Welche Selbstbehandlungsmethoden gibt es bei zervikaler Spondylose?

Welche Selbstbehandlungsmethoden gibt es bei zervikaler Spondylose?

Welche Selbstbehandlungsmethoden gibt es bei zervikaler Spondylose? Ich glaube, viele Leute stellen sich diese Frage. Heutzutage sind es nicht nur ältere Menschen, die an einer zervikalen Spondylose leiden. Auch viele Büroangestellte leiden unter einer zervikalen Spondylose. Unsere Experten stellen Ihnen die Selbstbehandlungsmethoden bei zervikaler Spondylose vor.

1. Eine gute Körperhaltung ist eine der Selbstbehandlungsmethoden bei zervikaler Spondylose. Büro: Achten Sie beim Sitzen auf einen geraden Rücken, ziehen Sie die Schultern zurück und achten Sie darauf, dass die Höhe von Schreibtisch und Stuhl Ihrer Körpergröße entspricht. Vermeiden Sie langes Sitzen. Familie: Das Bett zu Hause sollte eine mittlere Härte und Weichheit aufweisen. Generell sollte die Verformung der Matratze beim Liegen nicht mehr als 2cm betragen. Das Kissen sollte sich in der Rückenlage auf der Höhe Ihrer Faust und in der Seitenlage auf der Höhe einer Schulter befinden. Das Kissen sollte sich nicht deutlich verformen, wenn Ihr Kopf darauf liegt.

2. Acht Schlüsselpunkte für den Hals. „Kopfschütteln und Zähne und Krallen fletschen“! Schreiben Sie mit Ihrem Kopf das Wort „米“ an die Decke. Je größer das Wort, desto besser. Heben Sie Ihre Hände so hoch wie möglich, desto besser. Machen Sie dies 5 bis 6 Mal am Tag, jeweils 5 bis 6 Minuten lang.

3. Nehmen Sie ausreichend Kalzium zu sich. Kalziummangel kann zu zervikaler Osteoporose und Hyperplasie führen. Wenn Ihr Nacken nicht ausreichend mit Nährstoffen versorgt wird, besteht für Ihren Körper die Gefahr eines Schwindels im Nackenbereich. Die Ergänzung von Kalzium ist eigentlich ganz einfach. Am wirksamsten sind Milch + Sonnenbaden. Dies ist auch eine Selbstbehandlungsmethode für zervikale Spondylose.

Das Obige ist eine Einführung in die Selbstbehandlungsmethoden der zervikalen Spondylose. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann. Bei Fragen zur zervikalen Spondylose können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche Erklärungen geben.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur zervikalen Spondylose unter http://www..com.cn/guke/jzb/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Was sind die Hauptfaktoren, die eine zervikale Spondylose verursachen?

>>:  Welche Selbstbehandlungsmethoden gibt es bei zervikaler Spondylose?

Artikel empfehlen

Präventionsmaßnahmen bei Meniskusverletzungen

Viele Baseballspieler, Bergleute und Träger sind ...

Wie behandelt man Osteoporose?

Heutzutage ernähren sich Männer unregelmäßiger al...

Welche Tests sollten bei Gallensteinen durchgeführt werden?

Einfache Gallensteine ​​verursachen im Allgemeine...

Ist ein Vorhofseptumdefekt schwerwiegend?

Die häufigste angeborene Herzerkrankung bei Erwac...

Sieben vorbeugende Maßnahmen zur Vorbeugung einer zervikalen Spondylose

Es gibt viele Faktoren, die eine zervikale Spondy...

Was sind die Symptome eines Knochenbruchs? Wie behandelt man diese 5 Symptome?

Ein Knochenbruch ist zwar eine Art von Bruch, sei...

Welche Methoden gibt es zur Behandlung von Plattfüßen?

Plattfüße sind eine weit verbreitete Erkrankung, ...

Behandlung der lobulären Brusthyperplasie

Behandlung der lobulären Brusthyperplasie: Eine l...

Welche Organe können transplantiert werden?

Auch welche Organe im Körper transplantiert werde...

Komplikationen der ankylosierenden Spondylitis

Das Auftreten einer ankylosierenden Spondylitis k...

Worauf sollten Patienten mit O-Beinen beim Training achten?

O-förmige Beine gehören zu den Krankheiten, die j...

Wie werden Plattfüße behandelt?

Wie sollten wir Plattfüße behandeln, wenn wir dar...