Menschen mittleren und höheren Alters ab etwa 50 Jahren neigen zur Frozen Shoulder, deren Symptome meist Schulterschmerzen und Bewegungseinschränkungen sind. Insbesondere im Spätstadium einer Frozen Shoulder geht die Beweglichkeit des Schultergelenks des Patienten nahezu vollständig verloren. Zur Linderung der Beschwerden können die Patienten eine Massagetherapie in Anspruch nehmen. 1. Der Patient nimmt eine sitzende Position ein und der Therapeut wirkt mit Roll-, Knet- und Haltemethoden auf die betroffene Schulter und die obere Extremität ein. Er wiederholt den Vorgang 10 Minuten lang und führt dabei eine passive Abduktion und Außenrotation des Schultergelenks der betroffenen Extremität durch. 2. Drücken und kneten Sie die Punkte Tianzong, Bingfeng, Jianyu, Jiange, Jianneiling, Jianzhen, Quchi und Hegu und halten Sie den Punkt Jianjing 5 Minuten lang mit der Hand. 3. Drücken Sie mit einem Finger auf die lange Kopfsehne des Bizeps brachii und führen Sie gleichzeitig 2 Minuten lang Schulterabduktionsübungen mit geringer Amplitude durch. 4. Zupfen Sie den langen Kopf der Bizepssehne mehrere Male in der intertuberkulären Furche des Oberarmknochens. 5. Führen Sie 3 Minuten lang Schüttel-, Dehnungs- und Drehtechniken an der Schulter durch. 6. Der Therapeut steht etwas hinter der gesunden Seite des Patienten, hält mit einer Hand die gesunde Schulter des Patienten, um ein Vorbeugen des Oberkörpers des Patienten zu verhindern, und hält mit der anderen Hand das Handgelenk der betroffenen Seite. Ziehen Sie dann den betroffenen Arm von der Rückseite des Körpers zur gesunden Seite und wenden Sie dabei allmählich Kraft an, die jedoch innerhalb des für den Patienten erträglichen Bereichs liegen sollte. 7. Schütteln Sie die oberen Gliedmaßen mehrmals. 8. 2 Minuten lang wiederholt von den Schultern bis zu den Unterarmen reiben. Während Patienten mit Periarthritis der Schulter eine Massagebehandlung erhalten, können sie täglich auch entsprechende Funktionsübungen für das Schultergelenk durchführen, was die funktionelle Wiederherstellung des Schultergelenks erheblich fördert. Allerdings müssen Methode und Intensität des Funktionstrainings entsprechend dem Zustand des jeweiligen Patienten angemessen angepasst werden. |
<<: Welche Selbsttestmethoden gibt es für eine zervikale Spondylose?
>>: So kümmern Sie sich um sich selbst bei Patienten mit Morbus Bechterew
Viele Menschen haben vielleicht schon von einer L...
Hallux valgus ist eine häufige orthopädische Erkr...
Nebennierentumore sind in der heutigen Gesellscha...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Osteopor...
Welche Selbstbehandlungsmethoden gibt es bei zerv...
Osteomyelitis ist eine bekannte orthopädische Erk...
Häufige Masturbation oder Geschlechtsverkehr könn...
Wie behandelt man Hüftschmerzen, die durch einen ...
Welches Krankenhaus ist bei chronischem zerebrale...
Mit der zunehmenden Beschleunigung des Lebenstemp...
Eine Brusthyperplasie ist für Frauen ein schwer z...
Das endokrine System sorgt für das Gleichgewicht ...
Wie viel kostet die Behandlung eines Vorhofseptum...
Brustzysten sind ein häufiges Brustproblem, das v...
Geschlechtsverkehr, ein von Männern und Frauen gl...