmige Verhütungsmittel ein. Ein Implantat kann länger als 5 Jahre halten. Allerdings kommt es bei vielen Frauen zu unregelmäßigen Menstruationen. Wenn Sie in den nächsten Jahren eine Schwangerschaft planen, sollten Sie von der Anwendung lieber absehen. Topische Spermizide: Erfolgsrate 70 % bis 80 % Es gibt viele Arten von Spermiziden: Schäume, Emulsionen, Gele, Lösungen und Suspensionen. Rollen Sie die Folie vor dem Geschlechtsverkehr zu einer Kugel zusammen und führen Sie sie in die Scheide ein, wo sie nach dem Auflösen ihre Wirkung entfaltet. Sie können zwei Aufgaben erfüllen: Sie können Spermien unschädlich machen und den Gebärmutterhals schützen, um das Eindringen von Spermien zu verhindern. Einige von ihnen haben auch die Wirkung, die Erreger sexuell übertragbarer Krankheiten wie Gonorrhoe, Trichomoniasis, Ekzeme, AIDS, Syphilis usw. abzutöten. In der Praxis wird es im Allgemeinen in Kombination mit anderen Verhütungsmethoden wie Kondomen oder oralen Kontrazeptiva verwendet, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Ich denke, dass jeder nach der Lektüre der obigen Einführung zu guten Verhütungsmethoden ein gewisses Verständnis haben sollte. Es gibt viele gute Verhütungsmethoden und Frauen sollten ihre Wahl sorgfältig treffen, um den Schaden für ihren Körper so gering wie möglich zu halten. Junge Mädchen sollten auf Sauberkeit achten und ihre Gesundheit nicht für ein momentanes Vergnügen schädigen. |
<<: Welche Verhütungsmethode ist die beste?
>>: Was sind einfache Verhütungsmethoden?
O-Beine möchte niemand haben, doch der Ausbruch d...
Was sind die Ursachen für Krampfadern? Mit der En...
Schmerzen beim Verbandwechsel bei perianalen Absz...
Osteomyelitis ist eine hartnäckige Erkrankung im ...
Hydronephrose ist die häufigste Form der Nierener...
Harnwegsinfektionen und andere Erkrankungen des H...
Welche nicht-chirurgischen Behandlungsmöglichkeit...
Plattfüße bedeuten, wie der Name schon sagt, dass...
Vor kurzem hat das Büro für öffentliche Sicherhei...
Bei der Hallux-valgus-Deformität handelt es sich ...
Die lumbale Spinalkanalstenose ist eine der häufi...
Was sind die Hauptursachen für einen Bandscheiben...
Hydrozephalus ist eine im Alltag relativ häufige ...
Die Häufigkeit von O-Beinen nimmt im Laufe des Le...
Obwohl es sich beim Leberhämangiom um einen gutar...