Was tun bei einer Infektion der präaurikulären Fistel?

Was tun bei einer Infektion der präaurikulären Fistel?

Eine präaurikuläre Fistelinfektion verursacht leichte Kopfschmerzen, die unangenehm oder sogar schmerzhaft sein können. In solchen Situationen ist es wichtig, Ruhe zu bewahren. Eine präaurikuläre Fistel ist ein kleiner angeborener Kanal, der sich normalerweise vor dem Ohr befindet. Bei einer Infektion können Symptome wie Rötung, Schwellung, Schmerzen und sogar Eiterausfluss auftreten.

Das Wichtigste bei der Behandlung einer präaurikulären Fistelinfektion ist, den Bereich sauber zu halten. Waschen Sie die infizierte Stelle vorsichtig mit warmem Wasser und vermeiden Sie die Verwendung scharfer Reinigungsmittel. Anschließend können Sie es vorsichtig mit steriler Gaze trocknen. Bei einer leichten Infektion können Sie es mit einer topischen antibiotischen Salbe versuchen, die normalerweise rezeptfrei erhältlich ist. Seien Sie beim Auftragen vorsichtig und achten Sie darauf, dass die Salbe nur den infizierten Bereich bedeckt.

Bei schwerwiegenderen Infektionssymptomen, wie beispielsweise deutlicher Rötung und Schwellung, verstärkten Schmerzen oder vermehrtem Eiterausfluss, empfiehlt es sich, schnellstmöglich einen Arzt aufzusuchen. Ihr Arzt kann Ihnen orale Antibiotika verschreiben oder, falls erforderlich, eine Drainage durchführen, um den angesammelten Eiter zu entfernen. Dieser Eingriff mag beängstigend klingen, ist aber im Allgemeinen sicher und wirksam, wenn er von einem professionellen Arzt durchgeführt wird.

Die Aufrechterhaltung guter persönlicher Hygienegewohnheiten ist der Schlüssel zur Vorbeugung einer erneuten Infektion der präaurikulären Fistel. Vermeiden Sie es, mit den Händen die Haut in der Nähe Ihrer Ohren zu berühren, insbesondere wenn Ihre Hände schmutzig sind. Kontrollieren Sie gleichzeitig regelmäßig den Hautzustand rund um die Ohren, um Auffälligkeiten rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Obwohl es sich bei einer präaurikulären Fistelinfektion nicht um eine ernste Erkrankung handelt, kann es bei unsachgemäßer Behandlung zu einem Rückfall kommen. Indem Sie auf Sauberkeit achten, die richtigen Medikamente einnehmen und bei Bedarf einen Arzt aufsuchen, können Sie Infektionen wirksam bekämpfen und Beschwerden lindern. Ich hoffe, diese Vorschläge können Ihnen helfen und Ihnen dabei helfen, die Beschwerden einer präaurikulären Fistelinfektion so schnell wie möglich loszuwerden.

<<:  Was sind Weichteilsarkome?

>>:  Kann eine Lymphknotensarkoidose geheilt werden?

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen einer Blasenentzündung?

Blasenentzündung ist eine Krankheit, die jedem be...

Ein Überblick über die klinische Pleuritis

Krankheiten im Leben können groß oder klein sein....

Wie sieht die tägliche Pflege bei Nebennierentumoren aus?

Die Nebennieren sind wichtige Sekretionsdrüsen im...

Wie man Sex mit Patienten mit Bandscheibenvorfall hat

Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...

Was sind die klinischen Symptome einer Urethritis?

Was sind die klinischen Symptome einer Urethritis...

Beeinträchtigen Beckenkrampfadern die Fruchtbarkeit?

Beeinträchtigen Beckenkrampfadern die Fruchtbarke...

Ernährungsüberlegungen für Patienten mit Harnleitersteinen

Harnleitersteine ​​sind eine Erkrankung, die Pati...

Kontraindikationen für körperliche Betätigung bei Patienten mit Pleuritis

Eine Rippenfellentzündung ist eine häufige Atemwe...

Welche Volksheilmittel gibt es zur Heilung von Wirbelsäulendeformationen?

Eine Wirbelsäulendeformation beeinträchtigt das n...

Wie entstehen Brustknoten?

Wie entstehen Brustknoten? Die Bildung von Brustk...

Können Analpolypen wiederkehren?

In unserem Leben muss jeder ein gewisses Verständ...

Kann Sport Kniearthrose heilen?

Kniearthrose ist eine häufige Erkrankung bei älte...

Gibt es eine der folgenden vier Ursachen für Gallensteine?

Das Auftreten von Gallensteinen hängt eng mit meh...

Kombiniertes Arthritis-Screening ermöglicht Patienten eine frühere Behandlung

In den letzten Jahren hat die Zahl der Arthritis-...