Wie behandelt man einen zerebralen Vasospasmus? Bei häufig auftretenden zerebralen Vasospasmen sind in der Regel mehr Ruhe, Kopfhautmassagen, Medikamente und andere Behandlungen erforderlich, um eine bessere Linderung zu erzielen. 1. Gönnen Sie sich mehr Ruhe: Unter einem zerebralen Vasospasmus versteht man eine abnorme Kontraktion der Hirnarterien, die verschiedene Ursachen haben kann, beispielsweise eine anhaltende Vasokonstriktion nach einer Subarachnoidalblutung. Im Laufe der Zeit kommt es allmählich zu krankhaften Gewebeveränderungen in den Hirnarterien. Bei den Patienten treten Symptome wie Kopfschmerzen, Erbrechen, Müdigkeit usw. auf, sodass sie jeden Tag Bettruhe einhalten müssen. Es wird empfohlen, für ausreichend Schlaf zu sorgen, nicht lange aufzubleiben, schlechte Emotionen zu regulieren und eine positive und optimistische Einstellung zu bewahren, was auch zur Genesung von der Krankheit beiträgt. 2. Kopfhautmassage: Zur lokalen Kopfhautmassage kann ein Holzkamm oder ein Schabbrett verwendet werden, was die Durchblutung der Kopfhaut fördern und Krämpfe lindern kann. 3. Anwendung von Medikamenten: Wenn weitere Ruhe und Kopfhautmassagen keine bessere therapeutische Wirkung erzielen, wird die Einnahme von Medikamenten unter ärztlicher Aufsicht empfohlen. Zu den gängigen Medikamenten gehören Nimodipin-Injektionen, Fasudilhydrochlorid-Injektionen, Papaverinhydrochlorid-Injektionen usw. Sie müssen streng nach Anweisung des Arztes angewendet werden und dürfen nicht eigenmächtig abgesetzt werden. Zusätzlich zu den oben genannten Behandlungsmethoden können auch chirurgische Behandlungen wie perkutane Angioplastie und Liquorersatz durchgeführt werden. Diese müssen von Fachärzten durchgeführt werden, um unerwünschte Phänomene zu verhindern, die die Genesung der Krankheit beeinträchtigen. |
<<: Chirurgische Behandlung von Osteomyelitis
>>: Sind intrahepatische Gallengangssteine gefährlich?
Einleitung: Jedes Mädchen möchte einen guten Ehem...
Der Geschlechtsverkehr zwischen Mann und Frau ist...
Viele Menschen verstehen die O-Form der Beine nic...
Der Schaden, der durch zusätzliche Brüste entsteh...
Bei Patienten mit Kniearthrose, die sich gerade e...
Wie wir alle wissen, ist eine Blinddarmentzündung...
Ankylosierende Spondylitis tritt häufiger bei Män...
Das wiederholte Auftreten perianaler Abszesse ist...
Menschen mit Brustzysten können reine Milch trink...
Die Ursache der zervikalen Spondylose hängt mit d...
Kommt es bei schwangeren Frauen im zweiten Trimes...
Tatsächlich entstehen die meisten Harnsteine au...
Bei Knochenhyperplasie gibt es einiges zu beachte...
Arthritis bezeichnet entzündliche Erkrankungen, d...
Synovitis ist eine entzündliche Erkrankung, die i...