Kann eine Synovitis andere anstecken?

Kann eine Synovitis andere anstecken?

Synovitis hat große Auswirkungen auf das tägliche Leben der Menschen, ganz gleich, welche Aspekte davon betroffen sind. Daher müssen wir besonders darauf achten, unnötige Folgen zu vermeiden. Ist eine Synovitis also für andere ansteckend? Viele Menschen kennen die Ursache dieser Krankheit nicht und haben daher ständig Angst, andere anzustecken. Werfen wir einen Blick auf die Ursachen einer Synovitis.

Eine akute Kniesynovitis wird häufig durch Schläge, Verdrehungen, übermäßige körperliche Anstrengung und 1–2 Stunden nach einer Operation verursacht, was zu Schwellungen, Schmerzen, Bewegungsschwierigkeiten, Hinken, hoher lokaler Hauttemperatur, geschwollener und gespannter Haut sowie blutiger Flüssigkeit nach einer Gelenkpunktion führt. Diese Erkrankung ist häufig eine Komplikation anderer Kniegelenksverletzungen und muss von Frakturen, Verrenkungen, Bänder- und Meniskusverletzungen abgegrenzt werden.

Eine chronische Kniesynovitis wird im Allgemeinen durch die Transformation einer unbehandelten akuten traumatischen Synovitis oder durch andere chronische Belastungen bei älteren Menschen verursacht, die zu einer Synovialentzündung und Exsudation führen, was einen Gelenkerguss zur Folge hat. Es tritt häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters auf, die in der Vergangenheit unter Müdigkeit oder Gelenkschmerzen gelitten haben. Die Patienten verspüren möglicherweise schwere Beine, geschwollene Gelenke, Schwierigkeiten beim Hocken oder Schmerzen beim Treppensteigen. Die Schmerzen verstärken sich bei Ermüdung und Kälteeinwirkung, bessern sich nach Ruhe und Wärme. Bei einem längeren Krankheitsverlauf kommt es zu einer Verkümmerung der Quadrizepsmuskulatur, zu Instabilität der Gelenke und zu Bewegungseinschränkungen. Durch eine Gelenkpunktion kann eine hellgelbe, klare Flüssigkeit gewonnen werden. Röntgenaufnahmen zeigten keine offensichtlichen Anomalien oder Osteophytenbildung in den Knochen und der Gelenkstruktur des Knies, aber Gelenkschwellungen und eingeschränkte Beweglichkeit waren sichtbar.

Anhand der Ursache der Synovitis können wir erkennen, dass eine Synovitis nicht ansteckend ist. Im täglichen Leben sollten wir nicht nur Geld verdienen und hart für unsere Karriere arbeiten. Wenn wir keine Mühen scheuen und hart für unsere Karriere arbeiten, erinnern wir alle daran, regelmäßig auf den Körper zu achten und für die Arbeit gesund zu bleiben, damit sie gesünder sein können.

<<:  Kann eine Synovitis vererbt werden?

>>:  Heilt eine postpartale Sehnenscheidenentzündung von selbst?

Artikel empfehlen

Wie kann man am besten feststellen, ob ein Knochenbruch vorliegt?

Welche Untersuchungen sollten bei Knochenbrüchen ...

Akute Ischiasbehandlung

Der längste Nerv im menschlichen Körper ist der I...

Übungsmethode zur Genesung von einer Frozen Shoulder

Jeder dürfte mit der Frozen Shoulder vertraut sei...

Fünf Faktoren, die zu Libidoverlust führen

Unter verminderter Libido versteht man das Phänom...

So diagnostizieren Sie Rektumpolypen

Die rasante Entwicklung der Gesellschaft und die ...

Kann ich Sex haben, wenn ich Hepatitis habe?

Hepatitis ist eine häufige Lebererkrankung in uns...

Wie man eine lobuläre Hyperplasie am besten behandelt

Sie wissen möglicherweise nicht, was lobuläre Hyp...

Achten Sie mehr auf die Symptome einer akuten Lendenmuskelzerrung

Eine akute Lendenmuskelzerrung ist eine häufige E...

Einführung effektiver Pflegemethoden für Leberhämangiome

Wir alle wissen, dass das hepatische Hämangiom ei...

Was verursacht ein Wiederauftreten einer Osteomyelitis?

Osteomyelitis kann eine wiederkehrende Erkrankung...

Behandlung der Folgen einer Femurkopfnekrose-Operation

Die Behandlung von Folgeerkrankungen ist ein sehr...

Ist eine Fasziitis für Frauen gefährlich?

Im Vergleich zu Arthritis, zervikaler Spondylose,...

Welche Erkrankungen können durch einen Vorhofseptumdefekt kompliziert werden?

Heutzutage leiden immer mehr Patienten an einem V...