Was tun bei einer Meniskusverletzung?

Was tun bei einer Meniskusverletzung?

Eine Meniskusverletzung wird durch die widersprüchliche Bewegung des Meniskus während der Kniegelenkbewegung und durch plötzliche Veränderungen der Kniegelenkbewegung verursacht, die meist durch eine starke Rotation des Kniegelenks bei Beugung und Belastung verursacht werden. Nach einer Meniskusverletzung kommt es zu Gelenkschwellungen in unterschiedlichem Ausmaß, Schmerzen und Knacken in den Gelenken, einer bewussten Gelenkinstabilität, einem Gefühl des Rutschens beim Treppensteigen, schwachen Beinen und bei manchen Patienten zu Gelenkblockaden. Welche Untersuchung sollte also bei einer Meniskusverletzung durchgeführt werden? Werfen wir einen Blick darauf.

Hier stellen wir kurz einige spezielle Untersuchungsmethoden vor, die häufig zum Nachweis einer Meniskusverletzung eingesetzt werden.

1. Ein Spieltest zeigt Verletzungen in verschiedenen Teilen des Meniskus an und kann auch feststellen, ob Bänderprobleme vorliegen

2. Mit dem McMurray-Test können innere und äußere Verletzungen sowie der Ort der Verletzung eindeutig identifiziert werden. Es wird nicht innerhalb von drei Wochen empfohlen und weist eine hohe Falsch-Positiv-Rate auf.

3. Das Jones-Zeichen tritt häufiger bei Verletzungen des Vorderhornmeniskus auf

4. Lewinsigne vermutet eine Hinterhornverletzung

5. Mit dem Fouchetest lassen sich Innen- und Außenseite identifizieren. Außerdem kann durch den Geräuschpegel beim Drehen und Richten ein massiver Bruch des hinteren Winkels und ein dünner Riss der Innenkante angezeigt werden.

6. Mit dem Timbrill-Fisher-Test können gerissene und verschobene Menisken ertastet werden

7. Ein positiver Payrtest weist auf eine Verletzung des Innenmeniskus hin

8. Cabotsigne wird verwendet, um auf eine Hinterhornverletzung des Außenmeniskus zu prüfen

9. Turnersigne-Reizung des Nervus saphenus

Patienten mit einer Meniskusverletzung müssen rechtzeitig zu formellen Untersuchungen ins Krankenhaus kommen und eine auf den Untersuchungsergebnissen basierende gezielte Behandlung erhalten. Zögern Sie nicht, um schwerwiegendere Folgen und Auswirkungen auf Ihr zukünftiges Leben zu vermeiden. Auch im Alltag sollten wir mehr darauf achten. Am besten vermeiden Sie anstrengende Übungen und wärmen sich vor dem Training auf, um Verletzungen während des Trainings zu vermeiden.

<<:  Welche Diagnosen gibt es bei Meniskusverletzungen bei Kindern?

>>:  Welche diätetischen Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Ischias?

Artikel empfehlen

Was ist ein Nebennierentumor? Ist es ernst?

Aufgrund der Veränderungen in unserer Lebensumgeb...

Experten erklären die Gefahren schwerer Wirbelsäulendeformationen

Eine Wirbelsäulendeformation ist eine sehr ernste...

Welche Untersuchungen müssen Arthritis-Patienten durchführen?

Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei Arthriti...

Welche Tests gibt es für eine lobuläre Hyperplasie?

Viele Menschen schenken der lobulären Hyperplasie...

Kennen Sie die Symptome einer Brusthyperplasie?

Kennen Sie die Symptome einer Brusthyperplasie? E...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Osteoporose bei jungen Menschen?

Viele Menschen leiden unter Osteoporose, da diese...

Eine wirksame Osteoporose-Behandlung erfordert Aufmerksamkeit auf Methoden

Osteoporose ist eine weit verbreitete Erkrankung ...

Welche Untersuchungen sollten bei einer Trichterbrust durchgeführt werden?

Die Erkrankung Trichterbrust ist den meisten Mens...

Was ist der attraktivste Teil einer Frau vor der Intimität?

Die Beine einer Frau sind eine von Gott gegebene ...

Was tun, wenn eine schwangere Frau Hämorrhoiden hat?

Was sollte eine schwangere Frau tun, wenn sie Häm...

Was verursacht einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Es gibt viele Ursachen für einen Bandscheibenvorf...

Welche Schlafpositionen können Ischias lindern?

Jeder sollte über die Überlastung der Lendenmusku...