Behandlung eines wiederkehrenden Vorhofseptumdefekts

Behandlung eines wiederkehrenden Vorhofseptumdefekts

Wie wird ein erneuter Vorhofseptumdefekt behandelt? ​​Ein Vorhofseptumdefekt ist ein häufiges Herzproblem. Dieses Problem gefährdet die Gesundheit des Patienten ernsthaft und kann sogar zu lebensbedrohlichen Situationen führen. Diese Krankheit tritt häufig erneut auf. Wie wird also ein Vorhofseptumdefekt behandelt? ​​Werfen wir einen Blick darauf.

Nichtchirurgische Behandlung

(1) Sauerstofftherapie: Bei Patienten mit Herzinsuffizienz oder pulmonaler Hypertonie kann die Sauerstofftherapie den pulmonalarteriellen Druck senken und die Nachlast der rechten Herzhälfte lindern.

(2) Medikamente: Ziel der medizinischen Behandlung ist die Vorbeugung und Behandlung einer Herzinsuffizienz. Sobald sich aufgrund eines Vorhofseptumdefekts ein Vorhofflimmern entwickelt hat, ist es schwierig, es mit Medikamenten zu behandeln. Bei einer schnellen Ventrikelfrequenz können Digoxin oder Betablocker zur Kontrolle der Herzfrequenz eingesetzt werden. Wenn während oder nach einer Operation langsame Arrhythmien wie ein AV-Block auftreten, ist eine permanente Herzschrittmachertherapie erforderlich.

① Kardiotonisch: Die Hauptfunktion besteht darin, die Herzkontraktilität zu stärken und die Herzfunktion zu verbessern.

Digitalis: Digoxin: Erhaltungsdosis von 0,125–0,5 mg/d (Erwachsene), 5 μg/kg·d (Kinder). Digoxin: Erhaltungsdosis: 0,2–0,8 mg/d (Erwachsene), 0,04–0,08 mg/d (Kinder).

Dopamin und β-Rezeptoragonisten: Dopamin: 2–10 μg/kg·min intravenöse Infusion mittels Mikropumpe. Dobutamin: 2–10 μg/kg·min intravenöse Infusion mittels Mikropumpe.

2. Diuretika: Achten Sie auf eine Kaliumergänzung, um schwere Herzrhythmusstörungen aufgrund eines Elektrolytungleichgewichts zu vermeiden. Kaliumsparende und kaliumausscheidende Diuretika können kombiniert eingesetzt werden.

Oxychlorothiazid (Hydrochlorothiazid): 25–50 mg/d. Furosemid (Lasix): 20–40 mg/d, intravenöse Infusion, falls erforderlich. Spironolacton (Spironolacton): 20–40 mg/d.

3. Medikamente zur Senkung des Lungenarteriendrucks: Stickstoffmonoxid (NO): 5–20 ppm durch Inhalation. Prostaglandin E (PGE1): 10–30 ng/kg·min intravenöse Infusion mittels Mikropumpe. Calciumionenblocker, Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmer (ACE1) usw. haben alle eine gewisse Wirkung auf die Senkung des Lungenarteriendrucks, die Dosierung muss jedoch individuell angepasst werden.

④ Antikoagulanzien: Um Thrombosen bei Patienten mit Vorhofflimmern vorzubeugen, empfiehlt die Abteilung für Innere Medizin Warfarin als Antikoagulanzientherapie. Die Intensität der Antikoagulation erfordert im Allgemeinen, dass der International Normalized Ratio (INR) etwa 2,0 erreicht. Eine Antikoagulanzientherapie kann die Blutung während einer Operation verstärken. Daher sollte das Medikament vor der Operation abgesetzt und der INR-Wert auf unter 1,5 gesenkt werden. Wenn dies nicht erreicht werden kann, sollte vor der Operation Vitamin K110-20 mg intravenös verabreicht werden, um die Wirkung von Warfarin zu neutralisieren.

<<:  Methoden zur Vorbeugung eines erneuten Vorhofseptumdefekts

>>:  Welche Erkrankungen können durch einen Vorhofseptumdefekt kompliziert werden?

Artikel empfehlen

Was sind die häufigsten Symptome einer Brusthyperplasie?

Wie viel wissen Sie über die Symptome einer Brust...

Welche Krankenhäuser behandeln Nierensteine?

Nierensteine ​​sind eine häufige Erkrankung der H...

Sind Gallenblasenpolypen schädlich?

Viele Menschen kennen Gallenblasenpolypen. Dabei ...

Was sind die Symptome einer lobulären Brusthyperplasie

Frauen stehen heutzutage unter großem Druck und e...

Häufige Symptome einer Harnwegsinfektion bei Patienten

Unter einer Harnwegsinfektion versteht man haupts...

Übungen bei Wirbelsäulendeformationen

Skoliose ist eine häufige pathologische Form der ...

Was man bei Sakroiliitis essen sollte

Es gibt unzählige Krankheiten auf der Welt und je...

Wie lange dauert die Heilung einer Knochenhyperplasie?

Knochenhyperplasie ist keine hartnäckige Krankhei...

Daumenstamm muss auf Sehnenscheidenentzündung achten

Qin Jian führt derzeit eine leidenschaftliche Bez...

So wählen Sie ein Krankenhaus zur Behandlung von Plattfüßen aus

Wie wählt man ein Krankenhaus zur Behandlung von ...

Hausmittel gegen Kniearthrose

Das Kniegelenk ist ein wichtiger Bestandteil mens...

Ist Osteomyelitis erblich?

Osteomyelitis kann unserem Körper großen Schaden ...

Langfristiger Kalziummangel kann leicht zu Knochenspornen führen

Kalzium ist in unserem Körper in großen Mengen vo...

Wie viel kostet die Behandlung von Brustmyomen?

Es gibt viele Krankenhäuser auf der Welt und jede...