Rektumpolypen sind eine Art gutartiger Rektumtumor. Es handelt sich dabei um mit Schleimhaut bedeckte Tumoren im Enddarm. Sie erscheinen als kleine knotige Schleimhautvorwölbungen oder große gestielte Tumoren. Normalerweise sind sie einzeln, einige wenige sind auch mehrfach vorhanden. Wenn sich viele Polypen im Rektum ansammeln oder den Dickdarm befallen, spricht man von Polyposis. Hier stellen wir die Prävention und Behandlung von Rektumpolypen vor. 1. Essen Sie mehr basische Lebensmittel: Verbessern Sie Ihren Säurehaushalt und ergänzen Sie die für den menschlichen Körper notwendigen organischen Nährstoffe, um Ihre Immunität wiederherzustellen. Mäßig basische Lebensmittel: Tomaten, Eiweiß, Orangen, Bananen, getrocknete Radieschen, Erdbeeren, Spinat, getrocknete Pflaumen, Zitronen, Karotten, Sojabohnen und Kürbisse usw.; stark alkalische Lebensmittel: Chamaguchi, Weintrauben, Tee, Kelp-Sprossen, Seetang, Zitronen usw. |
<<: So beugen Sie Rektumpolypen im Winter vor
>>: So können Sie Rektumpolypen im Alltag vorbeugen
Viele Frauen haben das Gefühl, dass ihre Beine ni...
Zerebraler Vasospasmus ist eine plötzlich auftret...
Können schwangere Frauen mit Urethritis normal en...
Urethritis ist eine sehr schädliche Krankheit. Di...
Die Femurkopfnekrose, auch avaskuläre Nekrose des...
Die frühzeitige Behandlung einer Rachitis ist rel...
Um eine hohe Lebensqualität zu genießen, nehmen v...
Auch der Wechsel des Ortes beim Sex ist eine häuf...
Bei einer X-Bein-Stellung ist es so, dass beim St...
Wie pflegt man einen Hydrozephalus? Die richtige ...
Welche Übungen gibt es bei einem Bandscheibenvorf...
Die meisten Hallux valgus-Erkrankungen sind erwor...
Heutzutage achten viele junge Frauen nicht besond...
Welche gängigen Diagnosemethoden gibt es bei Vent...
Männer und Frauen müssen ihre Geschlechtsteile vo...