So trainieren Sie nach der Behandlung eines Knochenbruchs

So trainieren Sie nach der Behandlung eines Knochenbruchs

Viele Patienten mit Knochenbrüchen möchten wissen, wie sie nach der Behandlung von Knochenbrüchen trainieren sollen. Schließlich möchten Patienten nicht zu lange mit der Krankheit Knochenbrüche zu kämpfen haben. Sobald ein Knochenbruch auftritt, verursacht er für den Patienten größere körperliche Schmerzen und Unannehmlichkeiten. Solange sie die Behandlung des Arztes kooperieren und entsprechende Übungen machen, können sie sich schnell erholen. Heute erfahren wir, wie man nach der Behandlung von Knochenbrüchen trainiert.

Worauf sollten Patienten bei der Rehabilitation nach einem Knochenbruch achten? Die Behandlung dieser Krankheit und die Linderung der Schmerzen des Patienten ist nicht nur Aufgabe des Arztes, sondern erfordert vor allem die enge Mitarbeit des Patienten.

Generell gilt: Nachdem der Arzt die Wunde versorgt hat, können Sie nach und nach mit Übungen zur Bewegung der Gelenke und Dehnung der Muskulatur nach Anweisung des Arztes beginnen. Als nächstes erfahren wir aus der Kommunikation zwischen Experten und Patienten mehr über die Vorsichtsmaßnahmen bei Übungen zur Rehabilitation von Knochenbrüchen.

Die Zahl der Patienten mit Knochenbrüchen nimmt zu. Manche Menschen glauben, dass „die Heilung eines Knochenbruchs 100 Tage dauert“, und beginnen oft erst lange nach der Heilung ihrer Verletzung mit den Rehabilitationsübungen. Tatsächlich sollte mit Rehabilitationsübungen nach einem Knochenbruch so früh wie möglich begonnen werden.

Eine Fraktur des chirurgischen Oberarmhalses ist eine häufige Fraktur, die normalerweise mit einer Ruhigstellung in einer Schlinge für drei Wochen behandelt wird, bevor die Schulter mobilisiert werden kann. Seit dem Knochenbruch sind zwei Monate vergangen und auf Anraten des Arztes kann ich jetzt wieder anstrengendere Übungen machen.

Es gibt zwei bessere Übungsmethoden: Eine davon ist „Kreise zeichnen“. Das heißt, den Körper leicht zur Bruchseite beugen, den verletzten Arm mithilfe des Körperschwerpunkts natürlich hängen lassen und dann Kreise von innen nach außen oder von außen nach innen ziehen. Der Kreis kann größer gezeichnet werden und es ist besser, etwas Schmerz im Arm zu spüren. Die zweite Möglichkeit besteht darin, „die Wand hochzuklettern“. Das heißt, lassen Sie den verletzten Arm parallel zur Wand sein und lassen Sie die Finger an der Wand hochklettern, wodurch der gesamte Arm trainiert wird. Zusätzlich können Sie nach dem Sport unterstützend eine Wärmflasche auf die Wunde legen.

Oben finden Sie eine Einführung in die Übungen nach der Behandlung eines Knochenbruchs. Wir kennen es bereits durch die Erklärung im obigen Artikel. Experten erinnern Patienten daran, dass es nicht schlimm ist, krank zu werden. Der Schlüssel liegt darin, die medikamentöse Behandlung durch den Arzt aktiv anzunehmen und im Alltag Rehabilitationsübungen durchzuführen.

<<:  Wie sollten Patienten mit Knochenbrüchen trainieren?

>>:  Welche Faktoren verursachen Knochenbrüche?

Artikel empfehlen

Welche Rehabilitationsübungen gibt es für Patienten mit Sakroiliitis?

Welche Rehabilitationsübungen gibt es für Patient...

Was sind die typischen Symptome einer nekrotisierenden Vaskulitis?

Was sind die typischen Symptome einer nekrotisier...

Welche Komplikationen können Krampfadern verursachen?

Krampfadern sind eine weit verbreitete Erkrankung...

Kann eine Synovitis andere anstecken?

Viele Menschen sind aufgrund einer Synovitis des ...

Welchen Schaden verursacht eine Vaskulitis?

Viele Patienten werden nicht rechtzeitig behandel...

Was darf man bei Knochenhyperplasie nicht essen?

Das Auftreten einer Knochenhyperplasie kann Gelen...

So erkennen Sie eine Urethritis

Urethritis ist eine häufige entzündliche Erkranku...

Welche Folgen hat eine Rippenfellentzündung?

Bei einer Pleuritis handelt es sich um eine Entzü...

99% der Männer kennen die sieben physiologischen Geheimnisse der Frauen nicht

Auch wenn es sich um eine Frau handelt, mit der S...

Kann ich Sport treiben, wenn ich an Kniearthrose leide?

Kniearthrose ist eine häufige Erkrankung. Sein Au...

Experten erklären hilfreiche Methoden zur Korrektur von O-förmigen Beinen

Im wirklichen Leben leiden viele Menschen an unte...

Was passiert bei Magenvarizen?

Was passiert bei Magenvarizen? Magenvarizen könne...