Welche Selbsttestmethoden gibt es für eine zervikale Spondylose?

Welche Selbsttestmethoden gibt es für eine zervikale Spondylose?

Da soziale Berufe immer anspruchsvoller werden, gehen immer mehr Menschen einer Einzeltätigkeit nach. Mit der Zeit klopfen verschiedene Krankheiten an ihre Tür, die häufigste davon ist die zervikale Spondylose. Daher sollte jeder die Methode des Selbsttests auf zervikale Spondylose beherrschen, um die Krankheit frühzeitig zu erkennen.

1. Zervikale Spondylose: Wenn Schmerzen im Nacken auftreten, setzen Sie sich aufrecht hin und bitten Sie Ihre Familie, Ihren Kopf und Nacken langsam nach oben zu ziehen. Zu diesem Zeitpunkt werden die Symptome gelindert. Bei Druck nach unten nehmen die Schmerzen deutlich zu. Dann ist die Wahrscheinlichkeit, an einer zervikalen Spondylose zu erkranken, relativ hoch, insbesondere bei Menschen, die lange Zeit mit gesenktem Kopf arbeiten müssen.

2. Radikulopathie der zervikalen Spondylose: Wenn der Nacken schmerzt, der Schmerz in die Oberarme und Hände ausstrahlt und Taubheitsgefühle auftreten, handelt es sich meist um diese Art.

3. Zervikale Spondylose vom Vertebralarterientyp: Wenn Sie die Augen schließen und Kopf und Hals langsam nach links und rechts drehen, können Migräne oder Schwindel auftreten (andere Krankheiten, die Schwindel verursachen können, wurden ausgeschlossen). Dies ist meistens der Fall.

4. Zervikale Spondylose der Wirbelsäule: Wenn der Nacken schmerzt, treten auch Schmerzen in den oberen und unteren Gliedmaßen und eine Schwächung der Muskelkraft auf (es wird keine andere Ursache gefunden). Beim Senken des Kopfes kann es zu einem plötzlichen Taubheitsgefühl im ganzen Körper kommen, das meist dieser Art ist und auch mit einer zervikalen Spinalkanalstenose einhergehen kann.

5. Ösophagus-zervikale Spondylose: Wenn Schluckbeschwerden auftreten oder diese von Halsschmerzen und Heiserkeit begleitet sein können (ohne andere Ursachen), können bei einer Röntgenuntersuchung große Knochensporne vor den Halswirbeln zutage treten, die diesem Typ angehören könnten.

Tipp: Diese Tests stellen nur eine vorläufige Diagnose dar, ob Sie an einer zervikalen Spondylose leiden. Die Diagnose einer zervikalen Spondylose ist jedoch alles andere als einfach. Wenn Sie den Verdacht haben, an einer zervikalen Spondylose zu leiden, gehen Sie am besten ins Krankenhaus, um eine professionelle Diagnose durchführen zu lassen.

<<:  Vorbereitung für die Cholezystektomie mit kleiner Inzision bei Gallenblasenpolypen

>>:  So behandeln Sie eine Frozen Shoulder mit Massagetherapie

Artikel empfehlen

Welche Diagnosetests gibt es bei Morbus Bechterew?

Morbus Bechterew verursacht für die Patienten nic...

Gibt es einen Unterschied zwischen inneren Hämorrhoiden und inneren Hämorrhoiden?

Innere und äußere Hämorrhoiden sind zwei verschie...

Mehrere gängige Methoden zur Erkennung einer Brusthyperplasie

Unter den gynäkologischen Erkrankungen ist die Br...

Was ist Costochondritis?

Die durch eine Costochondritis verursachten Schme...

Können Weichteilverletzungen an Kinder vererbt werden?

Weichteilverletzungen sind die häufigste Erkranku...

Was verursacht eine zervikale Spondylose?

Zervikale Spondylose ist eine weit verbreitete un...

Wie viel kostet die Behandlung einer Fasziitis im Frühstadium?

Wie viel kostet die Behandlung einer frühen Faszi...

Häufige Missverständnisse über Medikamente gegen Darmverschluss

Häufige Missverständnisse über Medikamente gegen ...

Was sind die Spätsymptome einer Lendenmuskelzerrung?

Es ist unmöglich, im Leben nicht zu arbeiten. Abe...

Die meisten Frakturen werden durch Traumata verursacht

Die meisten Frakturen werden durch traumatische B...

Einige vorbeugende Maßnahmen gegen Osteomyelitis

Eine Osteomyelitis ist für den menschlichen Körpe...

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung....