Man kann sagen, dass Kniearthrose eine weit verbreitete Erkrankung ist. Diese Krankheit hat große Auswirkungen auf das Leben der Menschen. Wir sollten darauf achten und es rechtzeitig behandeln. Viele Freunde verpassen den besten Zeitpunkt für eine Behandlung, weil sie die Symptome einer Kniearthrose nicht verstehen. Was sind also die häufigsten Erscheinungsformen einer Kniearthrose? 1. Gelenksteifheit am Morgen, die nach Aktivität allmählich nachlässt: Die Morgensteifheit hält normalerweise länger als 1 Stunde an. Muskelschwund, Knochenhypertrophie und Deformierung des Kniegelenks. Schmerzen beim Sport und Gehen können durch Ruhe gelindert werden. 2. Schwellung des Kniegelenks und Bewegungsschwierigkeiten: In schweren Fällen ist das Gehen schwierig und beeinträchtigt das tägliche Leben. Manchmal habe ich das Gefühl, als wären die Gelenke blockiert, aber die Schmerzen lassen nach, wenn ich mich bewege. Oder Sie spüren beim Aufstehen aus einer sitzenden Position möglicherweise eine Einschränkung der Beinbewegungen und eine Schwächung der Muskulatur rund um die Kniegelenke. An regnerischen Tagen verschlimmern sich die Symptome. Bei den meisten Patienten mit Kniearthrose sind Bewegungseinschränkungen die letzte Folge. 3. Schmerzen im Kniegelenk: Dies ist das häufigste Symptom einer Kniearthrose. Im Anfangsstadium sind die Schmerzen mild und treten meist bei Aktivitäten auf. Nach der Ruhe lässt es nach. Im späteren Stadium können die Schmerzen auch in Ruhe auftreten und von nächtlichen Schmerzen begleitet sein. Beim Treppensteigen treten deutliche Knieschmerzen auf, die beim Treppensteigen noch stärker ausgeprägt sind. Das Hocken fällt schwer und bei Bewegungen knackt es im Kniegelenk. Überanstrengung kann die Schmerzen verschlimmern. Bei manchen Patienten mit Kniearthrose kann es auch zu Morgensteifheit kommen, die normalerweise nicht länger als 30 Minuten anhält und nach körperlicher Aktivität nachlässt. Es ist lokalisiert. 4. Die Schmerzen verstärken sich beim Hocken und beim Strecken des Kniegelenks: Sie können beim Urinieren oder Stuhlgang nicht in die Hocke gehen. Beim Aufstehen verstärken sich die Schmerzen und man spürt ein Knacken im Kniegelenk. |
<<: Ist es in Ordnung, schwanger zu werden, wenn man an Kniearthrose leidet?
>>: Welche Medikamente gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?
Das Leiden an intrahepatischen Gallengangsteinen ...
In unserem täglichen Leben konsumieren wir häufig...
Ein normales Sexualleben fördert die Gefühle von ...
Was verursacht eine Meniskusverletzung im Knie? E...
Um festzustellen, ob es sich um Brustmyome handel...
Bei der topischen Behandlung äußerer Hämorrhoiden...
Viele Männer setzen ihre sexuelle Leistungsfähigk...
Xiao Chen hat das Gefühl, dass sein „kleiner Brud...
Minimalinvasive Chirurgie bei Krampfadern: Zu den...
Hydrozephalus ist eine Störung der Produktion ode...
Zur Untersuchung auf Gallensteine gehört in der...
Die Blase ist der Hauptteil des menschlichen Körp...
Chronische Osteomyelitis bei Kindern wird im Früh...
Die Traktionstherapie ist eine Form der physikali...
Viele Menschen mittleren und höheren Alters leide...